Karakatschan macht Probleme
-
-
Nein, eine Kastration hilft in eurem Fall nicht. Das Verhalten, das du schilderst, ist in keiner Weise durch Geschlechtstrieb oder Sexualhormone verursacht, sondern ein rassetypisches Verhalten. Mit einer Kastration können ausschließlich sexuell motivierte Aggressionen eingedämmt werden, und selbst in solchen Fällen sollte man erst mal einen Trainer konsultieren.
Euer Hund ist aggressiv gegen Besucher, das ist für seine Rasse normal. Dass er sich sehr schlecht mit anderen Hunden verträgt, ebenso. Ich kann mich nur der Frage anschließen, warum habt ihr euch so einen Hund ausgesucht? Das ist ein hochspezialisierter Arbeitshund, der äußerst autark agiert und von seiner Veranlagung her in in einer Herde Vieh mit einer einzigen Bezugsperson am Besten aufgehoben wäre. Das ist kein Familienhund. Ich würde euch dringend raten, einen kompetenten Trainer hinzuzuziehen. Vielleicht kannst du ja mal schreiben, aus welcher Region ihr kommt, dann kriegst du hier vielleicht eine Empfehlung. Zu der Trainerin, die bereits "verletzt" wurde, solltet ihr nicht mehr gehen, die hat anscheinend zu wenig Ahnung.
Einen zweiten Hund würde ich auf keinen Fall dazuholen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erstmal danke für die Antworten.Mir ist klar, dass es kein Schoßhündchen ist, doch wir hatten auch nicht geplant uns einen solchen Hund anzuschaffen.Ursprünglich hatten wir eine andere Rasse vorgesehen, doch da es eine Verwechslung gab, ist dieser Karatschan bei uns gelandet.Eigentlich wollten wir ihn zurückgeben, doch irgendwie haben wir ihn alle lieb gewonnen und wollten erstmal sehen wie sich das Ganze entwickelt.Aber nun sieht es wohl so aus als bliebe uns nichts anderes übrig als ihn abzugeben.Danke an euch für die Antworten.
Edit: Kommen aus der Region Wiener Neustadt Umgebung,Österreich
MfG
-
kommt eine gute trainerauswahl nicht in frage für euch?
und wenn ihr ihn wirklich abgeben wollt ... dann bitte bitte wendet euch an eine notorganisation für herdenschutzhunde...sonst seh ich für den armen bub schwarz -
Uns wird wohl nichts anderes übrig bleiben, wenn wir ihn behalten wollen.
MfG
-
Tja dumm wenn die Katalogbestellung nicht die Richtige ist....
Sorry wenn das so hart rüber kommt, aber aus den Posts lese ich heraus das ihr wenig bis garkeine Ahnung von Hundekau habt...wieso zum Geier bestellt man sich einen Hund aus dem Ausland (?) ohne vorher mal dagewesen zu sein???
Und selbst wenn die Bestellung (was ür ein Wort :/ ) schiefgelaufen ist, dann versuche ich schleunigst mehr herauszufinden und mir einen passenden (!) Trainer ins Haus zu holen....Naja nun ist das Kind in Brunnen gefallen...ich würde mir einen kompetenten Trainer ins Haus holen oder meiner Meinung nach besser, den Hund in fachkundige Hände weitervermitteln...der Hund tut was schon im ersten Absatz bei Wiki steht....bewachen....
Viel Glück....LG
-
-
Meine Mutter hatte ihn bei einem ausgewanderten Freund der einen Züchter kennt bestellt, da gab es dann des Namens wegen eine Verwechslung und so ist das dann Zustande gekommen.
MfG
-
Was ich gerne mal fragen möchte ist folgendes :
"Wie kommt man in so einer Situation auf den Gedanken noch einen Hund zu kaufen ? Und auch da hat man nur die Vorstellung das es ein Rüde sein soll. Können sich deine Eltern ausmalen was dann bei euch los ist ???? "
-
Naja, leider ist es traurig aber wahr, dass unser älterer Mischling ziemlich krank ist, Probleme mit dem Aufstehen hat etc, also wollte ich vorbeugend nachfragen ob es da Probleme geben würde.
MfG
-
Kommt drauf an, ob ihr rassetypisches Verhalten als Problem bezeichnen wollt - und da gäbe es wohl genau zwei Optionen:
1.) Eurer HSH würde den Neuzugang als Schützling akzeptieren und dann ebenso eigenständig und vehement gegen alles und jeden verteidigen, wie er das jetzt schon mit deiner Mutter tut. Das könnte durchaus Probleme aufwerfen - und zwar eine ganze Menge.
2.) eurer HSH würde den Neuzugang nicht akzeptieren - dann würde er die "Herde" gegen ihn verteidigen, und da er ihn nicht vertreiben könnte, wäre der andere Hund dann eben irgendwann schwerverletzt oder tot. Fände ich persönlich auch recht problematisch.
Für welche Option sich der Hund entscheiden wird, ist nicht vorauszusagen. Fakt ist nur: So wie die Dinge bei euch jetzt schon liegen, wird ER das ganz allein entscheiden - nicht etwa ihr.
-
Sry, ich hoffe, es trollt hier.
So bescheuert kann keiner sein, sich solch einen Hund zu " bestellen ", ohne nichts über die Rasse zu wissen.
Der Hund tut das, wofür er da ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!