Hundeschule in München zu Empfehlen?
-
-
Hallo Zusammen,
sind hier auch viele Münchner unterwegs, die ihre Erfahrungen über Hundeschulen teilen möchten? Ich finde es manchmal schwierig eine passende Hundeschule zu finden, weil man sollte den Trainern ja vertrauen können. Ich höre immer wieder, dass gewaltverherrlichende Mittel angewendet werden und das widerstrebt mir total! Nach welchen Kriterien wählt ihr denn eine Hundeschule aus?
Ich habe nun schon ein paar Kurse bei der Hundeschule Freude am Hund im Olympiapark gemacht und ich muss sagen, dass ich bisher total zufrieden bin. Die Inhaberin und auch die anderen Trainer sind super nett und engagiert. Was für mich aber am wichtigsten ist: Bei dieser Hundeschule wird in keiner Art und Weise Gewalt angewendet oder der Hund zu etwas gezwungen. Es wird einem bei jedem Problem zuerst erklärt warum der Hund gerade so handelt und das hilft total!! Denn wenn man versteht warum der Hund gewisse Dinge macht, dann kann man natürlich auch besser auf ihn eingehen.
In der Hundeschule im Olympiapark kann man neben den Erziehungskursen auch einige andere spannende Sachen machen wie zB. Fährten-Kurse oder Mantrailing. Gibt es in anderen Hundeschulen noch andere interessante Angebote?
Liebe Grüße!
Tina & Emma -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Tina!
Ich habe auch schon ein paar Kurse bei dieser Hundeschule besucht und ich muss wirklich sagen, dass das die beste Entscheidung gewesen ist. Das wichtigste Kriterium dabei war, das keine Gewaltmethoden eingesetzt werden und eine gewisse Sympathie musste auch vorhanden sein, was beides zutraf. Allerdings habe ich leider auch ein paar Stunden miterleben müssen, bei denen nicht auf uns eingegangen wurde, sondern nur ein anderer Hund im Mittelpunkt stand, der bisher wenig Erziehung genossen hatte, aber das kommt natürlich immer darauf an, wie viel jeder mit seinem Hund macht. Manche Stunden waren damit für uns ein wenig überflüssig, weil Sammy meist der Streber war, aber ich glaube, das gehört einfach dazu.
Nun wollte ich einfach mal eine andere Hundeschule ausprobieren und hab mal bei Petzi´s Hundeschule vorbeigeschaut, weil die ein vielfältiges Angebot auf ihrer Homepage präsentieren und ich mir da einen Kurs namens Dognastik ausgesucht hatte. Also sind wir hingegangen und schon vor der ersten Stunde ist mein Bild dieser Schule stark ins Negative gerückt, denn als der andere Kurs aus der Halle kam, war plötzlich große Aufruhr, da diese Junghunde einen richtigen Aufstand machten und ihre Besitzer hatten, um die Situation wieder zu beruhigen, keine andere Methode gefunden, als an der Leine zu zerren und sogar mit dieser zuzuschlagen....
Die Leiterin der Hundeschule griff dabei überhaupt nicht ein..sowas geht für mich eigentlich gar nicht. Nun besuchten wir diesen Kurs dreimal und es zeigte sich, dass das für unseren Hund gar nichts ist, aber darauf hingewiesen hat sie uns auch nicht, obwohl es deutlich ersichtlich war.
Also diese Hundeschule kann ich dir schonmal nicht empfehlen, aber ich bin gespannt auf weitere Antworten.....Viele Grüße
-
Hallo Tina
für mich ist es wichtig, dass die Gruppe nicht zu viele Teilnehmer hat (5-6),damit auf jeden Hund und dessen Besitzer eingegangen werden kann.
die Welpenstunden sollten neben dem Spielen auch die ersten Grundkommandos im Fokus haben
Workshopangebote finde ich toll
EinzeltrainingIch wohne eher ländlich und da ist es sehr schwierig eine geeignete Hundeschule zu finden.
2 habe ich in der Nähe:
HansundHund (Homepage spricht mich nicht an,wenig aussagend,unübersichtlich)
Hundeschule Bernauer (macht fast ausschließlich Einzeltraining)
die anderen Hundeschulen sind für mich ohne Auto kaum erreichbar.
habe mir "deine" Hundeschule im Internet angesehen und finde diese recht sympathisch
den weiten Weg würde ich aber meinem zukünftigen Welpen mit 8/9Wochen noch nicht zumuten.(fast 2h)
wahrscheinlich muss ich doch erst mal zu einen von den beiden Hundeschulen oben gehen und werde dann wechseln,sobald der kleine Racker mir soweit scheintHallo goldiwelpe
oh du warst bei Petzis Hundeschule schon vor Ort
die sah mir im Internet sehr passend aus(will dort vielleicht die Therapiehundausbildung absolvieren)
bevor ich mich entscheide werde ich mir eh ein "live-Bild" machen müssen,im Internet kann man vieles toll gestalten und benennen...über weitere Erfahrungen aus Münchner Hundeschulen freue ich mich ebenfalls.
Gruß von Regina
-
Wir sind aktuell auch auf der Suche nach der richtigen HuSchu
Aber die Aussage über Petzis Hundeschule wundert mich doch sehr, mir wurde die von sehr, sehr vielen Seiten empfohlen und das von Menschen die das beschriebene definitiv nicht dulden würden :/
Hat jemand Erfahrung mit Lucky Dogs? :)
-
Mir wurde Petzis Hundeschule auch persönlich sehr ans Herz gelegt und in vielen Foren steht fast nur positives, aber die Realität sah dann leider anders aus. Ich dachte ebenfalls, dass der Internetauftritt und die angebotenen Kurse sehr gut zu uns passen würden...
Ich denke, da muss sich wohl jeder selbst ein Bild machen und vielleicht waren wir auch nur zur falschen Zeit da, aber ich suche schon eher eine Hundeschule, bei der die Trainer auch mal aktiv eingreifen und die Teilnehmerzahl nicht übermäßig ist, was aber sich kaum steuern lässt, da es keine Maximalanzahl für diesen und eventuell auch anderen Kursen gibt und durch das Gewicht der Trainerin (ist jetzt nicht böse gemeint, aber es ist eben ein Fakt), ist ein sofortiges Eingreifen bei Streitigkeiten etc. einfach nicht möglich. Dafür nimmt sie aber alles wahr und weist einen auch auf Fehler hin, was ich dann schon positiv gesehen habe.
Ich bin auch mal gespannt, ob jemand etwas zu den Lucky Dogs weiß, hatte mal versucht, mich für einen Kurs anzumelden, nur leider hatte ich keine Rückmeldung nach mehrmaligen Nachfragen erhalten, womit sich die Sache für mich erledigt hat, aber vielleicht war es auch nur eine Momentaufnahme...
Schöne Grüße
goldiwelpe
-
-
Weiß jetzt zwar net wie weit das von dir entfernt ist. Aber die Huschu kann ich ohne nachzudenken empfehlen!
http://www.hundeschule-olching.de/index.php
Grüßle
Antonius -
Ist jetzt auch nicht wirklich um die Ecke, aber geht sogar von der Entfernung..
Bei Lucky Dogs finde ich das Angebot halt klasse - die bieten auch Mantrailing an :)
-
Da klinke ich mich doch glatt mal ganz frech mit rein. Da Hund und LG mitte des Jahres nach Berlin ziehen, sind wir natürlich auch auf der Suche nach ner Hundeschule.
Was mir bei den Müncher HuSchus bisher aufgefallen ist, sind die Preise. Und das nicht grad positiv. Wir zahlen derzeit 65 Euro für 5 Stunden a 60 Minuten (Mobility Gruppe), und mehr möchte ich (gerade weils bald 2 Hunde sind) nicht bezahlen, muss ich ganz ehrlich sagen. (ich sag mal bis 15 Euro pro Stunde wärs noch ok)
Das nächste, was mir irgendwie schwierig erscheint, ist ne HuSchu zu finden, wo auch ein Leinenpöbler in eine Gruppe integriert werden kann. Ich arbeite hier einmal in der Woche mit ihm in ner ganz normalen Gruppe mit. Das möchte ich auch in München eigentlich gern dann so fortführen.
Der Schwierigste Part ist vermutlich das wohl fühlen^^ Ich muss das Gefühl haben, das wir dort wirklich gut aufgehoben sind, das das Gruppentraining nur nen stupides abarbeiten von nem Trainingsplan ist, sondern das dabei auch die einzelnen Hunde durchaus berücksichtigt werden. Druckmittel oder Gewalt gegen den Hund will ich nicht, also weder nen Kettenwürger auf Zug oder den Hund unterwerfen oder sonst was.
Mir macht das finden einer guten Hundeschule mittlerweile mehr Kopfzerbrechen als die Wohnungssuche... -.-
-
Für was genau suchst du denn die HuSchu? :)
München ist teuer, auch in diesem Bereich - dann würde ich mich an deiner Stelle eher auf die Suche nach einem Verein machen
-
Ich gehe auch gern in einen Verein *lach* wenn es da einen zum empfehlen gibt, wo ich mit meinem Krawallomaten was machen kann.
Ansich bin ich da auf nichts Festes festgelegt... es sollte mir und dem Hund Spaß machen. Derzeit sind wir im 'Mobility Kurs' das ist eine Mischung aus Gehorsam, Tricksen und Agilitygeräte. Gut weil halt auch Grundsachen die er schon kann aktuell bleiben, Tricksen weil dadruch auch wirklich was daheim gemacht wird und die Geräte machen ihm und mir einfach Freude.
In erster Linie such ich einfach ne Hundeschule mit überschaubaren Gruppengrößen wo auch ein Leinenpöbler in ner normalen Gruppe mitlaufen kann, auch wenns teilweise anstrengend ist (nicht nur für mich) und das Training abwechslungsreich ist...
Edit: Für was genau, eigentlich war der ursprüngliche Sinn JD nach und nach ruhiger und gelassener bei Anwesenheit von anderen Hunden zu bekommen, das solls natürlich auch weiterhin als Nebeneffekt tun
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!