Was macht ihr mit zugelaufenen, liebeskranken Rüden??
-
-
Hallo!
Ich habe heute schon ein kleines Abenteuer erlebt und würde mich über Meinungen, Erfahrungsberichte, etc. freuen! (Wer die Geschichte nicht lesen mag, kann einfach zur letzten Zeile springen
)
Meine Hündin war vor kurzem läufig und riecht scheinbar immer noch seeeeeeeehr gut.. Jedenfalls haben wir heute beim Morgenspaziergang einen kleinen Wuschelhund mit Besitzer getroffen, Hund war ohne Leine aber mit Beißkorb.. Die Hunde haben kurz gespielt und dann wollte ich weitergehen, in die entgegengesetzte Richtung wie das andere Herrchen.. Jedenfalls bin ich mit meinen Hunden weiter, der kleine Wuschel ist aber mit uns mitgekommen.. Herrchen hat ihn ein paar Mal gerufen, ist aber weiter gegangen.. Ich hab mir gedacht ich geh auch einfach weiter, der kleine ist aber immer noch penetrant am Hinterteil meiner Hündin geklebt und hat an gar nix anderes gedacht, ehrlich, sowas fixiertes hab ich noch NIE erlebt!!
Hab dann den Plan geändert und bin dem Herrchen nach, damit er sich seinen Hund vielleicht doch abholt.. Ich also umgedreht, aber das Herrchen war WEG!!Ich stand also da mit meinen zwei Hunden und dem kleinen notgeilen Wuschel, meine Hündin wurde zunmehmend genervter und hat ihn schon immer angeknurrt wenn er ihr zu nah gekommen ist, das hat ihn aber nicht sonderlich beeindruckt..
Ich weiß, dass der Hund in meiner Anlage wohnt, die ist aber riesig und wenn ich mich durchgeklingelt hätte, wäre ich morgen noch beschäftigt.. Hab dann eine Frau getroffen, die das Herrchen kennt und die ihn auch gleich angerufen hat, damit er sich seinen Hund abholt.. Hab dann dort 10 Minuten gewartet, aber gekommen ist niemand.. Die Dame hat nochmal angerufen, hat aber nix geändert.. Nachdem ich noch eine halbe Stunde lang rumgesucht hab (mit ihm allein, weil ich dachte er geht dann vielleicht von sich aus dorthin wo er wohnt, aber nix..) hab ich dann eine Hausmeisterin getroffen und die gefragt ob sie weiß, wo er hingehört.. Leider wusste sie auch nichts.. Wir sind dann beide zu dem Entschluss gekommen, dass ich ihn zur Polizei bringen soll..
Das habe ich dann auch gemacht.. Mir hat der Hund dann echt leid getan, aber ich wollte nicht noch stundenlang rumsuchen, wenn sich das Herrchen nicht mal ansatzweise drum kümmert seinen Hund zurückzukriegen..Also, jetzte die Frage: Habt ihr auch schon Erfahrungen mit so liebeskranken Rüden gemacht? Was habt ihr gemacht? Mit nach Hause genommen? Ihn laufen lassen und gehofft, dass er heimfindet? Im Tierheim abgeliefert? Würde mich sehr interessieren!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir hatten damals den umgekehrten Fall
da stand ne heiße Hündin regelmäßig vor unserer Türe und wollte unseren Rüden abholen *g*
Da wir wussten wo sie hin gehört haben wir sie einfach zurück gebracht, aber wenn mir jetzt nochmal nen Hund so "zuläuft" würd ich ihn sofort ins TH bringen.
Da weiß ich, es wird sich drum gekümmert den Halter ausfindig zu machen und er wird anständig versorgt. -
Bislang habe ich gefundene Hunde ins Tierheim gebracht, damit der Chip ausgelesen werden kann.
Mittlerweile habe ich selbst ein Lesegerät, so dass ich bei einem gechipten Hund bei Tasso den Halter abfragen könnte.Wenn sich der Besitzer jedoch so verhält wie in Deinem Fall, würde ich den Hund nicht nur ins Tierheim bringen, sondern dort auch schildern, dass der Hund dem Besitzer anscheinend egal ist. Ob das was bringt, keine Ahnung, aber schließlich ist ein unbeaufsichtigter Hund unter Umständen eine Gefahr für die Öffentlichkeit.
-
Das es sowas überhaupt gibt. Ist ja wirklich kaum zu glauben. Bin gerade etwas geschockt.
Also uns ist das noch nie passiert. Obwohl wir direkt zum Fahrradweg hin wohnen und da immer sehr viele freilaufende Hunde spazieren gehen, vor unserer Tür stand noch keinerAlso wenn deine Hündin schon genervt war hätte ich ihn auch ins Tierheim gebracht und auch die Polizei verständigt.
-
Zitat
Also, jetzte die Frage: Habt ihr auch schon Erfahrungen mit so liebeskranken Rüden gemacht? Was habt ihr gemacht? Mit nach Hause genommen? Ihn laufen lassen und gehofft, dass er heimfindet? Im Tierheim abgeliefert? Würde mich sehr interessieren!
Liebeskrank war mein zugelaufener Rüde zwar nicht, dafür aber sehr anhänglich.Ich habe damals in der Gegend rumgefragt wer den Hund kennt, als sich nach einer Stunde niemand finden konnte, habe ich ihn angeleint und hab meine Hunde nach Hause gebracht und den Umgebungskreis zu erweitern.
Jedoch kannte niemand den Hund, er trug keine Marke und auch keinen Adressanhänger. Nach weiteren 3 Stunden bin ich dann nach Hause und hab die Polizei gerufen (nachdem mir vom Tierheim mitgeteilt wurde, daß sie keine Hunde mehr aufnehmen). Die haben dann den Hund ins Tierheim gebracht. Am Abend habe ich noch Zettel in der Gegend aufgehängt, daß der Hund sich im Tierheim befindet.
Nach Auskunft des Tierheims wurde er auch dort wieder abgeholt.
Ich würde auch in Zukunft jeden Hund im Tierheim abliefern, oder eben die Besitzer verständigen. Laufenlassen, oder irgendwo anbinden, würde ich keinen Hund. Zumindest nicht hier in der Stadt.
-
-
Zitat
Wenn sich der Besitzer jedoch so verhält wie in Deinem Fall, würde ich den Hund nicht nur ins Tierheim bringen, sondern dort auch schildern, dass der Hund dem Besitzer anscheinend egal ist.Bisher hatte ich immer den Eindruck, dass es dem Hund gut geht und er gut gehalten wird.. Kriegt viel Auslauf, ist freundlich und fröhlich.. Deswegen hat mich die Situation vorher etwas "überrascht"..
Mittlerweile find ichs auch ein bisschen absurd, dass der Besitzer sich so verhält wie er es tut und trotzdem ICH jetzt da sitz und mich frag ob ich nicht besser für den Kleinen sorgen hätte müssen..Zitat
... aber wenn mir jetzt nochmal nen Hund so "zuläuft" würd ich ihn sofort ins TH bringen.
Da weiß ich, es wird sich drum gekümmert den Halter ausfindig zu machen und er wird anständig versorgt.
Ja, ich glaube auch, das ist am vernünftigsten.. -
Zitat
Ich würde auch in Zukunft jeden Hund im Tierheim abliefern, oder eben die Besitzer verständigen. Laufenlassen, oder irgendwo anbinden, würde ich keinen Hund. Zumindest nicht hier in der Stadt.
Das würde ich noch nicht mal auf dem Land übers Herz bringen!
-
Huhu,
also mit liebenskranken Rüden hab ich keine Erfahrung, aber mit Hunden die niemandem zu gehören scheinen.
Wir haben normalerweise immer ne zweite Leine dabei. Normalerweise warten wir, ob da noch jemand kommt, kommt nach ner viertel Stunde niemand, schaun wir, ob der Hund ne Tassomarke oder ne Steuermarke um hat oder irgenwas, wo man eben sagen kann, wohin er gehört, ist beides nicht vorhanden rufen wir bei unserm TA an zum schaun ob der Hund gechipt ist.
Im Zweifel würde ich den Hund erst mal mit heim nehmen und das Ordnungsamt und das Tierheim informieren, und den Hund auch ins Tierheim bringen, wenn sich kein Halter ausfindig machen lässt. So weit ist es aber noch nie gekommen, im einen Fall kam uns der Besitzer entgegen als wir aufm Weg zum Tierarzt waren (Hund hatte kein Halsband und nix an) und im zweiten Fall konnte uns jemand sagen, wo der Hund hingehört der auch schon verzweifelt gesucht wurde^^
LG
KekuP.s. Würde mir übrigens selbiges von anderen Haltern wünschen, wenn mein Hund jemals abhanden kommen sollte. Aber bei JD's eher unfreundlichen Art anderen Hunden gegenüber, bezweifel ich ganz stark, das den jemand mit Hund freiwillig mit nimmt.
-
Ok, mit dem ins Tierheim bringen scheinen sich die meisten ja einig zu sein.. Ist halt blöd, wenn ich weiß, dass er in meiner Nachbarschaft wohnt und das Tierheim ist fast eine Stunde entfernt..
Aber vielleicht würde der Besitzer dann aus der Sache lernen.. Oder wenn nicht würde ihn vielleicht wer kriegen, der ihn mehr zu schätzen weiß..Ich find die ganze Situation eigentlich einfach nur traurig.. Dass es einem sooo egal sein kann, was mit seinem Hund passiert..
-
Zitat
Das würde ich noch nicht mal auf dem Land übers Herz bringen!
Ja, das war der Rat von seiner Bekannten, die den Besitzer für mich angerufen hat.. Ich soll ihn einfach laufen lassen, die Tür vor der Nase zumachen, der findet schon nach Hause.. Aber da kann ja sonst was passieren!! Wenn der auf die Straße rennt und ich quasi verantwortlich bin.. Nein, das wäre für mich keine Option gewesen.. Vor allem wenn der seine Stiege findet, sitzt der dann da unten vor der Tür und ist weiterhin drauf angewiesen dass sich wer um ihn kümmert..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!