Was überzeugt euch ? Rassehund oder Mischling.
-
-
Zitat
Ich würde mich immer wieder für die Rasse "Hund mit Vorgeschichte" entscheiden.
Ich finde es gibt nichts schöneres als einem von unzähligen Waisenhunden ein neues Heim zu schenken.
Ob es sich dabei um einen Mischling oder einen Rassehund handelt ist mir egal, er sollte einfach zu mir passen.Würde ich mich für einen "neuen" Hund entscheiden würde ich zu einen anerkannten Züchter gehen.
ich hab gerade so nen Kandidaten zuHause der ein Hund mit Vorgeschichte ist. und ich bin total glücklich das er bei uns ist.. die erste begegnung war einfach der Hammer und wenn da Schon mehr oder weniger alles passt dann weisst das es der richtige ist ..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was überzeugt euch ? Rassehund oder Mischling.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Abgesehen von meinem Catahoula (den ich auf der Straße finden werde ;D ) kommen die nächsten Jahre wohl nur Rassehunde ins Haus und die definitiv nicht aus dem TS..
-
Eigentlich will ich zukünftig einen Rassehund, aber Mix aus dem Tierschutz kommt genauso in Frage. Es muss einfach passen und da mein Seelenhund aus einem Ups-Wurf war, schließ ich nichtmal das aus.
Jedenfalls werd ich ihn mir sehr genau ansehen, mit dem ganzen Rundherum und dann entscheiden. Einen Hund ungesehen aufzunehmen käme für mich aber nicht in Frage.
-
Es kommt auf meine Ziele an - ich will mal einen Hund zum arbeiten, sprich Hüten, da will ich schon wissen, ob ich mit dem Hund "was anfangen" kann oder nicht. Als "Familienhund" wäre es mir fast egal.
-
Ich denke, dass ich bei Rassehund bleiben werde, obwohl ich manchen Mischlingen nicht abgeneigt bin
-
-
Und noch eine Stimme für den "Rassehund vom seriösen Züchter"
.
-
Ich kann mich da eigentlich gar nicht so festlegen.
Meine Mischlingshündin Aika war ein klasse Hund, leider war sie ab dem 2. Lebensjahr immer kränklich.
Ich hatte damals gesagt, der nächste wird ein Hund vom Züchter, so wars ja dann auch.Dann kam Eve, Privatabgabe wegen Überforderung, sie ist halt eben auch ein Rassehund.
Ich hätte sie aber auch genommen, wenn sie ein Mix gewesen wäre.Wie gesagt, ich leg mich da mal nicht fest. Wenn da ein Mix kommt, mich anschaut und es klick macht, warum nicht......
-
ich hatte immer Mischlinge, immer charakterlich Glück mit ihnen. Leider litt meine letzte unter schwerster HD. Das war für mich der Grund zum Umschwenken auf den Rassehund, bei dem ich einfach durch die Röntgenbefunde der Eltern, Großeltern und weiterer Vorfahren ein weit geringeres Risiko habe, dass diese Krankheit auftritt. Inzwischen bin ich selbst "seriöser Züchter", weiß, was alles dahintersteckt an Untersuchungen, Vorbereitung, nötigem Wissen über Ernährung, Gesundheit, Prägung etc. und würde deshalb nur noch vom VDH-Züchter kaufen.
Nicht in Frage kommt für mich ein reinrassiger Hund von "sonstwoher". Sei es vom Wühltisch oder aus einem Wurf, "wo die Hündin auch mal Junge haben sollte und man sich dann einen Rüden derselben Rasse gesucht hat".
Einen "Designerhund" könnte ich mir eher weniger vorstellen, auch wenn es sicher auch hier gewissenhafte Züchter gibt.
Mischlinge mag ich immer noch :-) -
Rassehund vom seriösen Züchter
Ich hab nichts gegen Mixe aus dem Tierschutz und könnte mir für irgendwann auch gut einen vorstellen, allerdings möchte ich mit meinen Hunden zusammen im pädagogischen Bereich arbeiten und dafür ist es ganz gut zu wissen, was das Tier bisher für Erfahrungen gemacht hat, wie es aufgewachsen ist und natürlich ist ein Rassehund auch einfacher einzuschätzen (denke ich) was die Wesensentwicklung angeht als ein Ü-Ei-Mix-Welpe. :) -
Bei einem Welpen Rassehund aus einer anerkannten Zucht.. ich will kein Überraschungspacket. Bei einem ausgewachsenen Hund ist es mir egal da muss einfach der Hund/Charakter zu mir passen.. natürlich würde ich den Hund da erst kennenlernen wollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!