
-
-
Hallo,
mein Hund bekommt unterwegs einige Leckerchen und ein bisschen Trockenfutter,da sie sich ihr Futter zum Teil draußen verdient.Ich mache mir halt nur Sorgen,dass es eine Magendrehung begünstigen könnte,wenn sie unterwegs zu viel Futter bekommt u. trinkt,da sie auch sehr gerne und viel rennt.
Wie handhabt ihr das draußen mit dem Futter,wie viel bekommen eure Hunde unterwegs ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Große bekommt ihre Trofu Ration fast komplet unterwegs und die Kleine bekommt immer mal wieder ein Leckerchen zugesteckt.
-
Fina bekommt oft ihr Frühstück im Wald verteilt.
Ich habe mir natürlich auch Gedanken gemacht, hmm, eigentlich sollten Hunde ja nach dem Fressen schlafen
Nach einigem Nachlesen und Erfahrungsberichten, über Hunden mit tiefem Brustkorb (angeblich besonders gefärdet) gelesen habe, war mein Schluss dass die meisten Magendrehungen Nachts bei leerem Magen passieren.
Seit da geht es mir eigentlich ganz gut damit, und Fina verträgt es auch.
Allerdings achte ich (vllt aus paranoya/ia/ja) drauf, dass Fina, bevor sie das Futter suchen geht, nicht grad vorher extrem rumgetobt ist. Wäre fürs Schnüffeln ja auch nicht förderlich....
LG Nina
-
Da sind sich die Experten auch noch nicht einig, was die Magendrehung nun begünstigt!
Erstmal wird wohl eine Bindegewebsschwäche einen Anteil daran haben, zweitens sind Hunde mit einem tiefen Brustkorb wohl eher betroffen als andere. Weiters wird vermutet, das Hunde, die ihre ganze Tagesration auf einmal bekommen, ein höheres Risiko haben, aber sicher ist immer noch niemand!
Meine Beiden, Schäferhunde, rollen sich nach dem Fressen mit Vorliebe auf dem Rücken hin- und her!
Normalerweise wird das auch als Risikofaktor angesehen, da ich es ihnen aber nicht abgewöhnen konnte und auch bis dato, 1x 9 Jahre und 1x 5 Jahre, nichts passiert ist, sehe ich es locker.
Bei einem Hund, wo es in der Familiengeschichte einen derartigen Vorfall gab, wäre ich vorsichtiger, wenn ich dann überhaupt einen solchen Welpen gekauft hätte.
Ich kenne auch eine Hündin, die ohne vorher gefressen zu haben, eine MD hatte. -
Also, ich kann bestätigen, dass die Drehungen vor allem Nachts auftauchen (habe im Notdienst Nachtschichten in einer TK gearbeitet). Ansonsten gibt es kaum Anhaltspunkte. Hier mal die Auslöser, die bei meinen Magendrehungen-Patienten möglich gewesen sein könnten:
2 x haben die Hunde, als sie alleine waren den Küchentisch o.ä. geplündert (1 hatte als Mageninhalt eine ganze Torte verschlungen) und daraufhin kam es vermutl. zur Drehung
1 x hat ein Hund sehr viel kauknochen gefressen, ob das die ursauche war....?? wer weiß das schon, aber der Mageninhalt war sehr viel Knochen.
1 x konnte man keine Ursauche feststellen, die Leute haben ihren Hund alleine gelassen, als sie wiederkamen ging es los mit den Symptomen
1 x hat ein Hund nach heftigem Spielen am Abend eine Drehung bekommenDas sind jetzt die Fälle, an die ich mich erinner. Alle Hunde waren über 5 y und älter. Alle waren groß, über 30 kg und fast alle übergewichtig.
ich fütter meinen auch unterwegs und ich mache es so, dass ich das meiste dann gegen Ende des Spaziergangs gebe.... Ob das jetzt gut oder schlecht ist weiß ich nicht. Aber nach dem, wie ich es erlebt habe, achte ich nur darauf, dass er nicht alles auf einmal bekommt und er dann nach dem spaziergang möglichst ruht.
Ich hoffe, das ich euch ein wenig weiterhelfen konnte...Achso: Alle MD, die wir im Notdienst hatten, haben überlebt.
-
-
Meiner hat ne Weile lang sein komplettes Futter unterwegs erarbeitet. Ist ja immer nur ein kleines bisschen auf einmal, hatten nie Probleme damit.
-
Die selbe Frage wollte ich auch gerade stellen!
Meine Emma ist draußen meist etwas unaufmerksam & findet Mäuse, schnuffeln usw. alles viel toller als Frauchen.
Soll ihr auch alles gewährt sein, aber zumindest wenn es notwendig ist muss der Hund bei "Hier" oder "Pfiff" auch kommen.
Jetzt mir eine Hundetrainerin geraten Emma nur noch draußen zu füttern, am besten über Futterdummy.
Wir haben die letzten Tage jetzt damit angefangen & immer mit ein einer Hand voll Trockenfutter bei unserer Mittagsgassirunde geübt & JAAAA Emma ist viel Aufmerksamer. Ist das jetzt ein Problem ihr alle 3 Mahlzeiten auf den 3 Gassirunden so zu füttern? Sie bekommt normalerweise Nassfutter welches ich dann in den Futterdummy packen würde. Da Emma aber auch sehr gerne rennt und springt habe ich auch etwas Bedenken wegen Magendrehung (obwohl ich auch viel gelesen habe dass die Ursachen dafür sehr Unklar sind).
Füttert jemand immer nur draußen & hat auch einen Hund der dabei gerne rennt und tobt? -
Wenn ich Fina draussen suchen lasse, ist das im Normalfall die Hauptaktion des Spaziergangs. Ich laufe ca 20min bis zum Wald, dort verteile ich alles in grossem Radius. Dann sucht Fina ca 10-15minuten. Dann lauf ich wieder heim
Jedoch wälzt sie sich oft im Winter, da wird mir manchmal ganz schlecht....
-
Ich nehme zum Auslauf / Training nur leichtere Kost mit, wie Möhren- oder Apfelscheiben, eventuell noch selbst gedünstete Hühnerherzscheiben, manchmal selbstgebackene Leckerchen, die in kleinste Teile zerbrochen werden, somit eher kleine Mengen.
Ansonsten gibt es das richtige Futter Zuhause (selbstgekochtes) und das sollen sie dann auch in Ruhe fressen können.LG Sabine
-
Meint ihr,es macht einen Unterschied ob ich draußen Trockenfutter nehme (quilt im Magen auf) oder kleine Fleischbrocken usw. verfüttere?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!