Welpen verbotene Dinge abgewöhnen.
-
-
Hallo an die Gemeinschaft !
Ich habe seit 1 Woche einen 20 Wochen alten Chihuahua Rüden. Ich habe ihn von einer Familie die ihn aus allergiebedingten (*komisch*) Gründen hergeben musste. Der kleine Milow wurde dort nicht gut behandelt, er kam pro Tag ca. 5 Minuten an die frische Luft, bekam pro Tag nur 2 x wenig zu Fressen und hatte keinen Bezug zu Menschen und anderen Hunden. Weiters ist er mit 20 Wochen noch immer nicht Stubenrein. Anfangs war er richtig verfressen, hat alles aufgefressen und hat sogar seinen eigenen Kot gefressen, was daraus schließt das er schon länger nicht mehr so viel bekommen hat. Jetzt bekommt er 4-5x pro Tag fressen und jetzt lässt er sogar was stehen wenn er satt ist und er frisst auch seinen Kot nicht mehr. Mittlerweile hat er sich bei uns schon recht gut eingewöhnt. Die ersten Tage ging ich mit ihm 5-6x jeweils ne halbe Stunde nach draussen um ihn an das Leben zu gewöhnen. Er hatte Angst vor Wiese, ging fast nichts und hatte angst vor allem was sich bewegt. Jetzt nach einer Woche klappt es schon ganz gut, er läuft brav draussen, macht auch schon brav häufchen und lacki im Gras jedoch macht er zuhause auch noch viel rein. Er ist sehr verspielt jedoch kennt er noch keine Grenzen was er darf und was nicht. Ich habe mich schon ein wenig schlau gemacht, jedoch scheiden sich da die Geister was das "bestrafen" betrifft, wenn er etwas getan hat was er nicht soll. Man soll ja auf keinen Fall dem Hund wehtun, das ist ein no-go. Leider ist der kleine so Frech und versteht ein Nein nicht, er macht trotzdem immer weiter. Viele sagen man sollte ihm hinten am kragen packen und ein wenig durchschütteln ohne ihm dabei weh zu tun, andere sagen wieder man solls nicht tun. Wie geht man denn am besten mit so einer situation um, um ihm beizubringen das er was nicht darf ? Was wendet ihr für Methoden an, um einem Welpen beizubringen, etwas zu unterlassen ? Danke schonmal im Voraus !
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es wäre auch schön zu wissen, was genau er macht, was er nicht machen soll. Ohne das zu wissen, kann man schlecht was raten, da es je nach Art des "Falschmachens" auch verschiedene Arten gibt ihm das abzugewöhnen.
Das in den Nacken fassen und durchschütteln kann man mit der Aktualität Kindern mit dem Rohrstock eins auf die Finger zu geben vergleichen. Es ist uralt und völlig überholt und wird nicht dazu beitragen das der Hund weiß was man von ihm will und es wird auch nicht der Vertrauensverhältnis zuträglich sein. :)
-
Zitat
Er ist sehr verspielt jedoch kennt er noch keine Grenzen was er darf und was nicht. Ich habe mich schon ein wenig schlau gemacht, jedoch scheiden sich da die Geister was das "bestrafen" betrifft, wenn er etwas getan hat was er nicht soll. Man soll ja auf keinen Fall dem Hund wehtun, das ist ein no-go. Leider ist der kleine so Frech und versteht ein Nein nicht, er macht trotzdem immer weiter. Viele sagen man sollte ihm hinten am kragen packen und ein wenig durchschütteln ohne ihm dabei weh zu tun, andere sagen wieder man solls nicht tun. Wie geht man denn am besten mit so einer situation um, um ihm beizubringen das er was nicht darf ? Was wendet ihr für Methoden an, um einem Welpen beizubringen, etwas zu unterlassen ? Danke schonmal im Voraus !
Hallo,
du hast es selbst schon formuliert:
"Er ist sehr verspielt jedoch kennt er noch keine Grenzen was er darf und was nicht."
Er weiß es nicht besser, egal, was er "anstellt".
Bestrafen ist der falsche Weg, "am Kragen packen und ein wenig durchschütteln, ohne ihm dabei weh zu tun", ist das Schlimmste, was du deinem Hund antun kannst.
Niemals solche Maßnahmen ergreifen!Um was geht es konkret?
Dann kann man besser Tipps geben.Viele Grüße!
-
Er macht Dinge wie zum Beispiel aus den Abschlussleisten am Boden das Silikon raus zu kratzen oder das Holz runter zu beissen. Beim Spielen beisst er gerne, was kein Problem ist, da die Welpen das brauchen. Jedoch versucht er auch öfters ins Gesicht zu beissen, was nicht gerade angenehm ist und vor allem ins Auge gehen kann.
Und das mit der Stubenreinheit versuche ich so gut wie möglich hinzubekommen, jedoch macht er noch oft aufs Sofa wenn er rauf darf und in die Wohnung. Ich versuche möglichst nachdem er frisst, trinkt und schläft mit ihm rauszugehen aber oft geht es bei ihm dann zu schnell und es ist schon passiert.
-
Hier im Forum gibt es einige Tipps wie man Hunden das Kommando "nein" beibringen kann. Das gehört meiner Meinung nach zu den ersten Dingen die ein Hund lernen sollte, weil es oft zu seinem eigenen Schutz ist. Ausserdem kann man es auf viele verschiedene Situationen anwenden, also quasi das Allround-Kommando.
Da er, wie du sagst recht verfressen ist, ist das ein toller Ansatzpunkt. Lass eine der Mahlzeiten aus und verwende die Ration als Trainigsbelohnung.
Leg ihm ein Leckerchen auf den Boden und und blocke ihn ab, in dem du deine Hand darüber legst sobald er versucht es zu nehmen. Gleichzeitig einmal "nein" sagen. Sobald er davon ablässt und dir Alternativverhalten anbietet belohnst du ihn mit einem Leckerchen aus der anderen Hand. Alternativverhalten kann schon ein Schritt nach hinten sein, oder sogar hinsetzen. Hauptsache er versucht nicht mit allen Mitteln an das Ding unter deiner Hand zu kommen.
Und das Leckerchen am Boden darf er sich nicht nehmen. Die Belohnung kommt aus deiner Hand.Wenn du das ein paar Mal geübt hast sollte er recht bald auch in anderen Situationen wie kratzen, knabbern oder ähnlichem auf "nein" reagieren, und du solltest gerade in der Anfangszeit immer eine Belohnung greifbar haben.
Das ist aber sicher nicht der einzige Weg, aber bei meinem Welpen hatte es hervorragend funktioniert, so dass wir nie andere Methoden suchen oder ausprobieren mussten.
Auf keinen Fall schütteln oder irgendwie anders körperlich bestrafen, denn das Verhindert dass er Vertrauen zu dir aufbauen kann. Im Ernstfall, also bei Gefahr, kannst du ihn sicher sanft zur Seite stoßen, aber nie so stark, dass er gleich umfällt oder davon fliegt, was bei so kleinen Hunden wahres Fingerspitzengefühl erfordert.
Wegen dem Beißen solltest du dir ein paar Beiträge zum Thema Beißhemmung zu Herzen nehmen. Je früher du ihm abgewöhnst an Menschenhaut zu knabbern, desto besser.
-
-
Zitat
Er macht Dinge wie zum Beispiel aus den Abschlussleisten am Boden das Silikon raus zu kratzen oder das Holz runter zu beissen. Beim Spielen beisst er gerne, was kein Problem ist, da die Welpen das brauchen. Jedoch versucht er auch öfters ins Gesicht zu beissen, was nicht gerade angenehm ist und vor allem ins Auge gehen kann.
Und das mit der Stubenreinheit versuche ich so gut wie möglich hinzubekommen, jedoch macht er noch oft aufs Sofa wenn er rauf darf und in die Wohnung. Ich versuche möglichst nachdem er frisst, trinkt und schläft mit ihm rauszugehen aber oft geht es bei ihm dann zu schnell und es ist schon passiert.
Das hat meine auch gemacht. :-)
10x davon weg geholt mit einem energischen "nein" und dann war das Thema durch.
Oft muss man halt einfach nur hartnäckiger sein wie der Hund....
Das wird schon. -
1000 mal weg nehmen und "nein" sagen. Hab meinen Welpen seit So. Abend..er hat schon kapiert was "nein" bedeutet und geht nicht mehr ran. Sollte also recht schnell verstanden werden wenn du es konsequent machst.
Zum beissen: Welpen brauchen das? what
Kannst ihm nen Knochen geben an dem er rumkauen darf, aber doch nicht an dir! Google mal "Beisshemmung". Ich nehm meine Hand sofort weg wenn er mit den Zähnen ran geht und ignoriere..bei Hosen und Schuhen schubs ich ihn weg und sag - "nein"
Such dir die Methode die dir am meisten zusagt..einige fiepsen auch und ignorieren.
Bis Welpis Stubenrein sind dauert es hald..ich geh immer raus wenn er aufwacht oder nach grosser Aufregung. Nach dem essen ist bei uns nicht nötig...aber wenn du sagst er muss dann sofort würde ich daneben stehen und ihn nach dem fressen SOFORT hoch nehmen und auf ne Wiese setzen.
Viel Glück :)
-
Das mit dem "Welpen brauchen das" war auf das beissen an Dingen bezogen, klar hat er seinen Knochen wo er auch regelmäßig drauf beisst. Es ging darum, wenn ich ihm im arm halte dann möchte er gerne im liegen mit meine finger spielen und knabbert meistens dran. Ist kein böses beissen sondern ein spielerisches knabbern.
Werde mal ausprobieren wie ich meine kleine "Bestie" bändigen kann
-
Hallo,
Ich hab auch seit ein paar Tagen einen 5 Monate alten Hund. Sie hat schon kapiert, was "Nein" bedeutet. Du musst es einfach immer wieder wiederholen, solange bis es deiner eben kapiert hat. Will er an die Silikonleiste: Ein energisches "Nein". Wenn er trotzdem nicht weggeht kannst du ihn einfach (sanft) wegschieben und gleichzeitig "Nein" sagen. Geht er wieder hin, machst du es erneut usw usf. Das dürfte er schnell drin haben
Wenn sie mich beim Spielen beißen will, sag ich auch Nein und sie lässt es dann... NOCH ist es zwar süß und sie ist sehr vorsichtig, aber sie soll sich das nicht angewöhnen und bei anderen Leuten machen..
Viel Glück!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!