Markus Mühle oder Wolfsblut? Wozu ratet ihr?
-
-
Ich würde gerne mal wissen wie eure Erfahrungen mit den oben genannten Futtersorten sind. Und welches würdet ihr empfehlen? Möchte ein hochwertiges TF füttern...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Markus Mühle oder Wolfsblut? Wozu ratet ihr?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Du kannst beide füttern wenn sie vertragen werden.
MM ist kaltgepresst und Wolfsblut ist ein Extruder, aber es gibt ja noch mehr Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten. -
Ganz klar: Wolfsblut. Kaltgepresst (Markus Mühle) käme für mich ohnehin nicht in Frage.
-
Zitat
Ganz klar: Wolfsblut. Kaltgepresst (Markus Mühle) käme für mich ohnehin nicht in Frage.
Warum?
-
Zitat
Warum?
2-3x kötteln am Tag finde ich genug.
-
-
Wie bewahrt ihr euer TF denn auf? Auch in diesen Futterdosen?
-
Darin fülle ich's ab: http://www.esmeyer-shop.de/Kue…mit-Griff-3-8-L-blau.html
Der Rest bleibt im mit Klebeband verschlossenen Sack. -
Zitat
2-3x kötteln am Tag finde ich genug.
Ja, das stimmt wohl. Bei uns kommt's eh nicht in Frage, weil die meisten kaltgepressten TroFu's zu fettarm sind, das kann ich bei meiner Hündin nicht brauchen.
Ich werde mir wohl demnächst eine ordentliche Futtertonne zulegen.
-
Ich hatte mal ne Futterprobe von Markus Mühle und es war mit überhaupt nicht sympathisch. Warum kann ich gar nicht sagen. Es sah irgendwie super trocken und eher nach Pferdepellets aus. Wolfsblut war mir sehr sympathisch. Ich hab mir jetzt den ersten großen Sack gekauft und bin bisher sehr zufrieden.
Als Idee für die Aufbewahrung:
Ich habe mir jetzt ein Vakuumiergerät gekauft und bin begeistert (UND habe ein neues Hobby gefunden :-D)
Ich portionier den großen Sack in 1-2 Kilo Säcke ab. Steht weniger rum, weil der Vorrat im Keller ist und ich habe ein gutes Gefühl weil der Großteil frisch bleibt. -
Probier doch beide aus, und füttere beide, wenn's passt! Wolfsblut habe ich nie probiert, da Übersee nicht meine erste Wahl ist, und ich in Kombination mit Frischfütterung lieber kaltgepresst füttere. Abgesehen von der Kaltpressung gefällt mir bei MarkusMühle die nicht allzu gesuchte Zutatenliste, und die Herstellung im zumindest nahen Ausland - und natürlich das selbst hier in CH unschlagbare Preis-Leistungsverhältnis! Meine Hunde fressen es seit Jahren mit unverminderten Begeisterung (ok, es sind Spaniels
).
Ich bin nicht generell gegen Extruderfutter, finde bloss keins, welches bei akzeptabler Zusammensetzung ohne Chichi die ökologischen und ökonomischen Vorteile von MM vereint.... Meine Hunde vertragen GsD fast alles! Da ich öfters auf Reisen bin, ist auch das geringe Packvolumen ein Vorteil.
Aufbewahrung mache ich im 5l Kübel in der Küche, der Rest bleibt im Sack im Keller.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!