Lebensmittel

  • In Anbetracht des neuen Lebensmittelskandals möchte ich wirklich mal meinen Unmut darüber bekunden, daß sich anscheinend jeder Hund gesünder ernährt, als wir Menschen. Geschmacksverstärker, Treibmittel, Antioxidationsmittel oder Komplexbildner habe ich auf Hundenahrung noch nie gelesen. Zusätzlich schmieren wir uns Wasserstoffperoxid!!! in die Haare und Benzoide in`s Gesicht. Und jetzt auch noch meine heißgeliebte Milch. Wie gesagt: Jeder Hund ernährt sich vermutlich gesünder als wir. Schön für unsere Hunde aber .... Gott, wie kotzt es mich an, wenn mein Lebensgrundlage mich umbringt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Lebensmittel* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • äh....niemand zwingt dich dazu Fertigprodukte, stark behandelte Lebensmittel,... zu essen, genauso wenig wirst du dazu gezwungen, dir die Haare zu färben und irgendwelche Cremes ins Gesicht zu schmieren, deren Inhaltsstoffe dir nicht zu sagen...
      Wenn man will, findet man so ziemlich überall Ausweichprodukte ;)


      Lg Anna

    • du glaubst doch nicht ernsthaft das handelsübliches hundefutter gut und gesund ist.


      vieles ist nur anders deklariert als bei menschenkost,oder braucht nicht draufstehen weil niedriger wert


      und wenn drauf steht proteine,dann weißt du immer noch nicht ob diese aus fleisch oder federn,horn,hühnerfüße ect gewonnen sind,demnach also ungesunde proteine,weil wertlos ,sind.
      und
      tierische nebenerzeugnisse... was meinst du sind das?nicht etwa innereien ,wie auch wir menschen sie essen würden,sondern alles was halt "abfall" ist in der fleischproduktion.


      mais ist für hunde eher schädlich als es nützt.dazu genmanipuliert,ebenso soja und manches getreide.
      apfeltrester ... hört sich gut an,ist aber ein abfallprodukt in der saft herstellung.


      ich habe meinen hund deswegen umgestellt auf frischkost.da weiß ich was im napf ist.
      und
      für uns menschen kommt ebenfalls keine fertigkost auf den tisch.


      schau mal bei cats country auf die website(bitte mal googlen)
      da gibt es eine übersicht für deklaration bei tierfutter.


      lg kirsten

    • ....man muss ja nicht "bio" kaufen, sondern eher bei regionalen Erzeuger die saisonale Produkte kaufen.
      Wenn man "bio" kauft, muss man sich erstmal ein bisschen einlesen, was welches Siegel den eigentlich verspricht, und wie das kontrolliert wird. Eine "Biopaprika" aus Spanien ist für mich zB gar kein Bio mehr, weil allein durch den Transportweg schon so viel Energie verschwendet wird, dass das für mich kein "Bio" mehr sein kann.
      Wenn Bio, kann man wohl am ehesten auf "Demeter" vertrauen: Anforderungen und Kontrollen sind hier, mWn, die Strengsten. Aber klar: schwarze Schafe gibts überall - ist auch nicht anders als in der Hundezucht xD


      Kauft man beim regionalen (Klein)Erzeuger, so kann man sich über die Produktion selber ein Bild machen, und hat wahrscheinlich die geringsten Risiken...


      Klar, sind dort Lebensmittel teurer, aber es ist wie überall: Qualität hat ihren Preis...



      Ich persönlich ess fast keine Fertigprodukte. Fleisch kommt vom regionalen Metzger, auch wenn ich dort teilweise mehr als das doppelte Zahl. Dann gibts Fleisch eben nur 1-2x die Woche.
      Gemüse kauf ich auf dem Markt oder im Supermarkt, beim Letzteren gerne die regionalen Angebote, aber eigentlich nie "Bio". Klar geb ich mehr für Essen aus, aber das ist es mir Wert.



      Edit: Wie bemerkte neulich mein Onkel passend: Kartoffeln selber anzubauen, ist teurer als ein Sack im Supermarkt zu kaufen...

    • Das ist es...Bio ist nicht gleich Bio.


      wir wollen ab diesem Frühjahr versuchen uns ,soweit der Platz da ist,selbst zu ernähren.ich bin gespannt.
      Ich freu mich auf dieses Experiment.Samen und Ableger bekomm ich von Oma,die schon immer alles selber gezogen hat.


      Aber man ist definitiv nicht gezwungen ,Lebensmittel zu essen,die irgendwie verstärkt,manipuliert o. versetzt sind mit künstlichen Mitteln.

    • Zitat

      Das ist es...Bio ist nicht gleich Bio.


      wir wollen ab diesem Frühjahr versuchen uns ,soweit der Platz da ist,selbst zu ernähren.ich bin gespannt.
      Ich freu mich auf dieses Experiment.Samen und Ableger bekomm ich von Oma,die schon immer alles selber gezogen hat.


      Aber man ist definitiv nicht gezwungen ,Lebensmittel zu essen,die irgendwie verstärkt,manipuliert o. versetzt sind mit künstlichen Mitteln.


      oh! da wünsch ich dir viel Spaß bei! Meine Großeltern bauen viel Gemüse selber an (im fortgeschrittenem Alter jetzt leider nicht mehr ganz so viel), und im Sommer habe ich oft im Garten geholfen. Es ist zwar anstrengend, macht aber Spaß und schmeckt am Besten :gut:

    • Also ich würde mal sagen wir sind doch selbst Schuld! Würden wir nicht in einer Gesellschaft leben in der alles möglichst billig sein soll, hätten wir wohl kaum solche gravierende Probleme. Weil ich mein sorry, aber wer für z.B einen Burger nur 1 Euro ausgeben will und dann noch beste Qualität erwartet ist einfach blöd.
      Was sollen die Verkäufer denn machen? Gutes Fleisch für viel Geld einkaufen und möglichst billig wieder verkaufen? Die Unternehmen sind ja wohl keine Wohltätigkeitsvereine.
      Damit will ich die unternehmen gar nicht in Sschutz nehmen, aber ich finde halt wir sollten uns erstmal an die eigene Nase langen.


      Vielleicht sollten die Menschen einfach ihren Konsum einmal bedenken. Klar kann man mal schnell und günstig Fast Food kaufen, allerdings sollte man dann nicht überrascht sein, wenn sowas ans Licht kommt.




      Und zum Thema Hundefutter : Ich halte das mal für ein Gerücht, dass im "Hunde-Fast-Food" keine Geschmacksverstärker, Farbstoffe, etc drin sind ;)

    • Zitat

      oh! da wünsch ich dir viel Spaß bei! Meine Großeltern bauen viel Gemüse selber an (im fortgeschrittenem Alter jetzt leider nicht mehr ganz so viel), und im Sommer habe ich oft im Garten geholfen. Es ist zwar anstrengend, macht aber Spaß und schmeckt am Besten :gut:


      Eigene Tomaten,da freu ich mich am meisten drauf.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!