Mein Mann füttert unseren Hund fett!!!!!!!
-
-
Hihi wenn es bei mir nur ein Tag wäre
ich wohne bei meinen Großeltern und der Hund ist dort rundum betreut da muss man schon ab und zu mal schimpfen
aber wenn ich nicht da bin sehe ich es ja auch nicht... und wenn sie zu dick wird bekommt sie einfach weniger bzw wir machen mehr sport
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ribanna:
ich habe wirklich alles probiert ihm klar zu machen, was ein dicker Hund bedeutet,das ich aber unabhängig mit ihm darüber rede,also ohne das er sie grad mal wieder füttert,hab ich noch nicht probiert,es eskalierte immer dann, wenn er es tat.
Heute abend nachdem ich ihm eure Meinungen gezeigt habe, werde ich mit ihm reden.
Er muß einfach einsehen,das er Unrechtes tut.
Er hat glaube ich immer noch diesen arg untergewichtigen Hund im Kopf anders kann ich es mir nicht erklären.
Ja jetzt kommt auch bald der Frühling und ich werde wieder mehr für Bewegung sorgen,so das wir dann wieder auf dem rechten Weg sind.
Und die Bilder von den fetten Hunden ist auch eine super Idee,danke dafür. -
Vielleicht könnt ihr euch ja auch darauf einigen, das er eine bestimmte Menge an Leckerlies für den Tag in einem Leckerliebeutel zur Verfügung bekommt?! Da könntest du ja auch mal Wurst und Käse mit rein tun?!
-
Sag ihm doch einfach sobald er den Hund zuviel Füttert, kriegt dein Mann als Strafe weniger
-
Zoeys, danke, jetzt mußte ich heute zum ersten mal herzhaft lachen,tat sehr gut.
-
-
Wäre es vielleicht eine Möglichkeit, wenn dein Mann sie einfach über den Tag verteilt füttert? Du stellst ihm die Ration hin (damit er nicht schummelt
) und das kann er dann an sie verfüttern.
Oder ihr entscheidet euch für irgendein bestimmtes Leckerli und davon darf er ihr am Tag jeweils ein paar Stück geben. Bei uns ist das Käse - Fini bekommt jeden Tag 2 Stückchen Brie von meinem Vater und alle sind glücklichWenn er sie beim Essen heimlich füttert, würde ich sie neben mir ablegen, und sie gar nicht erst hinlasse. Hab ich bei Familienessen auch schon gemacht. Wer weiß, was da sonst alles im Hund landen würde
-
Vielleicht helfen ja konkrete Zahlen. Soweit ich weiß kann man grob rechnen, dass ein Übergewicht von 10% des Normalgewichts die Lebenserwartung eines Hundes um 10% verkürzt (wenn das Übergewicht über einen längeren Zeitraum besteht!).
Nehmen wir mal meinen Hund als Beispiel, der hat ein Normalgewicht von 12 kg und eine Lebenserwartung von ca. 15 Jahren. Hätte er nun also 1,2 Kilo zu viel drauf (was ja nicht nach viel klingt) und das über Jahre hinweg, würde ich ihm damit 1,5 Jahre seines Lebens nehmen.
Das kannst du ja mal für deinen Hund ausrechnen und deinen Mann fragen, ob er das möchte.
Ich wünsch dir auf jeden fall viel Erfolg und finde übrigens die Idee mit einer festen Leckerlie-Ration pro Tag auch sehr gut. -
Ihr seit alle so toll,ich danke euch von Herzen für die liebgemeinten Ratschläge und ich werde viele davon berherzigen und ich denke damit werde ich Nönchen wieder auf Normalgewicht bekommen,tausend Dank nochmal an euch alle,ihr Lieben.
Eure Tharoline mit Nönchen -
Achso noch eins:
Und meinen Mann in den Griff!!!!! -
Dreh doch den Schuh um und frag deinen Mann mal, warum er den Hund dick haben möchte? Da Gegenargumente ihn ja nicht interessieren, frag ich doch mal, warum es GUT wäre...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!