Jeden Abend auf's Neue...

  • Ich verzweifel langsam....


    Jeden Abend ist es ein Desaster hier:
    Die Hunde (und auch schon die Katz) kennen den Signalsatz "komm, wir gehen ins Bett". Das heißt für alle: Ab ins Schlafzimmer, jeder auf seinen eigenen Platz.


    Seit Jahresanfang will die Omi aber nicht mehr! Sie geht mit rüber, kein Problem. Dann steht sie vor ihrem Platz.... und steht und steht und steht....
    Dann schick ich sie auf den Platz. Macht sie auch - und steht da... Erst wenn ich sie ins Platz schicke legt sie sich hin. Wenn ich (wahlweise wir) dann im Bett bin und das Licht ausschalte steht Omi wieder auf und legt sich auf die Fliesen - entweder von innen vor die Schlafzimmertür oder auch vor die Wohnungstür... (wir haben keine Fußbodenheizung!)


    Nach der Diagnose gestern (Spondy) dachte ich, das läge daran, dass sie sich in dem kleineren Körbchen im Schlafzimmer nicht mehr richtig zusammenrollen kann und deshalb Schmerzen hat. Also: Großes Körbchen ist bestellt, bis das da ist nehmen wir ihr großes aus dem Wohzimmer jetzt abends immer mit rüber. Auf den kalten Fliesen liegen mit Spondy ist ja auch eher ungesund.


    Doch - gerade eben das gleiche Spiel:





    :hilfe:

  • Unser Pekinese hat auch immer auf kalten Plätzen geschlafen und mehrmals dabei den Platz gewechselt. Als wenn es ihm dabei zu warm wurde. Ich denke, Omi wird schon für sich das Richtige machen. ;)

  • Ich verstehe auch nicht so genau, was euch daran stört?


    Eventuell ist ihr ja, wie schon geschrieben, einfach zu warm oder es ist für sie angenehmer, auf einem harten Untergrund zu schlafen.
    Legt ihr vielleicht noch eine Decke auf den Boden, das ist weniger warm und härter, aber die Fliesen sind nicht ganz so kalt.


    Ich würde sie ansonsten wohl auch einfach machen lassen :ka:


    Gute Besserung für die Omi!


    Liebe Grüße

  • Ich würde es tolerieren. Zumal ich mir auch vorstellen könnte, dass es sich bei ihr um eine beginnende Demenz handelt. Ich weiß von alten Hunden, die stundenlang die Wand anstarren oder ziellos durch die Wohnung wandern :verzweifelt: .

  • Das Problem daran ist: Ich kann dann nicht mehr schlafen :lol: Sie tappst dann im Schlafzimmer und im Flur herum, teilweise minutenlang.


    Außerdem hab ich das Gefühl, dass sie irgendwas braucht, was ich noch nicht gefunden habe und daher ihr noch nicht geben konnte :ups:

  • Ist das Herz in Ordnung?


    Unser alternder Hund bekam, als seine Herzleistung nachließ, nachts offenbar "Beklemmungen" und Atemprobleme, sobald er zu warm liegen mußte, und er fing auch das Wandern an. Sobald er auf Herzmedikamente eingestellt war, hörte das Rumlaufen schlagartig auf und er schlief wieder ruhig durch.


    Ich würde an deiner Stelle auch weitersuchen - die meisten dieser Altersmacken haben ja doch erstmal körperliche Ursachen.

  • Herz ist top in Ordnung. Wurde Freitag erst gecheckt. Gaaaaaanz leichte Nebengeräusche, aber auch nur erahnt und sehr leise.

  • Zitat

    Herz ist top in Ordnung. Wurde Freitag erst gecheckt. Gaaaaaanz leichte Nebengeräusche, aber auch nur erahnt und sehr leise.


    Herz abhoeren reicht leider nicht fuer die Diagnose "alles ok".

  • Hm.... dann behalte ich das mal im Hinterkopf...

  • Huhu ich hab auch so nen Opi :grin:
    Fozzy hat seinen Platz auch im Schlafzimmer er weiß auch dass das der Platz ist (für wuffen an der Tür oder sonstigen Blödsinn wird er auch dahin verwiesen). Bei uns läuft nachts auch dieses Spiel. Mal schlaft er un der Küche, im Flur oder sogar im Bad (der Läufer wird sauber weggeschoben :-) ) unser TA meinte dass das kein Problem ist solange Sie nicht im "Türzug" liegen. :smile:


    Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!