Durchfall, weicher Kot, knapp 10 Wochen alt
-
-
Na siehste,haste nen Anhaltspunkt is doch super.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Durchfall, weicher Kot, knapp 10 Wochen alt* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Für was Wurmkur wenn nix gefunden wurde? Oder hat er die Dir vorbeugend mitgegeben, wenn bei der Kotprobe dann doch was auffälliges ist?
Keinesfalls würde ich "auf Verdacht" jetzt eine Wurmkur machen, wenn eh alles schon durcheinander ist mit der Verdauung.
Eine Wurmkur ist unheimlich belastend für den Organismus und der kleine Wurm hat wohl momentan genug mit dem er fertig werden muss mit der ganzen neuen Situation; neue Menschen; neues Futter...Gute Besserung an den Kleinen!
-
Die Wurmkur hab ich "nur" mitbekommen, darf ich erst geben, wenn der Kot wieder fester wird (bis dahin Rezepte kochen).
Sollte es bis Sonntag abend nicht fester werden, Montag vormittag wieder vorstellig werden.
Sollte es langsam fester werden, Montag abend vorbeugend die Wurmkur - weil grundsätzlich wichtig.
Impfungen werden verschoben - würde den Kleinen zu sehr belasten. -
Ich gebe es zu - ich bin eh wurmkurkritisch und würde immer und ausschließlich nur bei nachgewiesenem Befall gezielt entwurmen
und will auch gar keine Diskussion lostreten - aber ganz ehrlich: heut ist Freitag, Deinem Kleinen geht es nicht gut - vielleicht ist er bis Montag "grad so" wieder fit - und bums, bekommt er eine Keule in Form einer (vielleicht unnötigen?) Wurmkur, die grad wieder das gerade eben erst wieder normale Darm-Milieu zunichte macht und schwupps hat er wieder Probleme - und das mit seinen gerade mal 10 Wochen.
Ich würde es mir überlegen an Deiner Stelle - also keine Frage, werden Würmer nachgewiesen vom TA; ok, dann muss es wohl sein - aber "einfach so"?
-
Escha, können wir beide mal per nachricht schreiben?
Ich hinterfrage oft Dinge, wobei ich bei dem Kleinen schon vorsichtig und doch recht unsicher rangehe.
Genau deswegen hole ich mir Infos, frage viel nach und bin eben auch an anderen Sichtweisen interessiert.Das ist auch ein Punkt, warum ich es so toll fand, das er eine homöopathische Spritze für die Darmflora bekommen hat und nicht gleich irgendeine chemische Keule.
-
-
Klar ich schreib dir gleich
-
Halt dir den TA warm, dass er die Impfungen verschiebt ist ein großes Plus. Denn die können sowas auch auslösen und dann kannst du dich monatelang damit rumärgern, hatten wir ja nun auch.
Hat er dir denn was DF-stillendes gegeben, also Kohletabletten oder so? Denn das ist wichtig. -
Hallo,
ich bin auch vorsichtig bei Welpen.
Aber wenn der Kot nur etwas weicher ist, als gewöhnlich, finde ich das nicht sooo besorgniserregend. Richtig Durchfall hat er ja nicht, oder?Darum würde ich nicht unbedingt gleich Kohletabletten geben.
Vielleicht bessert sich das ganze jetzt durch die Diät.Beitrag von Escha » 01.03.2013 18:00
ZitatIch gebe es zu - ich bin eh wurmkurkritisch und würde immer und ausschließlich nur bei nachgewiesenem Befall gezielt entwurmen
und will auch gar keine Diskussion lostreten - aber ganz ehrlich: heut ist Freitag, Deinem Kleinen geht es nicht gut - vielleicht ist er bis Montag "grad so" wieder fit - und bums, bekommt er eine Keule in Form einer (vielleicht unnötigen?) Wurmkur, die grad wieder das gerade eben erst wieder normale Darm-Milieu zunichte macht und schwupps hat er wieder Probleme - und das mit seinen gerade mal 10 Wochen.
Da stimme ich Escha ganz und gar zu.Noch ein Tipp: Wenn du mit der Impfung noch etwas wartest, bis zur 12. Woche, dann braucht Dein Hundekind nur eine Impfung.
Ich würde mir auch genau überlegen, welche Impfungen überhaupt wichtig und nötig sind.
Tollwut z. B. impft man meistens erst nach dem Zahnwechsel, weil diese Impfung sehr belastend ist.ZitatGrundimmunisierung:
Zur Grundimmunisierung gegen Staupe, H.c.c. und Parvovirose ist eine einzige Impfung ab einem Lebensalter von 12 Wochen ausreichend. -
Bubuka,
das ist ungefähr das gleiche, wie es der TA auch gesagt hat, wir warten noch min 2 Wochen - erstmal den Kot beobachten und schauen, wie er auf das neue Futter reagiert.
Was Du bezüglich der Dinge genannt hast, die geimpft werden sollten, bzw welche man weglassen kann - darüber hab ich mir am Rande auch schon Gedanken gemacht. Nur eben noch nicht so konkret.
Ist Tollwut wirklich nötig, wenn die so heftig ist? Hier im Gebiet gab es seit langem keinen Tollwut Fall bei Wild-/Heimtieren mehr.
Wurmkur werd ich dem Kleinen erstmal nicht geben, seit heute früh ist der Stuhl braun und fest - nicht bröcklig, sondern eben fest. Er scheint sein Hühnchen mit Reis zu lieben und auch gut zu vetragen - wenn das bis morgen so bleibt, werd ich langsam mit dem Josera Futter weiter machen und schauen, ob es vielleicht daran liegt, das er auf einmal Durchfall hatte.
Und ja Bubuka, es war gestern Durchfall (Brei mit zuviel Wasser angerührt, kann man sagen), leider nicht nur Brei.
-
Zitat
Ist Tollwut wirklich nötig, wenn die so heftig ist? Hier im Gebiet gab es seit langem keinen Tollwut Fall bei Wild-/Heimtieren mehr.Wenn ein Hund mit einem Tollwutfall (auch nur Verdacht) in Kontakt gekommen ist, wird er unter Quarantäne gestellt wenn er geimpft ist (und die Impfung darf auch nicht zu "alt" sein). Ungeimpfte Hunde und welche mit "überfälligen" Tollwut-Impfungen werden gleich euthanasiert.....
Ich würde aber generell die Tollwutimfpung so spät wie möglich machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!