Morgenmuffel oder "Lahmarschigkeit, Dein Name sei Hund! "
-
-
Super geschrieben!
Bei uns ist es ähnlich wie bei Aoleon,wenn ich aufstehe lassen die zwei es gemütlich angehen.Aber wehe sie bekommen mit das die Tasse Kaffee leer ist,schliesslich wissen die Herrschaften dann was folgt. Frauchen will sich fertig machen und das muss man auf Schritt und Tritt verfolgen.
Madame ist dann der Meinung sich desöfteren mir in den Weg zu stellen um sich genüsslich zu strecken,so daß ich dann in meinem Halbschlaf noch aufpassen muss nicht über sie drüber zu fliegen und der Dicke läuft meist hinter mir her damit er mich in kurzen Abständen immer wieder anstubsen kann.
Wenn ich dann definitiv fertig bin und auf den Weg Richtung Tür und somit mich ihren Leinen nähere kommt richtig Stimmung auf, während der eine den Flummy spielt ,singt die andere in den höchsten Töne das Lied vom armen leidenden Hund.
Sobald man draussen angekommen ist,geht die Party richtig los und wir fragen uns hier nahezu täglich was für Drogen die Hunde nehmen das die frühmorgens schon so dermassen fit sind.
Ist man dann aber wieder zuhause begibt man sich ohne Umwege in das meist noch warme kuschelige Bett und ist für etliche Stunden nicht mehr wirklich ansprechbar. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Morgenmuffel oder "Lahmarschigkeit, Dein Name sei Hund! "* Dort wird jeder fündig!
-
-
Großartig - Willkommen im Leben mit nem Whippet
-
Super beschrieben!
Ich habe sowohl einen Lahmarsch als auch einen Aufdrehenden...
Bedeutet Galileo bleibt morgens so lange wie möglich liegen, trödelt rum sodass man ihn schon fast zum Napf tragen muss^^
Sirius hingegen ist fast in einer Sekunde auf 180 und ist fast schneller aufgestanden als das ich den Wecker überhaupt ausmachen konnte.
Wobei ich das "aufgedrehte" fast schon vorziehen würde... -
ich will auch einen Morgenmuffel!
Meine steht mit dem ersten Ton des Weckers da und fragt: "Geht es jetzt raus? Jetzt? Gleich?" So eine, die sich nochmal umdreht wäre mir viel lieber...
-
WhipIt, du arbeitest doch hoffentlich in einem kreativen Beruf, bestenfalls in der Werbebranche wo du texten musst?
Ansonsten wär es echt verschwendetes Talent, da muss man ja fast was draus machenLG
-
-
Ganz ganz toll geschrieben!!!!
Hier ist morgens eigentlich eher Ruhe angesagt - wenn der Wecker schellt ist Mieze da, um mir klarzumachen: Sie hat JETZT Hunger! Wenn Motte dann mitbekommt, dass ich die Augen geöffnet habe kommt sie zu mir rüber, wedelt mich an und hechelt mir nach Möglichkeit noch ins Gesicht.... Meist kommt sie dann noch ein paar Minuten ins Bett zum Kuscheln, wenn sie nicht eh die ganze Nacht dort verbracht hat, dann wird einfach näher ran gerutscht.
Sobald ich dann aufstehe wird das Inditier auch "aktiv": Sie schlägt mit der Pfote auf den Boden, damit ich auch ja nicht vergesse, ihr "guten Morgen" zu sagen. Alles im Liegen, versteht sich.
Bin ich dann auf dem Weg Richtung Schlafzimmertür kommt Bewegung in die Bagage. Und das Maunzen, wedeln, schmachtend gucken und hinterherwuseln hört erst auf, wenn alle verköstigt sind... -
Was habe ich falsch gemacht? Ich werde jetzt gleich (23:50) meine letzte Runde gehen und meine zwei ungnädigen Monster werden spätestens um 9 Uhr morgen früh nach ihrer ersten (kurzen) Runde verlangen. Tatsächlich gehen wir dann also ca 10 min raus, kommen rein, die bekommen fressen, ich geh duschen usw und wenn ich aus der Dusche komme liegen beide wieder im Körbchen und schlafen tief und fest...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!