Wie würdet ihr handeln?
-
-
Um das Selbstbewusstsein des Shibas würd ich mir jetzt nicht soooo viel Sorgen machen
Der wird mit vollständiger Geschlechtsreife noch genug vor Arroganz strotzen und dann selbst wahrscheinlich derjenige sein, bei dem man mit Artgenossen aufpassen muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
......Was würdet ihr tun?
Ganz einfach - mal ganz schnell die Füße still halten!
Erst so deppert (das ist fränkisch und eher gutmütig gemeint - also bitte nicht als Angriff verstehen....) sein und seinen Hund auf einen anderen zulaufen lassen, der schon zeigt, daß er das nicht mag (Du hast es ja auch erkannt, und der HH hatte doch vorgewarnt, wenn ich das richtig gelesen habe), und dann hinterher Zetermordio schreien, weil Welpchen (ach ne, Junghund) sich ne angemessene Abfuhr abgeholt hat.... (Du schreibst ja, außer nem Schrecken ist nix passiert)
Und ob "Kampf"hund oder net, ist dabei sch.. egal. Auch meine Zwerg-Pudeline mag es nicht, von fremden Hunden belästigt zu werden und zeigt das ganz deutlich. Sie hält still, läßt ein kurzes Schnuppern zu, aber wenn der andere zu aufdringlich wird, schnappt sie ihn weg mit einem Bellen. Und wenn sie zeigt, daß sie nimmer mag, und der andere hört nicht auf, da hat eben einfach ihr Geduldsfaden ein Ende. Nennt sich Kommunikation und ist in meinen Augen ihr gutes Recht (natürlich würde ich eingreifen, wenn ich sehe, sie hat größenbedingt keine Chance gegen den anderen - aber bisher haben alle Hunde die Abfuhr verstanden und akzeptiert, auch ganz große!)
Hier als Hundehalter gleich dem Anderen Schwierigkeiten machen zu wollen, finde ich nicht nur fehl am Platz (weils der eigene Fehler Deiner Freundin war!), sondern geradezu unmöglich. SoKa-Halter haben genügend Probleme, da müssen wir Hundehalter nicht noch welche dazu machen, die völlig unnötig sind.
Und warum der Halter mit dem Hund dann auf ne Hundewiese geht? Vielleicht wollte er ja den Umgang mit anderen Hunden üben: ruhig bleiben auf Entfernung (mach ich mit meiner Frieda auch ab und an!)? Wenn da aber wer einfach mit noch dazu angeleintem Hund herkommt, der zu allem Überfluß meine Warnung ignoriert, weil er meint, Junghundchen müßte wider alle Warnungen der Freundin (also von Dir) und des Halters alle Hunde auf der Wiese kennenlernen, dann kann doch der Halter nix dafür! Hoffe, Deine Freundin hat daraus gelernt.....
-
Schwierig zu sagen da ich selbst immer Staffs. hatte und ich mich geärgert habe wenn andere Leute Ihre Hunde ohne Leine haben laufen lassen und meiner an der Leine gelaufen ( zumindestens wenn uns andere Hunde begegnet sind ) das selbe hätte Euch auch mit einem Schäferhund, Rottweiler etc. passieren können. Interessanter ist die Aussage der Hund hat den Hund Deiner Freundin ja nicht Gebissen ich gehe davon aus der Bullmastiff hatte den Hund am Genick das hatte meine Staff. Hündin immer mit unserer Pudeldame gemacht wenn die sich daneben benahm. Ich würde aber nichts machen falls Ihr denen wieder begegnet macht einen Bogen darum oder bittet Ihn seinen Hund anzuleinen.
-
Hammerhart was hier für alles Passiert prinzipiell sollte jeder Hundebesitzer der sich einen Hund zulegt einen Hundeführerschein machen EGAL welche Rasse meine Staffs. sind alle die ich hatte durch den Wesenstest gegangen aber mich fragte kein einziger Hundebesitzer ob er seinen Hund anleinen soll obwohl meine immer Angeleint waren und bei uns eine Leinenpflicht besteht immer wieder die selben Sprüche der tut nix der will nur Spielen ja toll aber ich kannte auch meine Staffs. und der eine wollte nicht spielen habe ich auch immer gesagt Toll das Ihr Hund spielen will meiner aber nicht. Und jedesmal diese Scheiß Situation was machen wenn keine Ausweichmöglichkeit und mein Staff. an der Leine ist immer wieder Betteln Entschuldigung könnten Sie bitte Ihren Hund anleinen und es waren oft die Modehündchen die knurrend auf uns zukamen am Schluß war ich so verzweifelt da es die Leute nie begriffen und Ihren Hund auch nicht Abrufen konnten das ich nur noch sagte: wenn Sie ihren Hund jetzt nicht anleinen mache ich meinen auch von der Leine.
-
Ich diskutiere nicht mit Hundehaltern. Ich nehme die Sache selbst in die Hand und zeige den Hunden das sie unerwünscht sind. Macht meist mehr Eindruck als das Betteln beim Besitzer.
Ein forsches "Zisch ab" wirkt Wunder. :)
Bei uns kommt es recht selten vor, dass ein Hund so extrem nervig ist. Fahre ich in die Nachbarstadt, sieht es schon anders aus.
-
-
Zitat
Bist du dir denn zu 100% sicher, dass er keine Befreiung der Auflagen hat? Oder diese erst mit 12 Monaten greifen (macht ja jedes BL anders und ich weiß ned, wie es bei euch ist/hab keinen Bock nachzulesen).in nrw kannst du erst frühstens mit 12 monate altem hund die prüfung machen. vorher ist maulkorb- und leinenpflicht.
daher denk ich mir auch, der typ mit dem bm hätte den hund an der leine haben müssen. bis zu 6 monaten darf hund ohne, später musst du nachweisen das man 1-2 die woche ne hupla besucht, um glaub ich nur die mk befreiung zu bekommen.diese lauerstellung kenn ich bei uns in der gegen von einem hund, ner fb und die wird sehr gern (ob deswegen k.a) von anderen hunden vermöbelt.
ich kann aber hunde nicht ausstehen die auf andere zurennen und die vor allem besitzer haben, die darin nix schlimmes sehen.
ich durfte mich schonmal von solch einer hh beschimpfen lassen, weil ihr kläffendes hundi ja nur spielen wollte und mein boxerbub davon recht wenig begeistert war.jetzt aber den leuten eins reinwürgen, muss nich sein find ich. ja er ist vllt. gedankenlos und lässt seinen hund frei rumlaufen...aber gottchen es is nix passiert. und es sagt auch keiner das aus der bm jetzt ne kinderfressende bestie wird.
-
Zitat
Ich habe als Hundehalter auch Respekt vor dem ein oder anderen Listenhund und als heute drei von diesen Listenhunden auf mich zugestürmt kamen, habe ich lieber auch erstmal nachgefragt. Aber bis auf die übliche Leckerlibettelei kam nix. die einzigen die Streß hatten waren ein Pudel und ein Labrador.
-
Zu der Situation an sich will ich gar nichts mehr sagen, da kam ja schon vieles. Aber du schreibst, dass du noch nie einen Hund so hast schreien hören und dass es das war, was dich maßgeblich so schockiert hat und dazu mag ich schon nochmal was sagen. Ich hab ja auch einen Shiba Inu und kann aus eigener Erfahrung berichten, dass die eben einfach echt schreien können, dass es einem durch Mark und Bein geht. Das ist eine Eigenheit dieser Rasse und auch wenn es sich so anhört als ginge es um Leben und Tod muss das keinesfalls der Fall sein (mal zum einordnen: wenn Aki auf eine Klette tritt, dann klingt es so als würde ihm jemand das Fell abziehen).
Klar hat der Kleine bestimmt einen Schreck bekommen, aber wie groß der war kann man - meiner Erfahrung nach - gerade bei dieser Rasse nicht unbedingt an der Intensität des Geschreis abschätzen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!