• Hi! Meine Hündin stinkt sehr stark aus den Ohren. Kann das am Ohrenschmalz liegen? Ich möchte erstmal eure Meinungen hören bevor ich zum Tierarzt gehe. Meine Sina ist jetzt 11 Monate alt und noch sehr verspielt! Das heißt sie hällt nicht still. Das Krallen schneiden beim Tierarzt wurde deshalb zum richtigen Problem! Also, wenn es sich wirklich um Ohrenschmalz handeln sollte, weiß ich nicht wie man das bei ihr entfernen soll...Sie lässt wirklich niemanden an sich ran, weil sie sich dann immer wehrt oder spielen will. Hab Angst das sie in den Ohren (Trommelfell) verletzt wird, wenn sie zu sehr rumzappelt? Was meint ihr?? Ist der Geruch normal???? Und muß man bei einem Hund überhaupt mal die Ohren sauber machen? Viele Grüße, Sternenkind

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ohrenschmalz??* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Sternenkind


      War heute beim TA mit meiner Kleinen wegen Blasen-/Scheidenentzündung, und er hat auch noch eine Ohrenentzündung festgestellt! Das hatte ich noch gar nicht bemerkt; die Züchterin hat mir nur gesagt, äusseren Dreck/Ohrenschmalz entfernen und sonst nix am Ohr rumfummeln, was soweit vernünftig ist. Also lass das vom TA kontrollieren, der kann dir auch zeigen, was du bei der Ohrenpflege tun oder eben lassen sollst. Wenn es schon stark stinkt, ab zum TA! Lass dir auch zeigen, wie du den Hund für Kontrollen/Pflege fixieren kannst, war bei meinem Quecksilber auch nicht einfach und braucht evt. eine Hilfsperson.


      LG, naijra

    • Hallo Sternenkind,


      also wenn es richtig beißend aus den Ohren stinkt, dann verbirgt sich meist eine Pilzinfektion dahinter. Meist ist dann der "Ohrenschmalz" dunkelbraun bis schwarz.


      Blöd ist natürlich, dass sich Dein Hund derart wehrt. Schon mal versucht, wenn Wuffel im Tiefschlaf ist???
      Unsere steht auch nicht wirklich auf das Reinigungsritual; ist aber aufgrund ihrer Schlappohren eine wöchentliche Notwendigkeit.


      Der TA hat uns MalAcetic Otic mitgegeben und man macht das Mittel "handwarm" und lässt eine kleine Menge ins Ohr rinnen... einmassieren und anschl. ein Taschentuch um den Finger wickeln und NUR soweit im Ohr putzen, wie man problemlos mit dem Finger rein kommt.
      Vorsicht zwischen dem Einmassieren und dem "Austupfen"... das Schütteln könnte ein wenig die Gegend einsauen *grins*.


      Fang vielleicht im müden Zustand an und reibe immer mal mit einem Taschentuch in der Nähe vom Ohr, quasi drum herum.
      Immer wieder loben und Leckerlies bereithalten.


      Sally lässt es inzwischen über sich ergehen; zwar nicht wirklich mit Freude, aber sie weicht nicht mehr aus.


      Die Tipps sind aber dann natürlich erst geeignet, wenn der TA die Diagnose gestellt hat. Ergo: Auf jeden Fall zum TA gehen. Warte damit nicht zu lange, da es tatsächlich zu einer schlimmen Infektion kommen kann (incl. Gehörschädigung)!


      Gute Besserung!


      Angela

    • Hallo,


      also wenn es aus dem Ohr stinkt ist es bestimmt eine Entzündung!
      So war es jedenfalls bei Mia, die auch Schlappohren hat.


      Ich würde dir raten, sie auf jeden Fall dem TA vorzustellen.


      Juckt sie oft an den Ohren und schüttelt sie sich auch öfter?


      Ich wünsche auch Gute Besserung!

    • :winken: Hallo Sternenkind,
      es könnten auch Ohrmilben sein. Also mal vom TA abklären lassen.


      Wenn der Ohrschmalz dunkelrot bis schwarz ist und stinkt, dann kann es sich hierbei um Milbenkot handeln. :snake:
      Tyson hatte Ohrmilben. Wr haben auch gedacht, das müssen wir sauber machen. Aber da da schon eine Entzündung im Ohr war (Ohr war innen leicht gerötet) war das nicht ratsam.
      Wir waren gleich beim TA und haben Tropfen bekommen. Rein ins Ohr, kurz einmassiert und kurz danach hat sich der Hund geschüttelt und somit die überschüssigen Tropfen raus geschüttelt.
      So reinigt er auch selbst die Ohren, durchs Schütteln. Das hat uns der TA gesagt, weil wir sonst mit Babyöl und Watte leicht gereinigt haben. Müssen wir wohl nicht.
      LG :freude:
      RoNi

    • Hallo Sternenkind!


      Tipps kann ich dir leider keine geben, hoffe aber, dass bald alles wieder ok ist.



      So, aber jetzt hab ich auch eine Frage: Muss man die Ohren bei einem Hund reinigen? Wenn ich merke, dass sie dreckig sind, dann ja, dass ist mir klar. Aber sonst auch?


      Liebe Grüße
      Maxime

    • Hallo Maxime,
      unsere TA hat gemeint, man braucht die Ohren sonst nicht reinigen.
      Wir dachten nämlich erst, dass wir sie mit Wattestäbchen und Babyöl reinigen können und müssen.
      Aber damit würde man den Schmalz nur weiter ins Ohr drücken. :dagegen:
      Die Hunde schütteln sich und dabei reinigen sie auch ihre Ohren.
      :gut: Wenn die Ohren sehr schmutzig sind, kannst du sie auch mal mit einem weichen Tuch vorsichtig im äußeren Ohrmuschelbereich säubern.
      LG
      RoNi & Tyson

    • Also dann muß ich wohl doch mal nächste Woche beim TA vorbei schauen. Aber trotzdem Danke für eure Antworten! Ich weiß wohl, Ferndiagnosen sind schwer. Fragen kostet zum Glück ja nichts. Also im Namen von mir und meiner Sina vielen Dank für euren Rat.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!