"Welpe" mit 20 Wochen - Prägephase?

  • Hallöchen,


    Im Sommer zieht bei mir und meinem Freund ein japanischer Spitz ein. Die Welpen wurden am 1. Feburar geboren. Wir holen ihn aber erst im Sommer, weil ich da mehrere Wochen Urlaub am Stück haben kann. Fand ich für den Hundi und das Miteinander-Kennenlernen am Anfang optimal. Heißt aber auch, dass er im Juni schon 20 Wochen alt ist.


    Wie sieht es denn mit der Prägephase aus, die ist doch bei 8-12 Wochen. Gewöhnt sich der Hund noch gut an einen in dem Alter? An sich fänd ich es nicht soo schlimm, zwar schade um den süßen Fellball, da sie ja als Welpe am putzigsten sind (aber wohl auch am anstrengendsten), aber so schlimm find ich das jetzt nicht. Ein Vorteil wäre, dass man wohl mit 20 Wochen nicht mehr alle 2 Stunden raus muss ;)


    Was meint ihr dazu?

  • Ob der Hund in dem Alter gut oder schlecht mit seiner Umwelt und den darin vorkommenden Menschen klarkommt, hängt davon ab was er bis dahin gelernt hat. Die Gewöhnung fängt übrigens noch früher an ;) Zur Umweltgewöhnung gehört alles, was ihr auch tun werdet. Regelmäßig Spaziergänge in Umgebungen, die so sind wie die, wo ihr später seid, Autofahren, Leinenführigkeit, regelmäßiger Kontakt mit fremden (!) Hunden, regelmäßiger Kontakt mit fremden Menschen, Gewöhnung an "aufregende" Umgebungen -und das alles nicht einmal, sondern wirklich regelmäßig. Einmal Autofahren zum Tierarzt und mal an der Leine draußen gewesen sein, zählen nicht dazu.


    Die meisten Hunde kommen mit 4 bis 5 Monaten in die erste Angstphase. Sollte der Hund schlecht vorbereitet sein, ist dieser Zeitpunkt sehr schlecht für einen Umzug.


    Läuft alles super, dürfte es funktionieren ;)


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hunde sind nicht wie Gänseküken, sie werden nicht wirklich geprägt. Und an neue Bezugspersonen können sie sich ab ca. 11, 12 Wochen (vorher unterscheiden sie nicht nach Individuen, bloss nach Spezies Mensch) ihr Leben lang gewöhnen.


    Grundsätzlich ist es also kein Problem - meine Rhian war 18 Wochen alt beim Einzug. Wichtig wäre allerdings, dass der Welpe zwischenzeitlich beim Züchter einiges lernen kann punkto Umweltsozialisation. Also nicht nur im Hunderudel ist (das ist schonmal sehr gut), aber sonst nur in Zwinger oder Wohnstube hockt, sondern dass er auch auf Ausflüge mitgenommen wird, andersrassige Hunde kennenlernt, usw. Optimalerweise kann er dann schon problemlos Auto fahren, kennt urbane Umgebung, durfte Geländehindernisse in Wald und Feld erproben, kennt Kinder.

  • Es ist also nicht so, dass statistisch gesehen, Welpen, die man in der 10. Woche geholt hat, eine bessere Bindung haben, als ein Welpe, den man erst in der 20. Woche geholt hat, wenn das Umfeld stimmt?


    Der Welpe wächst im Haus auf. Bei Zwingerhaltung hätte ich mir da auch keinen geholt! :omg:


    Alternativ wäre natürlich auch, sie bereits in den Osterferien zu holen. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und habe daher Urlaub, wenn Ferien sind. Allerdings wäre das nur noch eine Woche zu dem Zeitpunkt, was ich für Hundi eben definitiv zu kurz finde.

  • Der Welpe wächst im normalen Alltag mit Geräuschen und Katzen auf, mehr erfrage ich noch.


    Die Eltern sind mit Papieren und haben verschiedene Ausstellungen besucht, die Welpen sind glaub ich ohne.
    Abgegeben wird gechipt und bei Tasso registriert.

  • Zitat

    Es ist also nicht so, dass statistisch gesehen, Welpen, die man in der 10. Woche geholt hat, eine bessere Bindung haben, als ein Welpe, den man erst in der 20. Woche geholt hat, wenn das Umfeld stimmt?


    Ich glaube die Bindung zu meinen Hunden könnte nicht besser sein, selbst wenn ich sie in der 10. Woche bekommen hätte (waren beide ein knappes Jahr alt als sie zu mir kamen). Mein 20 Wochen altes Mädchen hatte sehr schnell eine enge Bindung zu mir, obwohl sie schon in dem Alter aus zweiter Hand kam.

  • Hallo,


    ich denke, dass hier der Zuechter eine wesentliche Rolle spielt.


    Ich habe auch schon mehrmals 4 oder 5 Monate alte Junghunde abgegeben. Die sind im Haus aufgewachsen. Waren natuerlich schon stubenrein, kannten Leine, Autofahren, Menschen etc etc. und konnten auch schon Alleinebleiben. Also sie hatten eine gute Grund-Umweltpraegung.


    Und komischerweise gab es auch keine Probleme mit der Bindung zum neuen Halter. Anfangs dachte ich, dass den Junghunden es evt schwerer faellt umzuziehen und evt auch unter Trennungsschmerz leidet usw... war aber nicht der Fall.

  • Ich habe hier beide Fälle sitzen.


    Die große kam mit 4,5 Monaten zu uns, die Kleine mit 10 Wochen. Beide sind toll und beide machen sich sehr gut. Aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich mir aber immer wieder einen Welpen holen. Gar nicht unbedingt so sehr wegen der Prägephase. Ich fand es angenehm, zusammen zu wachsen und irgendwie fühle es sich für mich "leichter".
    Wegen Urlaub. Ich hatte sowohl bei der Kleinen als auch bei der großen nicht ganz zwei Wochen Urlaub, dann eine Woche halbtags, wo sie schon ans Büro gewöhnt wurden und dann bin ich - mit beiden Hunden - wieder Vollzeit arbeiten gegangen.

  • Zitat


    Die Eltern sind mit Papieren und haben verschiedene Ausstellungen besucht, die Welpen sind glaub ich ohne.
    Abgegeben wird gechipt und bei Tasso registriert.


    Den Sinn verstehe ich jetzt nicht :???:
    Wenn die Eltern verschiedene Ausstellungen besucht haben, muss es schon einen gute Grund geben, weshalb die Welpen keine Papiere bekommen. Entweder sind die Eltern so schlecht, oder haben Erbkrankheiten, oder...

  • Anfang April gehen wir aussuchen. Da ist er schon 9 Wochen. Vielleicht nehmen wir ihn ja gleich mit :rollsmile:
    Aber unvernünftig wäre es. Das wollte ich eigentlich nicht. Und wir haben dann gerade mal 5 Tage.


    Zitat

    Wenn die Eltern verschiedene Ausstellungen besucht haben, muss es schon einen gute Grund geben, weshalb die Welpen keine Papiere bekommen. Entweder sind die Eltern so schlecht, oder haben Erbkrankheiten, oder...


    Hm, gibt ja noch Leute, die nicht die Mitgliedsbeiträge zahlen wollen. Wenn die Eltern gesund sind, find ich das nicht weiter schlimm und soll hier jetzt eigentlich auch nicht Thema sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!