Mein Mann füttert unseren Hund fett!!!!!!!

  • :D


    Also ich wäre da ja knallhart. :D


    Sollte Hundi was bekommen, oder ZU VIEL bekommen, und Herrchen sieht es nicht ein, dass es Hundi schadet, dann ist Hundi während des Essens,und wenns Herrchen so will auch länger, in einem anderen Zimmer eingeschlossen (Schlüssel habe ich) und sieht Herrchen eben NICHT, wenn Herrchen DENKT, er könnte Hundi fett füttern.... :D


    Das ist bei mir ein absolutes NO GO Thema und das würde ich mit so rigorosen Konsequenzen durchsetzen, wenn nichts anderes hilft.
    Irgendwann hab ich keine Lust mehr, den ganzen Tag zu labern, dann wird halt mal gehandelt.

  • Dass Dein Mann gerne Leckerli gibt verstehe ich, denn das mach ich auch gerne.


    Du könntest versuchen, die Tagesration an Futter inklusive Leckerli vorzubereiten und Deinem Mann zu "erlauben", dass er alles was da drin ist, geben darf.


    Mag Dein Hund Äpfel, Karotten, etc? Dann könnte man sowas auch noch anbieten.


    Und vielleicht könntest Du Deinem Mann beibringen, mit dem Hund zu spielen - dann machen sie auch was zusammen und erst am Ende gibt es Leckerli.

  • Sein Idealgewicht halten, egal ob Hund oder Mensch, ist im Grunde gar nicht so schwer: Was ich an Energie in mich aufnehme, muss ich auch wieder verbrennen...sprich: Bedarf und Verbrauch müssen aufeinander abgestimmt sein.


    Wenn also dein Mann mehr Kalorien in den Hund packt, als gut für den Hund ist, dann würde ich für gesunde körperliche Auslastung bei dem Hund sorgen und zwar im "aeroben Bereich". Soll heißen: Nicht wild und dauerhaft am Fahrrad auspowern, sondern lieber lange Wanderungen, Joggen etc.


    Sofern der Hund nicht bereits arthrotisch vorbelastet ist, dürfte das kein Problem sein.


    Also: Jedes Leckerlie mehr, bedeutet 1 km mehr spazieren :D


    Das ist nicht nur gut für den Hund, sondern auch für Männe und dich =)


    (also das spazieren gehen, meine ich :smile: )

  • Zitat

    Also: Jedes Leckerlie mehr, bedeutet 1 km mehr spazieren :D


    Das ist nicht nur gut für den Hund, sondern auch für Männe und dich =)


    (also das spazieren gehen, meine ich :smile: )



    Yeah nu muss ich lachen! :gut:


    Weiss jemand wieviel km ich zusätzlich gehen muss, wenn ich eine Nussecke gegessen habe?



    PS Verstehe diese Problematik übrigens sehr gut :verzweifelt:


    Hab ich hier auch.

  • Wobei ich nicht weiß, ob die Bilder der fetten Hunde nicht zuviel wären - da würd ich wahrscheinlich selbst sagen "naja, aber soo fett ist der Hund gar nicht/davon sind wir ja noch Lichtjahre entfernt" und würd es als total überzogene Beispiele sehen.
    Ich bin mir auch so nicht sicher, ob da nicht das ein oder andere ge-photoshop-t ist....

  • wenn ich das mit den Bildern reinstellen gelernt habe, zeige ich euch mal Fotos Nona vor acht Monaten als sie zu uns kam und ein Foto von heute,da liegen 4 Kilos zwischen.
    Sie kam mit einem Gewicht von 3,2 Kilo und heute hat sie 7,2 bzw manchmal sogar acht Kilo und das ist echt heftig bei dem Zwerg.Finde ich.

  • Hallo,


    wenn Dein Mann nicht verstehen will / kann, dass Übergewicht viele unschöne Nebenwirkungen haben kann, dann liegt es vielleicht wirklich daran, dass er das ehemalige Bild nicht aus dem Kopf bekommt. Zudem kenne ich auch einige Männer, die bei einem Hund überhaupt nicht sehen, was gesund ist und was nicht. Da ist der "sportliche", normalgewichtige Hund sehr schnell unterernährt. Vielleicht kann die Tierärztin ihm ja erklären, wie ein normalgewichtiger Hund sich anfühlen sollte und wie er aussehen sollte. Und ihm dann erklären, dass dies sein Ziel sein muss. ;)


    Oder aber ihm ist vielleicht nicht bewusst, was ein kleiner Happen zwischendurch ausmacht. Dann könntest Du einfach mal tagsüber kommentarlos mitschreiben, was er ihr zwischendurch füttert. Und abends ziehst Du das dann von der Mahlzeit ab und zeigst ihm, wie wenig dann noch überbleibt.


    Da finde ich den Tipp auch gut, dass er Äpfel, Möhren oder von der eigentlichen ( von Dir zusammengestellten ) täglichen Futtermenge etwas abgibt.


    Vielleicht sieht er es dann, dass auch viele kleine Happen eine Menge ausmachen können ?


  • Ich kenne einen wirklich dicken Hund...
    Der Hund von den Eltern meines Freundes. Ich hab es aufgegeben zu diskutieren, der Hund ist mittlerweile 15 Jahre alt und hat "zu viel Fell um aufs Sofa zu springen". Sie hat Probleme mit den Gelenken, ständig Durchfall, im Sommer hechelt sie extrem, und weiss Gott was noch für Leiden...
    Bei der kannste mal kein einzigen Knochen erahnen...
    Ich wünsche dir viel Kraft, es ist echt nicht leicht jemanden der es "nur gut" meint zu überzeugen...
    Aber vielleicht hilft es, oder auch dieser Fall:
    http://www.br.de/nachrichten/s…andlung-augsburg-100.html


    Hier das Idealgewicht von Hunden:
    http://www.cp-pharma.de/upload…ter%20FiberFerm%20A11.pdf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!