Oldenburg 4./5. Mai 2013
-
-
ich bin auch da als Besucher und hoffentlich schaffe ich es mal kurz an den Aussie Ring zu gehen und die Deutschen Doggen und Irischen Windhunde möcht ich auch kurz sehen.....
Aber hauptsächlich findet man mich am Colliering mit ner Digicam in der Hand.Ausserdem bin ich da um an den Ständen die letzen Sachen für meinen kommenden KHC zu kaufen.....
Lohnt es sich dort zu handeln Sonntags vor Schluss????
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Danke
Ja ich bin jetzt schon ganz aufgeregt und gespannt!
Aber ich bin wirklich froh, dass unsere Züchter uns tatkräftig unterstützenDein Cooper ist aber auch wunderschön wünsche euch auch schonmal viel Erfolg!
obwohl ich mich jetzt eh in euren Thread schleichen werdeJa, kann ich nachvollziehen
aber schön, dass der Züchter dich unterstützt...
aber Züchter sind ja auch immer ein bißchen stolz, wenn der Nachwuchs ausgestellt wird
Ich hab bei meinem ersten Lauf im Ring gesagt, dass ich Neuling bin und alle waren ganz verständnisvoll und haben mir ganz genau gesagt, was ich machen soll... V1 haben wir, bzw. Cooper dann auch bekommen
Besucher sind in Coopers Thread immer herzlich Willkommen!
Ich hab bei dir auch schonmal reingelesen...
Vielleicht sehen wir uns ja in Oldenburg!Zitatich bin auch da als Besucher und hoffentlich schaffe ich es mal kurz an den Aussie Ring zu gehen und die Deutschen Doggen und Irischen Windhunde möcht ich auch kurz sehen.....
Aber hauptsächlich findet man mich am Colliering mit ner Digicam in der Hand.Ausserdem bin ich da um an den Ständen die letzen Sachen für meinen kommenden KHC zu kaufen.....
Lohnt es sich dort zu handeln Sonntags vor Schluss????
Klar kannst du handeln...
hab allerdings die Erfahrung gemacht, dass auf großen Messen kurz vor Schluss die ganzen guten Sachen schon weg sind :/
was ich aber schon gemacht habe, z.B. Halsband und Leine gekauft und nach Rabatt gefragt und auch bekommen!LG,
das kleine teufelchen -
-
Hey.
Ich würde meinen Elvis ja auch gerne mal ausstellen, nur habe ich so gar keine Erfahrung damit und absolut keine Ahnung.
Werden dort denn auch Papillons ausgestellt und welche Voraussetzungen müsste Elvis erfüllen um dort teilzunehmen?
Lieben Gruß
Jasmin
-
Richtig üben tue ich eigentlich nicht...
nur kurz vor der Ausstellung werde ich mit Cooper nochmal kurz üben, dass er, wenn wir nach dem Lauf im Kreis stehen bleiben, er auch stehen zu bleiben hat; da wir ansonsten viel Unterordnung machen, neigt er nämlich ansonsten dazu, sich "bei Fuß" neben mir hinzusetzenaber bei der letzten Ausstellung hat´s auf das Kommando "steh" wunderbar geklappt.
Die Meldefrist läuft bald ab - 28. März; für alle die Melden wollen, hier gibt´s alles zum Nachlesen
http://www.hundefreunde-oldenburg.de/
meines Wissens darf jeder Hund mit VDH-Papieren ausgestellt werden, der nicht tierschutzwidrig "verstümmelt"/kupiert ist! Man muss keinem Verein angehören (war nämlich letztes Jahr auch noch kein Mitglied und hab ausgestellt).
Bei Fragen kann man sich auch an die Ausstellungsleitung wenden - die ist sehr nett; ich hab nämlich auch schon angerufen und was nachgefragt
LG,
das kleine teufelchen -
-
Na dann werde ich doch mal auf der Seite nachsehen.
Elvis hat allerdings keine VDH Papiere, sondern welche vom A.R.C. (wenn ich mich nicht irre) und stehen bleiben tut er auf Kommando leider auch nicht.
-
Wir üben immer wieder mal das Stehen und das er sich von allen Leuten ins Maul gucken und überall anfassen lässt. Das klappt bis jetzt auch alles gut, wie es bei großer Ablenkung ist weiß ich allerdings nicht, aber ich denke nicht, dass das ein großes Problem sein wird.
Meine Bedenken sind momentan eher, dass er viel bellt, weil er nicht zu den anderen Hunden darf bzw. weil in der Halle gebellt wird. Wir waren schonmal mit ihm auf einer Ausstellung als Zuschauer, da war er recht ruhig, aber wie das im Ring wird weiß ich natürlich nicht.
Uuund ein "Problem" wird es vllt auch sein, dass er den Richter wenn er zum Begutachten kommt anspringt und ein Küsschen geben möchte, was natürlich echt nicht gut ankommt
das muss auf jeden Fall noch mehr geübt werden und das wobei er momentan alle Menschen sooo toll findet
-
Zitat
Wir üben immer wieder mal das Stehen und das er sich von allen Leuten ins Maul gucken und überall anfassen lässt. Das klappt bis jetzt auch alles gut, wie es bei großer Ablenkung ist weiß ich allerdings nicht, aber ich denke nicht, dass das ein großes Problem sein wird.
Meine Bedenken sind momentan eher, dass er viel bellt, weil er nicht zu den anderen Hunden darf bzw. weil in der Halle gebellt wird. Wir waren schonmal mit ihm auf einer Ausstellung als Zuschauer, da war er recht ruhig, aber wie das im Ring wird weiß ich natürlich nicht.
Uuund ein "Problem" wird es vllt auch sein, dass er den Richter wenn er zum Begutachten kommt anspringt und ein Küsschen geben möchte, was natürlich echt nicht gut ankommt
das muss auf jeden Fall noch mehr geübt werden und das wobei er momentan alle Menschen sooo toll findet
Hm, also Cooper hat als Junghund und auch jetzt manchmal noch so Anwandlungen, dass er bellt oder jammert, wenn er nicht zu anderen Hunden hin darf...
allerdings waren es auf Ausstellung wohl für ihn zu viele Hunde und er hat quasi sofort aufgegebenalso kein Bellen und kein Jammern...
und das mit dem Knutschen kann meiner auchhab die Richter vorgewarnt... und diese haben sehr freundlich darauf reagiert... die eine Richterin meinte sogar, dass ihr das Temperament gefällt
Ich denke mal allgemein werden die Richter einen freundlich stürmischen Junghund besser finden, als einen, der in irgendeiner Form aggressiv ist...
also freu dich, dass deiner alle Menschen toll findetdas ist eine sehr gute Voraussetzung für die Zucht!
LG,
das kleine teufelchen -
Okay, danke du macht mir Hoffnung
Jaa, ich bin auch mehr als froh darüber, dass er so freundlich ist! -
Zitat
Okay, danke du macht mir Hoffnung
Jaa, ich bin auch mehr als froh darüber, dass er so freundlich ist!Ach, gerne
dein Hund ist wunderschön und wenn er dazu noch freundlich ist, dann ist dir eine gute Bewertung - aus meiner Sicht - ziemlich sicherÜbrigens falls du es noch nicht gelesen hast, auf der HP der Ausstellung steht unter "Tipps und Tricks" noch einiges Interessantes für Erstaussteller...
Zitat
Tipps u. Tricks für Hundeaussteller
Sie haben sich zu unser CACIB angemeldet und waren vorher noch nie auf einer Hundeausstellung?Machen Sie sich keine Sorgen, im Prinzip ist alles ganz einfach und es macht auch noch Spaß.
Hier die wichtigsten Informationen für eine gelungene Präsentation Ihres vierbeinigen Freundes. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sollen Ihnen lediglich als Grundorientierung dienen. Aber auch der Züchter Ihres Hundes wird Ihnen sicherlich mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Gesagt werden muss noch, dass aus unseren Empfehlungen keine rechtlichen Ansprüche hergeleitet werden können und dass es keine Garantie für einen Platz auf dem Treppchen gibt.
Pflicht:
Ihr Hund sollte gesund, wohlgenährt und gepflegt zur Ausstellung erscheinen. Aber das ist er ja das ganze Jahr – bei Ihrer tollen Pflege!
Denken Sie daran, Ihrem Hund folgende Dinge mitzunehmen:
Wassernapf und Wasser
Decke
Leine
Evtl. ein paar Leckerli (bitte nicht während des Bewertens im Ring füttern!)
Außerdem eine Kopie der Ahnentafel
Impfpass mit Eintrag und Stempel der gültigen Tollwutimpfung (21 Tage)
Anmeldebestätigung und
Sicherheitshalber den Nachweis Ihrer Zahlung (z.B. Kontoauszug, Überweisungsquittung)
Sitzgelegenheit für sich
Und auf gar keinen Fall vergessen Sie Ihren Hund nicht.Sie selber sollten für sich eine ordentliche Portion Geduld und Ruhe einpacken. Hektik überträgt sich auf den Hund und dann läuft er nur noch halb so toll wie draußen im Freien und auf der Wiese.
Können:
Um eine harmonische Präsentation Ihres Hundes im Vorführring zu erreichen, sollte der Hund im Trab neben Ihnen laufen. Stimmen Sie Ihre Geschwindigkeit auf die des Hundes ab bzw. motivieren Sie Ihren Hund, wenn er nicht flott laufen möchte. Das geht am besten zuhause beim Üben mit Leckerli oder dem Lieblingsspielzeug. Vermeiden Sie Galoppsprünge, auch wenn sie noch so lustig sind und halten Sie immer Abstand zu allen anderen Hunden.
Achten Sie darauf, dass der Hund innen läuft, der Richter also den Hund gut beobachten kann. Sie vergeben sich überhaupt nichts, wenn Sie den Richter darauf hinweisen, dass Sie das erste Mal ausstellen und er Ihnen sagen soll, wenn Sie etwas besser machen können.
Wenn Sie mit Ihrem Vierbeiner ein Dreieck laufen sollen, möchte der Richter das Gangwerk des Hundes kontrollieren. Beim Schenkel rechts sieht er den Gang von hinten, beim Schenkel oben von der Seite und beim Zurückkehren auf dem linken Schenkel die Ansicht von vorne.
Die Kontrolle des Gebisses und – bei Rüden – der Hoden muss dem Richter möglich sein. Beste Methode für die Gebisskontrolle: Sie lassen Ihren Hund sitzen, stellen sich mit gegrätschten Beinen in die Höhe der Hinterläufe. Beugen Sie sich nach vorne, heben die Lefzen links, rechts und vorne, so dass der Richter alle Zähne kontrollieren kann.
Stimmen Sie Ihre Kleidung auf den Hund ab. Schwarzer Hund vor schwarzem Kostüm kommt ganz schlecht zur Geltung!
Anreise:
Fahren Sie rechtzeitig los, damit Sie genügend Zeit haben, Ihren Vierbeiner noch vor dem Betreten des Ausstellungsgeländes die Gelegenheit zum Erledigen seiner Geschäfte geben zu können. Kalkulieren Sie lieber etwas mehr Zeit ein.
Am Morgen der Ausstellung herrscht vor dem Eingangsbereich erfahrungsgemäß große Aufregung; alle wollen schnell in die Hallen zu ihren Ringen und sich einen Platz suchen.
Halten Sie dazu bitte die Anmeldebestätigung und den Impfpass Ihres Hund bereit. Im Foyer der Hallen können Sie sich zuerst den Ausstellungskatalog holen. Dazu geben Sie den abgedruckten Gutschein auf Ihrer Meldebestätigung ab. Danach kommen Sie mit Ihrem Hund zur Veterinärkontrolle. Der Impfpass des Hundes wird kontrolliert. Hier hat der Amtsveterinär die Pflicht, offensichtlich kranke Hunde nicht in das Ausstellungsgelände zu lassen. Ihr Eintrittsgutschein wird außerdem von der Meldebestätigung entnommen. Dann sind Sie in der Ausstellung. Anhand von großen Hallenplänen können Sie sehen, in welcher Halle sich Ihr Ausstellungsring befindet.
...ich hab auf meiner ersten Ausstellung z.B. keinen Stuhl dabei gehabt
ist aber ganz nett, wenn man die nicht unerheblich lange Zeit, die man da verbringt, eine Sitzgelegenheit hat
LG,
das kleine teufelchen -
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!