Wie lastet ihr euren Hund aus?
-
-
Hallo,
mich würde es mal interessieren, wie ihr eure Hunde auslastet. Ich meine nicht so über den Tag sondern vielleicht auf die Woche gesehen, weil man ja nicht jeden Tag gleich viel Zeit hat.
Bei uns sieht es so aus:
Wir gehen einmal die Woche zum Hundeplatz, dann trailen wir einmal die Woche und einmal die Woche machen wir Dummyarbeit. Ansonsten gehen wir 2-3 Stunden am Tag spazieren, machen hierbei immer Unterordnungsübungen, wir machen Suchspiele unterwegs oder gehen mal quer durch den Wald.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bei uns ist das eher eine ziemlich langweilige sache...bedingt jedoch, da die hunde herdenschützer sind und als "kommandoempfänger" nicht taugen. diese rassen wurden auch nie zur zusammenarbeit mit menschen gezüchtet, da man für diesen job eingeständig handelnde hunde braucht .
aber..
nichts desto trotz lerne ich den dreien hier im haus immer wieder mal kleine tricks, wie pfote links, rechts geben, die üblichen kommandos natürlich wie sitz, platz usw..
auf spaziergängen ist umgebung scannen nunmal die lieblingsbeschäftigung und ich lasse sie hier auch entsprechend gewähren. so kann ein spaziergang statt 1 std, locker 2 gehen, da man alles ausgiebig betrachten muss.
ist ein holzstapel z.b. dort, der gestern nicht da war, müssen die hunde dringend hin um das genauer zu untersuchen. immerhin wurde alles am tag vorher "fotografiert" und veränderungen müssen -geprüft- werden.
mit der bewachung daheim und der kontrolle ausserhalb haben die hunde sicher genug zu tun... -
Paula geht an drei Tagen in der Woche in die Hundetagesstätte, tobt mit ihren KumpelZ im Rudel rum und ich hole sie abends völligst platt und glücklich ab.
Ansonsten kann ich mich nur kaethi4 anschließen: als Herdie dauern spaziergänge etwas länger, wieso genau ist diese leere Pizzaverpackung heute hier wo sie gestern noch nicht war und welche neuen Spuren gibt es. Den Vergleich mit dem fotografieren finde ich super! Besonders toll isses immer im Schnee: da sehe ich wenigsten auch mal die Spuren, die sie ständig abschnuffelt (extrem viele Katzentabsen).
Dann gehen wir einmal die Woche in den Hundeverein; Futterbeutel werden drinnen und draußen geschmissen; im Wald werden Leckerlies in Baumstümpfen und unter Laub versteckt, hier und da mal ein Lernspaziergang....
Und an ihrem "Home-office" Tagen hält sie unsere Katzen auf Trab :-)
Ach ja und als weiteres Hobby hätten wir noch Wohnung umdekorieren, als Highlight zB liegt der Badteppich just zu dem Zeitpunkt wo man ihn braucht....... im Wohnzimmer (hat sie sich von den Katzen abgeguggt, die klauen immer die Waschlappen *lach*)
-
Morgens und Mittags ists bei uns unter der Woche einigermassen gleich:
Morgens Laika und ich alleine, mal mit Dummy oder Spielzeug, mal mit Schlepp oder nur normaler Leine.
Mittags immer mit meiner Arbeitskollegin und ihrem Hund.Montagabend: Longieren - Ganz neu und macht uns riiiiiiesen Spass!
Dienstagabend - Donnerstagabend: Ruhig angehen, normaler Spaziergang, ab und zu geht mein Freund mit ihr joggen
Freitagabend: Agility - Wir werden immer besser :-)
Samstagmorgen: Familienbegleithund - Mache ich seit wir sie haben und ich habe sehr viel gelernt, ist immer wieder interessantSamstagnachmittag/Sonntag: Je nachdem eine Wanderung, Freilaufgebiet etc.
Zuhause beschäftigen wir uns nicht soo häufig mit ihr. Eigentlich findet die Action draussen statt. Trotzdem werden drinnen immer mal wieder Tricks aufgefrischt, mal Leckerchen versteckt etc.
Abends bekommt Laika immer was zu kauen und danach ist Ruhe angesagt.Tagsüber ist sie übrigens immer mit mir im Büro und schläft
-
Zitat
Ach ja und als weiteres Hobby hätten wir noch Wohnung umdekorieren, als Highlight zB liegt der Badteppich just zu dem Zeitpunkt wo man ihn braucht....... im Wohnzimmer (hat sie sich von den Katzen abgeguggt, die klauen immer die Waschlappen *lach*)
Hahaha, wie süüs. Meine Katzen klauen immer die Badezimmerenten
Sag mal, hat dein armer Hund denn etwa keine Decken und muss sich stattdessen den Badteppich klauen -
-
Die 'kleinen':
Jeden Tag UO, regelmaessig Faehrte und Schutzdienst (das aber nur ~ 2 Wochenenden im Monat), toben mit den anderen Hunden und mit mir, Bloedsinn lernenDie 'grossen': Suchspiele, ziehen, Bloedsinn lernen, toben mit den anderen Hunden und mir, ab und an ein kleines bisschen UO
-
Hallo
Jeden Tag etwa 2-3 Std Bewegung, morgens an der Leine im Wohngebiet. Da machen wir auch immer etwas UO oder bauen kleine Spielchen ein. Nachmittags gehts dann in den Wald, entweder mit Hundekumpels oder eben alleine, wenn wir an etwas bestimmten arbeiten wollen.
Außerdem 2mal die Woche Mantrailing.
Wenn ich mal krank bin oder es einfach zeitlich nicht schaffe die Spaziergänge so ausgedehnt zu machen wie Marley es gewohnt ist dann lernen wir gerne drinnen neue Tricks oder ich verstecke mal ein paar Leckerchen oder, oder, oder...Grüße von Tina und Marley
-
Mit Lina übe ich jeden Tag Grundkommandos und Trickse. Die Grundkommandos baue ich immer wieder Zwischendurch ein vorallem auf Spaziergängen. Getrickst werden täglich so 5 -10 min. Im Augeblick geht's einmal die Woche in die Junghundegruppe und wenn alles gut läuft fange ich bald an mit Lina in einer Dummy-Gruppe zu trainieren und nebenher ein bisschen zu zossen. Das wäre beides auch einmal die Woche.
-
@ Strenenwolf Wie alt ist deine Lina. Sie sieht auf dem Foto so süß aus...
-
Ich gehe ca.2-3 Stunden am Tag spazieren. 1-2x die Woche in der Gruppe. Mit dem Rüden gehe ich 2x die Woche zur Hundeschule, mit der Hündin 1x die Woche zur Spielgruppe. Im Sommer fahre ich mit dem Rüden noch Fahrrad ca. 2x die Woche.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!