Hundephysiotherapie und eure Erfahrungen

  • Ich war nun zum dritten Mal dort und er bekam Magnetfeldtherapie und Akupunktur. Sie meinte ich müsse mind. noch 10x kommen und das kostet jedes Mal 40 EUR....nun ist es ja so dass er gar nicht mehr humpelt. Ich schone ihn noch in sofern, dass er nicht Ball spielen darf und auch nicht mit Hunden spielen darf, aber ich geh mit ihm Laufen...und das tut ihm sichtbar gut. Das Ganze geht ja nun auch schon seit mind. 6-8 Wochen so- also das Schonen!
    Ich bin jetzt ganz hin- und hergerissen......einfach weil ich so ein kleines bißchen das Gefühl habe, dass mein Hund übertherapiert wird. Sie ist total nett und so, aber als ich dann gesagt habe, dass ich einfach mal sehen muss wie ich das finanziell mache, wurde sie schon etwas komisch...ich meine das sind so ja schon über 400 EUR und dann soll er aber noch ins Wasser und das kostet mehr.....es tut mir echt leid aber ich habe kein unendliches Budget.....zudem es ihm ja gut geht.....
    Was soll ich jetzt tun?
    Er hat ja vor 2 Jahren schon mal so gehumpelt und nach einer Schonzeit wars dann für 2 Jahre wieder gut. Sie meinte eben dass sein Hinterteil total verspannt ist und dadurch wird die Schulter immer überbelastet....hm..klingt ja logisch.
    Nur als wir vor 1 Jahr in DK waren und er am STrand wie ein Wilder gerannt ist da hatte er GAR nichts und diesmal bin ich mir ja sicher dass er irgendwo reingetreten ist und dadurch die Schulter gezerrt hat.
    Was meint ihr?
    Nach den Behandlungen bei ihr ging es ihm gut...aber davor ja auch...keine Ahnung...

  • Noch was zum Unterwasserlaufband...


    Finya ist ja nun eher ein untypischer Fall, aber ihr hat das Laufband unglaublich gut geholfen.


    Wir haben vier Monate nach ihrem Einzug (im Herbst 2011) mit Physiotherapie begonnen - Laserakupunktur, Massage und passive Bewegungen. Im Frühling 2012 kam aktive Bewegungstherapie dazu. Zusätzlich hab ich zu Hause immer wieder Übungen mit ihr gemacht, gedehnt und gestreckt, etc.
    Es ging nicht wirklich weiter.
    Im Dezember 2012 haben wir mit dem Unterwasserlaufband angefangen (da hatte ich die Hoffnung auf einen vierbeinigen Hund schon aufgegeben). Sie ist 3 Monate lang 2x die Woche 20min gelaufen und seit März läuft sie nur noch 1x in der Woche.
    Sie läuft unglaublich toll im Moment und ohne das Laufband wären wir da bestimmt nie hingekommen.


    Ein Allheilmittel ist es natürlich trotzdem nicht, aber für Finya hat es wohl die "Erleuchtung" gebracht :smile:

  • Wir sind bei einer Physio in Behandlung und wir sind absolut zufrieden.
    Die Motte hatte sich komplett verspannt im Rücken, daher die Ausfälle und auch das Lahmen. Sie hat jetzt insgesamt 4 Massagetermine gehabt und sie ist komplett wiederhergestellt! Sie darf jetzt sogar wieder am Rad mitlaufen (alternativ bei mir Inlineskaten - ich mag Radfahren nicht wirklich).
    Mit Indi haben wir nach der Diagnose gestern (Spndylose im 1.- 4. LW) am Montag einen Termin zur Behandlungsbesprechung. Mal schauen.
    Unsere Physio ist auch gleichzeitig THP. Das werden wir dann wohl auch in Anspruch nehmen.


    Die Hunde sind dort auch wesentlich entspannter als beim TA. Einfach weil die Atmosphäre anders und nicht so "steril" ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!