Kreuzbandriss-Erfahrungsberichte
-
-
Bei meinem Hund war das anfangs auch so, dass das Kreuzband nur angerissen war und Schubladentest nicht ging. Physio hat ewig an Gastrognemius rumgedoktort und dann war der Hund irgendwann "austherapiert" und wir sollten uns abfinden mit dem Humpeln. Daraufhin habe ich die Physio gewechselt, irgendwann ist es richtig gerissen und dann ging es an die OP. Völlig sinnlos vergeudete Zeit...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei meinem Hund war das anfangs auch so, dass das Kreuzband nur angerissen war und Schubladentest nicht ging. Physio hat ewig an Gastrognemius rumgedoktort und dann war der Hund irgendwann "austherapiert" und wir sollten uns abfinden mit dem Humpeln. Daraufhin habe ich die Physio gewechselt, irgendwann ist es richtig gerissen und dann ging es an die OP. Völlig sinnlos vergeudete Zeit...
Sie hat ja aber nichts mit dem Knie… das Knie war bei allem komplett unauffällig. Vielleicht liegt das Problem aber eben wirklich einfach nicht da
Wie gesagt, werd sie nochmal nem Orthopäden vorstellen. Aber ich muss sie auch nicht am Kreuzband operieren lassen, wenn sie da am Ende nichts hat.
-
Mein Hund hatte auch noch nie was mit dem Knie... Der Gastrognemius ist ein Muskel auf hinteren Oberschenkelseite, der soll so verhärtet gewesen sein, dass er das Humpeln ausgelöst haben soll
Wars dann aber gar nicht..
-
Ich setze hier auch mal meinen Marker rein - heute morgen die Verdachtsdiagnose Kreuzbandanriss bekommen.
Jetzt soll es erstmal 10 Tage Schmerzmittel und Schonen geben und wenn die Nachkontrolle dann noch nicht deutliche Besserung zeigt, wird mit Röntgen nochmal geguckt.
Meine Physio/Osteo für die Hunde sagte, gegen geregelte Bewegung spricht erstmal nichts. Hauptsache nichts rutschiges. Tierarzt sagte "schonen", ohne es weiter zu kommentieren was er damit genau meint.
Gestern war Madame vor der ersten Schmerzmittelgabe seeeeehr gedämpft und wirklich leidend unterwegs. Hat sich kaum bewegt. Mit Schmerzmittel ist sie mir ein wenig zu "sorglos" und ich muss sie auch im Haus sehr eingrenzen.
Jetzt bin ich ein wenig hin und her gerissen - klar ist: Leine bleibt dran, alles hüpfen und abrupte Bewegungen werden vermieden. Unklar bin ich mir, ob ich ihr nicht etwas weniger Schmerzmittel gebe, damit sie deutlicher merkt, dass sie eingeschränkt ist und sich hier im Haus nicht übernimmt. Unklar bin ich mir auch, wie lang die Leinenrunden sein sollen/dürfen.
Sie läuft aktuell ohne klares Humpeln, nur eine leichte Schonung kann man bei genauem Hinsehen erkennen. Aufstehen fällt etwas schwer.Ich werde wohl morgen nochmal beim Tierarzt anrufen. Nächste Woche bin ich mit ihr bei der Osteopathie, das wurde vom Tierarzt schon explizit abgenickt.
Wie seid ihr vorgegangen bei Anriss, besonders natürlich die, bei denen keine Verschlechterung folgte? Durchaus ausgiebigere Leinenrunden, oder so wenig Bewegung wie möglich?
-
Uns hatte die Osteo gesagt, kurze Runden so 20-30 Minuten, 2-3x am Tag sind schon okay und die Physio jetzt auch wieder.
-
-
noda_flake hab jetzt noch ein bisschen hier quergelesen und sitze ja auch in SH.
Ich kenne in SH Gut Windeby für orthopädisches am Hund. Allerdings war ich da zuletzt als die noch von dem vorherigen Arzt geführt wurde.
Bist du denn dort gelandet, oder woanders? -
noda_flake hab jetzt noch ein bisschen hier quergelesen und sitze ja auch in SH.
Ich kenne in SH Gut Windeby für orthopädisches am Hund. Allerdings war ich da zuletzt als die noch von dem vorherigen Arzt geführt wurde.
Bist du denn dort gelandet, oder woanders?Das is meine Anlaufstelle wenn ich sie orthopädisch vorstellen lasse, ja. Sollen sehr sehr gut sein!!
-
lemming : Darf ich fragen warum noch gewartet wird mit Röntgen, Untersuchungen auf Kreuzbandriss usw.`?
Uns wurde das damals von unserer Haustierärztin auch gesagt und gemacht ( Schmerzmittel und Schonen). Es wurde dann auch besser und dann wieder schlechter usw. Nach einem halben Jahr sind wir dann zum Orthopäden. Untersuchung und 1 Woche später war die Op.
Bei dem zweiten Kreuzbandriss, der erst ein Anriss war, durften/sollten wir von unserem Orthopäden aus alles ganz normal wie immer machen. Schonen und Schmerzmittel bringen da nichts, weil es nicht heilen kann.
LG
Sacco
-
lemming : Darf ich fragen warum noch gewartet wird mit Röntgen, Untersuchungen auf Kreuzbandriss usw.`?
Uns wurde das damals von unserer Haustierärztin auch gesagt und gemacht ( Schmerzmittel und Schonen). Es wurde dann auch besser und dann wieder schlechter usw. Nach einem halben Jahr sind wir dann zum Orthopäden. Untersuchung und 1 Woche später war die Op.
Bei dem zweiten Kreuzbandriss, der erst ein Anriss war, durften/sollten wir von unserem Orthopäden aus alles ganz normal wie immer machen. Schonen und Schmerzmittel bringen da nichts, weil es nicht heilen kann.
LG
Sacco
Klar darfst du - und ich glaube die ehrliche Antwort ist: mein Tierarzt hatte keine Zeit mich zeitnah beim Röntgen einzubauen und ich habe noch zu wenig Ahnung von der Materie.
Er hat den Schubladentest gemacht, sie zeigte dabei Schmerzen, sonst bei keinen Durchbewegungen.
Da ich meine Physio/Osteo für recht fähig halte und nächste Woche den Termin habe, möchte ich mich da mit ihr besprechen und werde mir vermutlich dann in Windeby eine Zweitmeinung einholen.Aktuell merkt man Ronda, trotz reduziertem Schmerzmittel, nichts an. Auch nicht beim Aufstehen, geschweige denn beim Gassi. Mittwoch morgen, als sie Schmerzen beim Aufstehen zeigte, waren die Schmerzen den Tag über so massiv, dass sie freiwillig den ganzen Tag gelegen hat.
von meinen Beobachtungen ist es so, dass man Donnerstag mit viel Phantasie noch ein bisschen Schonhaltung erkennen konnte, heute eben gar nichts mehr.
Ist das typisch? -
Typisch ist das nicht. Aber das muss nicht bedeuten das es keiner ist.
Unsere Hündin hatte von anfang an keine typischen Symptome. Sie ist die meiste Zeit, vor allem mit Schmerzmittel, normal gelaufen, gerannt, hat gespielt und getobt usw. Man hat es selten zwischendurch auch nur gesehen, wenn man es wusste. Die Schublade konnte der Orthopäde nur sehr sehr schwer auslösen und auch nicht richtig deutlich. Es war trotzdem ein Kreuzbandriss.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!