Pfotennuckeln
-
-
Mein Kleener hat ein Nuckelproblem. Jedes mal wenn er auf dem Hundesofa liegt (und nur dort) fängt er an an seinen Pfoten zu nuckeln. Es ist mal die Vorderpfote, mal die Hinterpfote. Die Hinterpfote kann er auch richtig in die Schnauze nehmen und dann nuckelt er da 15-20 Minuten dran. Eigentlich ist es ja ein bisschen witzig, aber nüchtern betrachtet sieht man schon das da etwas nicht stimmt. Habt Jemand Ahnung davon? Also aus Langerweile macht er es bestimmt nicht. Er hat genug Beschäftigung, aber auch Ruhe wenn er Ruhe haben will.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo. Hast du ihn denn schon länger? Mein Hütetier hat das in der Eingewöhnungsphase gemacht, aber nur an den Vorderpfoten. Das war bei ihr ein Stresssymptom, das aber auch schnell wieder verschwunden ist.
Wie oft kommt das vor?
Ich tendiere dazu, das mit einem Trainer vor Ort zu besprechen, damit sich das Verhalten nicht als Zwang etabliert bzw. auch vorher noch einmal abzuklären, ob er nicht ein medizinisches Problem mit der Pfote/dem Bein hat.
Alles Gute!
-
Ich habe ihn jetzt seit 7 Monaten (er ist jetzt 9Monate). Ich würde sagen, er macht es jetzt seit 2-3Monaten.
Stress hat er keinen. In meiner Wohnung ist Ruhe und wenn Stress ist dann eher von ihm selbst (mit Katze spielen, Ballspielen, spielen allgemein).
Die Häufigkeit ist unterschiedlich. Mal 1x die Woche, mal aller 2 Wochen und dann wieder 2x die Woche.
Durch Unwohlsein könnt ich mir erklären. Er hat ED und nachdem er zu heftig gespielt hatte macht er es manchmal. Im Moment hat er auch Durchfall und gestern und heute hatte er es wieder gemacht. Wäre jetzt nur so ein Gedanke das es damit zusammenhängen könnte.
Mir ist auch gerad eingefallen das er es erst seit seiner Kastration macht. -
Warum ein Hund das macht, dazu gibt es verschiedenste Theorien -- und bis heute keine gesicherte Erkenntnis.
Ihr könntet es damit versuchen, es ihm konsequent mit einem deutlichem "Nein!" zu verbieten, um ihn aus dieser routinierten Verhaltensweise rauszureißen.
Sollte das nicht zügig zu einer Besserung führen, muss man wohl mal weiter überlegen.
-
Der Hund macht das einmal die Woche, manchmal alle 2 Wochen?
Dann würde ich mir noch keine großen Sorgen machen. Es kann natürlich Unwohlsein oder Stressabbau der Grund sein. Aber von der Häufigkeit her, sieht das nicht unbedingt nach wirklich bedenklichem Verhalten aus.
Ich würde das weiterhin beobachten. Bei immer häufigerem oder lange andauerndem Pfotennuckeln würde ich es zum Einen tierärztlich abklären lassen, evtl mit einem Abbruchsignal unterbinden und im schlimmsten Fall einen Verhaltensexperten für Hunde kommen lassen. So oder so ähnlich würde ich vorgehen. -
-
danke für die Antworten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!