Was tun.........

  • ... es scheint zumindest anzuschlagen, er läuft schon wieder ohne zu taumeln, wirkt noch müde und angeschlagen, aber schläft zumindest etwas ruhiger...schmatzt nicht mehr; mal sehen, wie sich das in den nächsten Tagen entwickelt.


    Danke für Eure guten Wünsche
    Sundri

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Was tun.........* Dort wird jeder fündig!


    • Moin,


      es hat sich gut enwickelt :D so gut, das wir vor Ostern tatsächlich noch einmal nach Schweden gefahren sind. Malik bekommt Morgens PhenPred und Abendes Atrisel, er schläft gut, wandert nicht mehr herum, schmatzt nicht - er schläft mehr - aber ich hab den Eindruck das tut ihm gut.


      Er ist Ende März 14 geworden und ich freue mich so, das wir noch mal in unser zweites zu Hause fahren konnten. Nur - Laufen ohne Leine geht nimmer. Ich hab ihm beigebracht, immer wenn ich stehen bleib und er zu mir kommt, gibt`s ein Leckerlie - weil ich dachte, das klappt dann hier im Freilauf. Die ersten 200 mtr, dann zieht er seinen Abstand do weit, das er mich nicht mehr sieht (hören eh nicht mehr) und dann ist er auf und davon..... neulich ist er uns glatt entwischt, wir sahen ihn noch mal an der Wiese unterm Haus und gingen weiter - ich dachte noch, der kommt uns nach - aber - nix.... als ich nach Hause kam, stand die Tür offen, er hat sie, weil ihm wohl niemand aufgemacht hat und ich nie abschließ, geöffent und es sich schon mal gemütlich gemacht. Als wir dann kamen, kam er uns entgegen und freute sich ein Loch in den Bauch. Das war total süß.


      Auch wenn dadurch wieder ne Maus ins Haus gekommen ist, aber die erwisch ich schon noch.... Mistviecherl.


      Mir ist schon klar, das es unsere letzten Wochen sind, wenn die Medis aufhören zu wirken, können wir für ihn nicht mehr viel tun, aber momentan geht es. Ich halte ihn davon ab, wie wild im Gelände herum zu springen, das tut er eben doch und hinterher merkt man ihn schon an, DAS war zuviel. Aber er ist munter und geht auch weite Strecken mit und. Lucas offline und er eben angeleint.


      Zu Hause hat sich die Situation auch verbessert, so manches in seinem Verhalten war am Ende mangelnder Schlaf. Ich bin froh, das ich mit den Jungs zusammen in einem Raum bin und daher gut mitbekommen, wie es ihm geht und was er tut..... wenn wir frühstücken liegt er heute meist neben seinem Korb, mitunter, wenn er sehr unruhig ist und wir unser Familienfrühstück haben, gibt es ne Kaustange (ich hab welche gefunden, die er liebt und frisst) und dann ist er halt nebenan oder im Schlafzimmer, die Türen sind ja alle auf und kommt wieder, wenn er fertig ist und wir meistens auch.


      Ich genieße diese Zeit mit ihm und Lucas auch sehr, grade weil Lucas so ein Feiner ist. Er lässt immer zwei, drei Bröckchen in seinem Napf liegen und steht dann und schaut Malik zu, wenn der sie maust. :hust: Oder, an Tagen an denen es Malik nicht so gut geht, "passt" er auf und lässt fremde Hunde (auch gute Freunde) nicht an Malik heran, er geht ihn auch von der Wiese holen, wenn Malik mit ihm mitgehen würde..... aber zumindest wirkt es so. Schön zu erleben.


      Nur an Diegos Grab zu stehen war traurig, als wir hier ankamen, obwohl noch alles da war, das Lämpchen sogar leuchtete und über den Winter nicht kaputt ging. Grad kommen die Tulpen heraus, aber wenn sie blühen, sind wir schon wieder zu Hause. Schön zu wissen, das mein lieber kleine Hund hier seinen Frieden gefunden hat. :tropf:


      Und wenn es bei Malik eines Tages so weit ist, dann begraben wir ihn zu Hause, denn mittlerweile haben wir ein Grundstück und einen Ort, an dem er bei uns sein kann, für immer. Aber noch genießen wir seine letzte Zeit.


      Sundri

    • Wie schön von Eurer nun wieder harmonischen gemeinsamen Zeit zu lesen! :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!