
-
-
Ach wir haben Schilddrüsenunterfunktion, als er noch nicht richtig eingestellt war is er auch dauernd nachts rumgeirrt und ich hab noch ne 2. Wasserschüssel aufgestellt :)
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2 -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin,
das erinnert mich an meinem Malik (grad 13 geworden) seit Beginn des Jahres will er um gar keinen Preis mehr morgens in seinen Korb.... morgens heißt, nach dem Spaziergang während die Familie frühstückt. Seit ich ihn habe (8 Wochen) muss er, wenn wir frühstücken in seinen Korb. Er muss es auch zum Trocken liegen, wenn er von draußen rein kommt und schmutzig ist, nie hatten wir damit ein Problem, aber jetzt - deshalb bekommt er Söckchen über die Füsse, da kann er laufen (solang ich den Tisch decke) und dann muss er doch irgendwo hin.
Okay, er geht rein und dann steht er darinnen und steht und steht oder kommt raus, läuft zu Jedem hin und schiebt die Nase auf den Teller.... er legt sich daneben - aber rein? Also nur mit Druck.... da er morgens eine Tablette bekommt, bekommt er diese, fein in Frolic verpackt, auch nur in seinem Korb - schön füttern
nutzt aber leider auch nicht sehr.... Meine TÄ meinte, das könne auch passieren, wenn Hunde beginnen taub zu werden und das ist bei uns definitiv der Fall. Wenn sie ertauben verändern sie sich ne Weile, bis sie sich daran gewöhnt haben und man solle einfach bei dem bleiben, was man will - sonst lernt der Hund das Falsche, nämlich "juchhu ich kann machen was ich will...." aber das muss man sehr genau abwägen.
Stehen wir übrigens vom Tisch auf, geht er in seinen Korb und will nicht mehr aus der Küche raus...... schon komisch.
Wenn es Dich nicht stört, dann lass das Hundchen doch liegen wo es mag? Ich höre das, jetzt wo ich mich damit beschäftige, öfter, das alte Hunde ihren Platz nicht mehr so gern wollen.... wenn also alle gesundheitlichen Gründe ausgeschlossen sind?
Liebe Grüße
Sundri -
Hier ist alles wieder tutti.
Seitdem Indi jeden Morgen Tabletten gegen ihre leichte Inkontinenz bekommt kann sie wieder ruhig in ihrem Körbchen liegen bleiben, auch nachts.
Außerdem haben wir das Schlafzimmer umgestellt (Bett um 90° gedreht an eine andere Wand). Jetzt muss ich ihr, zumindest im Dunklen, ihren Platz zwar zeigen und sie dorthin führen, weil sie sonst vovr Motte's steht und diese (verständlicherweise) knurrt - aber sie liegt die ganze Nacht bis morgens dort und schläft tief und fest. Motte mag jetzt auch nicht mehr im Bett schlafen, sie verbringt die Nächte jetzt lieber auf ihrem Platz... -
Schön zu hören :grin: hoffen wir das unsre Oldies uns noch lang erhalten bleiben :)
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!