Paraffinöl und Lactulose Sirup?
-
-
Hallo liebe Fories,
ich frage hier im Auftrag einer Freundin von mir. Ihr Hauskater (etwa fünf/sechs Jahre alt, vor gut vier Jahren aus zweiter Hand aufgenommen) hat in der letzten Zeit starke Verdauungsprobleme.
Er wird immer dünner, jedoch können die TÄ keine organischen Ursachen feststellen.
Grundsätzlich ist er ein Mäkler, frisst nur Trockenfutter, davon aber auch immer weniger.
Nassfutter nimmt er nicht auf, obwohl es ihm angeboten wird.
Auch trinkt er wohl nicht sonderlich viel, der TA rät daher dazu, ihn dazu zu zwingen, mehr zu trinken. Doch wie soll das auf Dauer gehen?
Es ist so, dass der kleine Mann sehr große Schwierigkeiten hat Kot abzusetzen, leidet also unter Verstopfungen.
Daher wurde vom Tierarzt dazu geraten Lactulose Sirup zu verabreichen. Auch soll meine Freundin Paraffinöl geben, was sie aber nicht machen möchte, da Paraffin nun nicht wirklich so toll ist und es wohl mehrere Nebenwirkungen geben soll.
Im Internet wird in Foren häufig zur Macrogol-Vergabe geraten.Meine Freundin ist ziemlich verzweifelt, weiß nicht weiter und hat Angst um ihren Kater.
Habt ihr Erfahrungen, wenn es um Verstopfungen und Lactulose- , sowie Macrogol-Vergabe geht?
Wie kann man einen Kater, der sehr eigensinnig und mäkelig ist, dazu bringen, dass er mehr trinkt?
Wie bringt man ihn dazu mehr zu fressen, wenn er NICHTS außer Trockenfutter und auch das nur wenig aufnimmt? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vieleicht verdünnte Sahne zu trinken geben?
Schmeckt lecker und durch das Fett fluppt es besser.
Oder Milch. Der Milchzucker wirkt abführend. -
Ja versucht es mal mit Milch.
Wenn er zu wenig trinkt würde ich versuchen mit einer Spritze was zu geben. Vielleicht auch mit einem Brunnen, einige Katzen lieben dies ja. Haben sie mal versucht ein minibisschen wasser über das trofu zu geben? Wenn er das dann immer noch frisst, kann man ja Woche für Woche die menge an Wasser im Futter erhöhen. So habe ich damals meine Katze vom trfu wegbekommen.
Wenn gar nichts geht würde ich der Katze beim TA zwischendurch eine Infusion geben lassen, damit sie genug Flüssigkeit bekommt, gerade wenn sie nur trofu nimmt.
-
Hallo.
Lactulose habe ich meinen Hund auch schon mal gebebn müssen, es hat funktioniert und schmeckt leicht süßlich. Wenn sie nicht so viel trinkt, probiert doch mal Fleischbrühe oder Thunfisch oder Leberwurst in Wasser einrühren.
Unsere Katze hattte damals Verstopfung von abgeschluckten Haarballen. Dagegen hilft Katzenmalt. Und wenn die Verstopfung weg ist, wird sie vielleicht von alleine wieder mehr fressen. -
ja, das klingt echt traurig u bedenklich, finde ich.
bei Menschen wirkt Lactulose glaub ich nur dann richtig, wenn dazu ausreichend getrunken wird. dann macht es den Darm geschmeidig. sonst klebt es.
denke auch, es wird vielleicht das Beste sein, ihm erstmal "irgendwie" genügend Flüssigkeit einzuflössen - entweder deine Freundin findet was, das er gerne trinkt oder notfalls zwangsweise.
vielleicht nimmt er, wenn er dadurch wieder "auflebt", dann auch selbst das auf was ihm gut tut.
was sagt denn der Tierarzt? -
-
Danke für eure Tipps. Die TÄ haben sich jetzt entschieden, einen Einlauf zu machen
(
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!