Grippe/Krank-ab wann geht ihr nicht mehr mit dem Hund raus?

  • Hallo zusammen,


    die Grippewelle schlägt ja gerade hohe Wellen. Mich hat es vor drei Wochen erwischt.Jetzt hat mich wieder ein fieser Husten im Griff.
    Das hält mich allerdings nicht davon ab,bei diesem super Wetter,2 Stunden mit dem Viehzeug durch die Botanik zu stapfen,den Garten herzurichten etc.


    Mein Mann regt sich tierisch auf das ich mich nicht schone :roll:


    Solange ich laufen kann ohne zusammenzubrechen,zu röcheln und noch genug Puste habe gehe ich mit den Hunden,nicht so schnell wie sonst und evtl. auch nicht so weit aber ich gehe.


    Ab wann ist für euch Schluss und ihr kapituliert?

  • Wenn mein Kreislauf hin ist, gehe ich kleine Runden von 15 Minuten immer noch konsequent. (Hatte mal ne super fiese Bronchitis, Lungen- und Kehlkopfentzündung, 4 Wochen lang)
    Mein Arzt sagte, ab und zu solle ich rausgehen, das tut dem Kreislauf gut. Allerdings gehe ich dann nicht alleine!


    Bisher bin ich immer mit den Jungs rausgegangen, bei mittelmäßiger Grippe laufe ich auch noch ne Stunde (langsam) mit denen, aber bei sehr hohem Fieber oder eben bei oben genannter Krankheit musste weniger einfach reichen.

  • Also ich hatte vor kurzem ne fiese Grippe (also keine Erkältung sondern richtige Grippe) und da war bei mir 2 tagelang gar nix drin...habe den Hund alle 2 Stunden in den Garten gelassen und alleine beim aufstehen und zur Türe gehen drehte sich alles.
    Nachmittag habe ich meine Schwiegermutter gebeten ne Runde mit der Kleinen zu gehen und abends war mein Mann dann da für sie.


    War echt blöd und mir hat der Hund auch Leid getan, aber es ging wirklich nichts...nichtmal essen oder trinken ging in der zeit. Sonst muss ich wirklich den Kopf unterm Arm haben, damit ich meine Maus vernachlässige..aber die ist auch ned beleidigt, wenn sie mal nur im garten laufen kann..solangs kein Dauerzustand ist

  • Mich hat die Grippe auch erwischt vor ein paar Wochen. Es gab einen Tag, wo ich mich nich mal bewegen konnte, ohne dass mir von dem kleinen Zeh bis zu dem Haarspitzen alles wehgetan hat. An diesem Tag mussten die Hunde sich mit Pipi machen begnügen, weil es einfach nicht anders ging. Die anderen Tage ging es mir zwar auch echt bescheiden, aber kurze Runden gingen dann schon eher.

  • Gar nicht, geht nicht!


    Mich hatte es jetzt so richtig doll erwischt mit (Schweine)Grippe und allem was dazu gehört. Am Ende noch ne dicke Stirnhölenentzündung und nur knapp dem Krankenhaus entronnen ...


    Tja, trotzdem das ich eigentlich gar nichts auf die Kette bekommen habe, und vor Schmerzen nicht wußte wo vorn und hinten ist, mußte mein Hund ja raus. Sie kam also zwei (fast drei) Wochen lang nur drei mal am Tag zum lösen raus und mußte sonst mit Kauartikeln auf ihrem Platz zufrieden sein ...

  • Bei mir ist auch der Kreislauf der ausschlaggebende Punkt, ob ich gehe oder nicht.
    Ansonsten werden die Gänge abgekürzt und/oder langsamer absolviert.
    Netter Weise scheint Satoo (aber auch seine Vorgänger) dass zu merken und fährt von sich aus, das Programm runter, macht keine Spielaufforderung und dergleichen, sondern ist dann mit den kurzen Runden ohne Bespaßung zufrieden.

  • Wenn es mir so schlecht geht, dass ich mich nicht mehr rühren kann, ohne dauerhaft Schmerzen zu haben oder mein Kreislauf nicht mitspielt, kommt Maja kleine Runden zum Lösen raus und wird ansonsten im Haus mit Kauartikeln oder - wenn es mir grade mal besser geht - mit ein bisschen Clickern beschäftigt.
    Dazu muss man sagen, dass sie das aber auch von Anfang an gelernt hat, dass es auch mal Tage gibt, an denen sie nur zum Lösen raus kommt. Somit hat sie überhaupt kein Problem damit, mal 2-3 Tage Ruhe zu haben und eben nur kurze Runden um den Block zu tapern.


    Wenn ich überhaupt gar nicht aufstehen kann oder sogar ins Krankenhaus muss, kümmert sich natürlich mein Lebensgefährte um sie und geht zum Lösen mit ihr vor die Tür.

  • Zitat

    Bei mir ist auch der Kreislauf der ausschlaggebende Punkt, ob ich gehe oder nicht.
    Ansonsten werden die Gänge abgekürzt und/oder langsamer absolviert.
    Netter Weise scheint Satoo (aber auch seine Vorgänger) dass zu merken und fährt von sich aus, das Programm runter, macht keine Spielaufforderung und dergleichen, sondern ist dann mit den kurzen Runden ohne Bespaßung zufrieden.


    Gut ist es wenn man jemanden hat der einspringen und den/die Hunde ausführen kann. Wenn man sowas nicht hat - dann ist es echt hart!


    Aber ich habe auch den Eindruck das die Hunde sich auf den Gesundheitszustand einstellen. Lizzy läuft dann auch langsamer, hat keinerlei Interesse an anderen Hunden oder will auch nicht spielen. Ab und an kommt sie mal zum kuscheln vorbei, aber das war es dann auch schon. *danke mein braves Hundchen*

  • Man muss schon vorsichtig sein und lieber auf sein Gefühl hören, das kann sonst auch fies in die Hose gehen mit der Gesundheit. Je nachdem muss dann eben mal der Hund für ein paar Tage mit weniger Action auskommen, oder es findet sich jemand der genauso viel wie sonst mit dem Hund unternimmt, ist ja ne Ausnahmesituation.


    Wenns mich richtig fies erwischt lass ich den Hund für ein, zwei Tage nur in den Garten oder gebe sie meinen Eltern und ihrem Hund zum spazierengehen mit. Normalweise fallen die Spaziergänge aber so ne halbe Stunde oder kürzer aus wenn ich mit ihr noch gehen kann (meist ist es ja - zumindest bei mir - nicht soo schlimm, das man gleich bei paar Schritten Erstickungsanfälle kriegt oder zusammenklappt)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!