Hund markiert in fremder Wohnung trotz Kastration

  • Ich hab mit meinem 6-jährigen Papillon folgendes Problem:
    Immer wenn wir in eine fremde Wohnung kommen, in denen ein Hund wohnt (egal ob Hündin oder Rüde) markiert er sofort. Er ist aber kastriert seit er 8 Monate alt ist. Aber warum??? Bzw. wie krieg ich das weg????

  • Hallo,


    Gegenfrage:
    Warum sollte ein kastrierter Rüde "sein" Revier aus hündischer Sicht nicht markieren?
    Vielleicht "markiert" er aber auch gar nicht, sondern pinkelt, weil er etwas Stress hat in der fremden Wohung, sprich, er ist einfach "nur" aufgeregt.
    Wie man das unterbindet?
    Hund nicht aus den Augen lassen, wenn man weiß, dass er in fremde Wohnungen uriniert, notfalls an der Leine lassen und sofort das Pinkeln unterbinden und raus mit ihm.


    Viele Grüße!


  • so ist es!


    in meine wohnung würde mein hund nur ein einziges mal pinkeln. danach wärst du bei mir nur noch ohne hund willkommen. sorry, aber das geht gar nicht!

  • Auch kastrierte Rüden markieren.
    Lass deinen Hund in fremden Wohnungen an der Leine und unterbinde sofort jeden Pinkelversuch.
    Hat sich dein Hund vor Besuchen auch erleichtern können? Das macht die Sache etwas einfacher.
    Stress kann auch ein Grund sein.
    Wenn er "einfach so" markiert, dann ist es unverschämt von deinem Hund und so ein Verhalten gehört sofort unterbunden.


    Viel Erfolg euch beiden.


    Mobil unterwegs mit Tapatalk

  • Ohne Studien zu kennen: es gibt genügend unkastrierte Rüden, die NICHT in irgendwelchen Wohnungen markieren.


    Das Problem ist nicht die Kastration, sondern das Verhalten des Hundes.


    Unterbinde es!

  • Zitat

    Ohne Studien zu kennen: es gibt genügend unkastrierte Rüden, die NICHT in irgendwelchen Wohnungen markieren.


    Das Problem ist nicht die Kastration, sondern das Verhalten des Hundes.


    Genau...
    Ich kenne keinen einzigen unkastrierten Rüden, der in fremde Wohungen pinkelt, das hat wirklich nichts mit vorhandenen oder amputierten Hoden zu tun.

  • Wir waren vorher 'Pippimachen'. Beim ersten mal hab ich es nicht unterbinden können, da ich absolut nicht damit gerechnet hab. Als wir zum zweiten mal dort auf BEsuch waren, hat er es wieder gemacht (gleiche Stelle). Dann gab's mächtig Schimpfe und er blieb ab dann an der Leine. Mein Problem ist halt nur das, das ich meine Hunde ab heute Abend für mindestens eine Woche abgeben muß, da ich ab morgen im Krankenhaus bin.


    Mir isses ja auch voll peinlich, das mein Drecksack das macht, was glaubt ihr denn? Mich hat einfach nur interressiert, WARUM er es macht.

  • Das Eindringen in ein fremdes Zuhause ist für die meisten Hunde (berechtigt) ein großer Stressfaktor. Unter Stress bauen viele Rüden diesen über Beinchen heben ab. Es könnte daher eine Übersprungshandlung sein.

  • Zitat

    Als wir zum zweiten mal dort auf BEsuch waren, hat er es wieder gemacht (gleiche Stelle).

    Kann es sein, dass der "hauseigene" Hund da auch dran markiert? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!