Warum jagt euer Hund (nicht)?

  • Wieso wird jetzt auf Leuten herumgehakt, weil sie Hunde aus jagdlicher Leistungszucht holen? Da sollte doch wohl der Züchter entscheiden dürfen, wem er einen Hund gibt.
    Meiner ist ein reinrassiger Jagdhund, der aber viel mit dem Menschen zusammen arbeitet. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb sind es gute Jagdhunde und auch welche, die man zu Jagden mitnehmen kann. Denn alle Hunde, die unkontrolliert jagen würden, wenn man sie denn ließe wären als Jagdhunde an sich hier in Deutschland ja schon mal überhaupt nicht brauchbar.
    Meiner hat als Junghund lieber auf den Gehorsam gehört, dh. er drehte vom Reh ab und kam zu mir. Beim zweiten Mal blieb er sitzen.
    Vögel und Enten interessieren ihn natürlich sehr, aber da zeigt er an und ich halte ihn dann mit einem Nein davon ab und rufe ihn heran. Bisher klappt das.

  • Zitat


    Ich glaube, Britta hatte deine Aussage fasch verstanden und so interpretiert, als würdest du deine Hunde beliebig wildern lassen......



    Danke :smile: , genau so hatte ich es nämlich interpretiert, und ich kenne in der Tat solche "Fälle", und der Post war diesbezüglich auch nicht wirklich eindeutig..


    Zitat

    Was findest du so schlimm daran einen Hund mit Jagdtrieb zu halten? Was würdest du mit den Hunden im Tierheim machen die jagen? Einschläfern? Und wieso sollte man sich nicht erwischen lassen mit Jagdhunden? Ist ein Jagdhund jetzt der neue Kampfhund?


    Ich bin wie oben geschrieben davon ausgegangen, dass du deine Hunde, oder deinen Hund, einfach machen lässt so wie er mag, sorry...habe deinen Post wohl missverstanden. Kann passieren =)


    Ich habe übrigens selber zwei Jagdhunde, einen aus einer jagdlichen Leistungszucht, und eine absolute Jagd-Rakete aus dem Tierschutz, und ich denke, dass deine Frage damit beantwortet sein sollte :smile:


    LG Britta

  • Gibt halt immer ein Unterschied welche Rasse es ist. Finde z.B. ein Retriever aus jagdlicher Zucht kann auch von einem Nichtjäger ausgelastet werden.


    Auch wenn ich nicht ganz verstehe, warum man sich gezielt so einen Hund als Nichtjäger anschafft. Aber das muss ja jeder für sich selbst wissen...


    Einen Schweißhund, eine Bracke, einen Jagdterrier etc. sollte man sich als Nichtjäger aber nicht unbedingt zulegen. Spreche da aus Erfahrung... :hust:
    Diese Hunde sind einfach zu 90% (Ausnahmen bestätigen die Regel) nur glücklich, wenn sie das tun dürfen wozu sie geboren wurden! Hab mit meiner vorher auch getrailt. Hat sie gerne gemacht, aber nein es ist absolut nicht mit der Motivation zu vergleichen, wenn sie das tun darf wozu sie geboren wurde, obwohl sie vorher auch nicht unglücklich war!


    Und klar dann gibt es noch die Tierschutzhunde. Da finde es es toll egal welche Rasse, wenn jemand der sich wirklich Gedanken macht über die Auslastung (egal ob Jagd, Mantrailing etc.) und der Hund dort landet!

  • Ich würde mir auch nie einen BGS oder ne Brandlbracke oder was auch immer holen, aber mir war schon klar, was der Hund braucht zum glücklich sein und Mantrailing und Dummyarbeit bieten ihr fast das gleiche, nur dass es nicht haarig ist. Um dich zu schockieren: Ich werde mir irgendwann einen Pudel für die Jagd holen...damit du noch verwirrter bist :hust:

  • britta:
    Dann musst du mir aber mal erklären, wieso du es schlimm findest, wenn sich andere Leute einen Hund mit Jagdtrieb anschaffen, du aber selber welche hast. Bei dir ist das dann ok?


    Trash83:
    Und wie viele Jäger kennst du, die einen Jagdhund aus dem Tierheim nehmen? Ich keinenen. Die brauchen aber auch ein zuhause.

  • Zitat


    Trash83:
    Und wie viele Jäger kennst du, die einen Jagdhund aus dem Tierheim nehmen? Ich keinenen. Die brauchen aber auch ein zuhause.


    Mich z.B. und sonst fallen nach kurzem überlegen mindestens 4 andere ein.


    Sonst hab ich ja geschrieben: "Und klar dann gibt es noch die Tierschutzhunde. Da finde es es toll egal welche Rasse, wenn jemand der sich wirklich Gedanken macht über die Auslastung (egal ob Jagd, Mantrailing etc.) und der Hund dort landet!"

  • Zitat

    britta:
    Dann musst du mir aber mal erklären, wieso du es schlimm findest, wenn sich andere Leute einen Hund mit Jagdtrieb anschaffen, du aber selber welche hast. Bei dir ist das dann ok?


    Hat sie doch erklärt, was das Missverständnis war. Es ging ihr um Leute, die ihren Hund mit der Entschuldigung "ist halt ein Jagdhund" einfach wildern lassen. Und das IST schlimm.


    Lässt du deine Hunde Wildtiere jagen, wie sie wollen, oder kontrollierst du ihre jagdlichen Unternehmungen?

  • Zitat

    Meine jagt weil sie dafür gezüchtet wurde. Bis zu Alter von ca. 7 Monate hat sie Wild kaum interessiert und dann quasi von einem Tag auf den anderen hatte sie das jagen entdeckt da brauchte man nichts fördern.


    'Gezüchtet' ist bei Pan das falsche Wort, aber der Grundsatz ist hier gleich. Er wurde zum jagen geboren und das war einfach da.
    Ja ich bin von Jagdtrieb ausgegangen. Das der Hund aber so voll und ganz auf Menschen pfeift und auch einfach etwas anders ist, war nicht klar ;)


    Aber er ist da, er ist mittlerweile recht gut zu kontrollieren und im Notfall ist er eben mal an der Schleppleine ;) Und er macht echt Spaß der Weberknecht :^^:

  • Zitat

    britta:
    Dann musst du mir aber mal erklären, wieso du es schlimm findest, wenn sich andere Leute einen Hund mit Jagdtrieb anschaffen


    Wo bitte steht geschrieben, dass ich es schlimm finde, wenn sich "andere Leute" einen Jagdhund halten ? :???:


    Ich erinnere mich lediglich daran geschrieben zu haben, dass es auch gute Hunde aus der Standardzucht gibt, und dass man sich unter Umständen dadurch das Leben ziemlich erleichtern könnte.


    Die TS hat es aber erklärt und verständlich begründet, somit war in diesem Thread für mich die Frage beantwortet.


    Zitat

    britta:
    Bei dir ist das dann ok?


    Ich hoffe :smile: , mein Mann ist Jäger und Mitpächter eines grossen Revieres, und unser "Großer" ist jagdlich ausgebildet und geht regelmäßig mit zur Jagd.
    Unsere Tierschutzhündin darf auch ab und an mal mit, zum Üben sozusagen, sprich Fährten ausarbeiten etc.ppp...
    Sie steckt zwar noch absolut in den Kinderschuhen, aber es entspricht zumindest ihren Neigungen, und das ist erstmal nur das, was wir ihr bieten können.


    Für eine echte Ausbildung ist sie noch nicht genug gefestigt.


    LG Britta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!