Angst nach Beißangriff
-
-
Zuerst einmal vielen Dank für eure Antworten und Tipps.
Ich habe das Thema auch bei mir in der Hundeschule angesprochen. Eine Trainerin hat mir noch kurzfristig einen Platz in einem Tagesseminar angeboten. War zwar nur der theoretische Teil aber der war trotzdem sehr aufschlussreich für mich. Das war am Samstag.
Bei dem Seminar ging es darum, die Körpersprache des eigenen Hundes anhand Videoaufnahmen in verschiedenen Situationen zu erkennen. Meine Hündin wurde zwar nicht analysiert aber es waren andere JRT dabei, in denen ich meine Miley teilweise wiedererkannt habe.
Heute morgen in der Hundeschule habe ich meine kleine mal genau beim Spielen beobachtet und "analysiert" (also mein neu erworbenes Wissen angewandt) und kam zu dem Entschluss, dass sie im Umgang mir den ganzen großen Rassen gar nicht sooo ängstlich ist, wie ich immer dachte (Rute, Ohren, Körperhaltung, Beschwichtigungsgesten, etc.). Ich fand, sie machte das richtig gut. Also sagte ich mir, wenn SIE kein Problem hat, sollte ich das auch nicht haben (nur wenn ich meinem Hund vertraue, kann er mir vertrauen).
Heute Nachmittag habe ich dann Hund, Mann und meine "positive Energie" geschnappt und bin zur Weser. Es lief recht gut. Fremden Hunden gegenüber ist sie noch recht ängstlich. Wenn die Hunde zu spürmisch auf sie zu kamen, habe ich mich vor sie gestellt, dadurch konnte ich etwas von deren Geschwindigkeit raus nehmen. Danach bin ich langsam weiter gegangen, so konnte sie selbst entscheiden, ob sie noch "schnüffeln" oder mir folgen möchte. In einer Situation wurde es etwas unangenehm. Zwei Bernersennen haben sich zwischen uns gestellt, den Weg blockiert und sie etwas zu sehr bedrängt. Da wollte sie flüchten, aber die Besitzer haben toll reagiert und ihre Hunde abgerufen. So konnte sie zu mir. Erstaunlicher Weise war ich dabei sehr ruhig.
Am Ende des heutigen Tages muss ich sagen, dass ich sehr stolz auf uns bin!
Ich werde das in den nächsten Tagen fortsetzen, damit ich mehr Sicherheit bekomme, denn am 15. März beginnt bei uns schon die Brut- und Setzzeit, dann ist eh erst mal Schluss mit "ohne Leine". -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!