Mein Mann füttert unseren Hund fett!!!!!!!
-
-
Hallo ihr Lieben,
seit Wochen habe ich ein Problem mit meinem Mann.
Nun aber zum Anfang. Nona kam total abgemagert vor 8 Monaten zu uns.
Sie istca 6 JAHRE alt und kommt aus der belgischen Tötungsstation.
Wie gesagt sie war stark untergewichtig und mit Hilfe eines guten Ernährungsplan hab ich sie auf ihr normales Gewicht gebracht.
Tierärztin war super zufrieden und ich auch.
Jetzt aber zu meinem Problem,mein Männe gibt ihr immer was vom Tisch, er gibt ihr Leckerlis ohne Ende, dann hier en Happen da en Happen,so das sie jetzt sogar
übergewichtig ist und das sieht bei einem Pekinesen/Shi Tzu Mix erbärmlich aus!!!
Zumal ich mir riesige Sorgen um ihre Gesundheit mache, ich kriege es aber nicht in Männe rein, trotz aller Argumente, wie krank der Hund durch Übergewicht werden kann.
Er läßt es einfach nicht sein,was kann ich denn noch tun,ohne ewig in Streitereien mit ihm zu geraten?
So lächerlich sich das anhört alles, aber es ist ein riesiges Problem für mich.
Er läßt sich einfach nicht belehren und meint doch tatsächlich sie sei nicht zu dick.
Über Hilfe von euch wäre ich sehr dankbar,
Eure Tharoline mit Nona -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Mann füttert unseren Hund fett!!!!!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir haben ein ähnliches Problem, wenn auch nicht so schlimm. Unsere Hündin ist kastriert und neigt daher zu Übergewicht. Der Rüde ist intakt und ist eher schlank. Da wir im moment auf Spaziergängen viel mit Leckerchen üben, muss die Ration der Hündin zu den "festen" Mahlzeiten gekürzt werden, was der Freund meiner Mutter ( der bei uns für das Futter zuständig ist) nicht einsieht... Der arme Hund könnte ja verhungern
Schlag ihm doch vllt vor mit zum Tierarzt zu gehen und lass ihn dort über Folgeschäden von Übergewicht aufklären...
-
Nimm ihn mit zum TA, vielleicht hört dein Mann auf, wenn er von einem Profi erklärt bekommt, was er dem Hund antut.
Hier hatte ich das Problem mit meinen Schwiegereltern (insbesondere meiner Schwiegermutter) und es hat letztednlich nur aufgehört, als unser Hund etwas bekam, was er nicht vertragen hat und starken (blutigen) Durchfall bekam...am Wochenende in die Tierklinik, zwar Gott sei Dank nix schlimmes (das Blut kam von einem geplatzten Äderchen) aber vom Winde verweht waren über 80 €...aber danach haben sie meinem Hund nie wieder etwas gefüttert, ohne mich oder meinen Mann zu fragen
-
Zitat
Schlag ihm doch vllt vor mit zum Tierarzt zu gehen und lass ihn dort über Folgeschäden von Übergewicht aufklären...
Würde ich auch so machen, wir Männer lassen uns nur schwer belehren
Wenn du ihm das 100 mal sagst oder ihm eine Tierärztin das 1 mal sagt...das sind 2 verschiedene paar Schuhe.
Versuche mal ihm klar zu machen, dass der Hund durch hier und da mal mehr zu essen nicht glücklicher ist, als
wenn er "normal" gewichtig ist und sich gut bewegen kann.. -
Hauptargument: Übergewicht reduziert die Lebenserwartung!
Und er will den Hund doch so lange wie möglich bei sich haben, oder?Bei der TÄ das Übergewicht bestätigen lassen. Wegen irgendwas anderem hingehen und dann hoffentlich eine Standpauke von der TÄ abholen, die dein Mann besser annimmt als von dir.
Wie bei der eigenen Diät: Möglichst nichts an Leckerlis usw. im Haus haben, was den Hund dick machen kann.
Kein Menschenessen geben, grundsätzlich. Auch das kann man mit der TÄ absprechen, zB Schädlichkeit von Salz, Gewürzen usw.
Eine andere Beschäftigung von Herr und Hund finden und fördern, zB Apportieren statt füttern/fressen.
-
-
UNd Rotz ihm mal ne Liste mit Folgeerkrankungen aufn Tisch
Ich hab auch ne längere erziehungszeit mit mienem Mann und seiner Ma durch ^^
Grad der Alte darf nicht alles haben und ich kann da echt katzig werden wenns um meine Köterchen gehtLetzter Spruch meinerseits ( danach hatten se es gerafft) "Meint ihr eigentlich ich sitz jedesmal ne Stunde an den Ernährungsplänen und reche den Bedarf nebst Trainingszeit und Intensität durch weil stricken mir zu scheisse ist?!"
Hat gewirkt .. Nu fragen se bevor sie reinschieben -
Je nach dem, was sie für Futter bekommt, würde ich dieses inkl. Leckerlis auf ihr Normalgewicht abgestimmt abwiegen, den Teil, den du zum Üben und Belohnen für sie brauchst, für dich nehmen, den Rest für deinen Mann abfüllen und ihm zum Verfüttern zur Verfügung stellen. Wenn ihr nur Nassfutter füttert, ist das natürlich etwas blöd.
Aber frag ihn doch mal, ob er einem Kind auch immer wieder derartige Mengen von Süßkram zustecken würde, wenn das Kind eh schon pummelig ist.
Du könntest ihn auch zu einer Extra-Gassi-Runde "verdonnern". Wer viel futtert, muss sich auch viel bewegen
-
Mit dem Tierarzt kurzschließen und Männe mitnehmen. Und dann klare Ansage, dass er die Lebenserwartung des Hundes verkürzt.
-
Un den Hund regelmäßig wiegen, damit dein Mann schwarz auf weiß sieht, was er da anrichtet und wie das Gewicht immer höher geht.
-
Entschuldigt,das hatte ich vergessen aufzuschreiben:
TÄ-Besuch hab ich schon letzte Woche mit ihm hinter mich gebracht,Standpauke hat er sich abgeholt.
Nützte nix!
Kilos schwarz auf weiß gezeigt, nützt nix!
Er ist absolut beratungsressistent!
Jetzt hab ich mir überlegt,sagt mir aber bitte wenn das verkehrt ist, ich füttere Nona nicht mehr, wenn sie mit mir allein ist. Das sind 8 Stunden.
Sie bekommt erst ihr Futter, wenn Männe da ist,keine Leckerlis mehr im Haus und sollte er ihr jemals nochmal was vom Tisch geben,werde ich Nona während wir essen,zu meiner Nachbarin geben.
Was haltet ihr davon?
Oder übertreibe ich mit diesen Maßnahmen?
Sind 8 Stunden ohne Essen für Nona zu lang? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!