Schlaflose Nächte

  • Hallo


    Ich bin neu hier und mache mir jetzt seit mehreren Wochen Gedanken um den Abschied von meinem Münsterländer Fiete. Er ist 13 1/2 Jahre alt.Er hat eine Herzschwäche und bekommt Enalatab. Sorgen bereiten mir jedoch seit einigen Wochen die Ruhelosigkeit und Ängstlichkeit.Normale Alterserscheinungen. Ich weis....Das Problem ist, dass Fiete eigentlich mit Tramp zusammen in der Küche schläft... Bisher nie ein Problem. Seit ungefähr 6 Wochen hat er Nachts Panik. Er springt gegen die Tür und winselt und bellt,hechelt stark... Also richtige Panik. Mittlerweile schläft er im Wohnzimmer. Mein Mann oder ich auf dem Sofa und er im Korb. Aber er schläft nicht. Er springt auf,rennt hyperaktiv herum und er leidet...Er bekommt zur Beruhigung Zylken .Die ganze Familie kann nicht mehr ruhig schlafen. Mein 4 jähriger Sohn wacht jetzt ständig auf, da sein Zimmer unten ist und die Große beschwert sich auch schon. Mittlerweile werden wir ungerecht zu Fiete und immer wieder spielt man mit dem Gedanke in über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen. Mein sonst so verrückter Hund so zu sehen macht mich so traurig . Er ist klapprig geworden aber er frisst noch total gerne....aber Lebensfreude ....?????


    Gruß


    Sandra

  • Geht zum Tierarzt. Es muss einen Grund haben warum er so ist. Es könnte an der Herzschwäche liegen aber genau kann das nur der TA sagen.
    Unsere Hündin hat auch Herzprobleme. Sie schläft sehr oft sehr lang und geht nur 2 mal am Tag mit gassi öfter wil sie gar nicht. Von Unruhe keine Spur.

  • Hallo


    Beim Tierarzt sind wir wöchentlich. Fiete hat Angst vorm "Allein sein"....oder Verlustängste... und er Träumt...Diese Verwirrtheit ist ja sehr häufig... Fällt unter Altersdemenz...Werden heute noch mal zum Tierarzt gehen und dann mal schauen...


    Gruß

  • Hallo,
    hast Du hier https://www.dogforum.de/club-d…innen-teil-2-t146542.html schon mal reingeschaut? Da sind die Hunde-Altenpfleger des Forums versammelt, weil unsere Oldies doch oft noch ganz spezielle Probleme haben und machen.


    Wenn Fiete mit seinen Herzmedis gut eingestellt ist und der TA nix dagegen hat, könntet Ihr für abends den berühmten "Schlaf und Nerv nicht ;) -Tee" probieren. Das ist ganz normaler Schlaf-und-Nerven-Tee aus dem Drogeriemarkt oder aus der Apotheke, auf Hopfen, Baldrian, Melissen-Basis.


    Grad Baldrian ist ein altbewährtes Kraut, was die nervöse Unruhe bei herzkranken Patienten angeht, die besonders abends und nachts auftritt, hilft aber auch bei hirnorganisch bedingten Unruhezuständen sehr gut:
    http://www.pahema.com/lexikon/…t/6/k_id/14/baldrian.html


    Viele unserer Altenpfleger haben mit dem Tee (gibts auch als Dragee) gute Erfahrungen gemacht.


    LG, Chris

  • Hallo moeke,



    diese Unruhe und umherlaufen in der Nacht kenne ich auch von meinem Senior.
    Dazu kommt noch starkes hecheln und Ängstlichkeit.Seit ein paar Tagen bekommt
    er nun ein Schmerzmittel und die Unruhe,umherlaufen,sowie Ängstlichkeit sind
    verschwunden.Mein Hund hatte sich vor ein paar Tagen den Hinterlauf vertreten
    und er muss auch schon die Wochen vorher Probleme mit der Wirbelsäule
    gehabt haben,die ihm Schmerzen bereitet hat,daher auch die Unruhe in der
    Nacht.Er hat dann gelegen und irgendwann musste er rumlaufen,weil es
    wohl weh tat,Auch dieses extrem anhängliche ist nun besser geworden.


    Spreche deinen TA.bitte mal darauf an.


    Liebe Grüße.

  • Ja


    Also der Lauf der Zeit... Ist aber mächtig anstrengend... Mein Mann und ich sind beide berufstätig und wir beide bekommen echt wenig Schlaf.. Heute waren es 2 Stunden....Feier heute Überstunden ab... und Fiete schnarch und schläft... :roll:


    Gruß

  • Hallo,


    mal so ne Idee......der Hund schläft tagsüber - da ist es hell.


    Nachts ist es dunkel und er schläft nicht - gibt es die Möglichkeit, ihm ein Licht anzumachen um zu schauen, ob das vielleicht hilft?


    Oder im vielleicht eine "Geräuschkulisse" einzurichten indem man beispielsweise ein Radio leise laufen lässt. Der Hund ist 13,5 Jahre alt, für einen Münsterländer ein ordentliches Alter. Viel verkehrt machen kannst du da also nicht, wenn du ein wenig probierst.


    Aber bitte werdet nicht ungerecht zu Fiete. Er war jahrelang ein treuer Begleiter der Familie. Behandelt ihn so, wie ihr selber gerne behandelt werden wollt - auch wenn es schwerfällt. Wir werden schliesslich auch nicht jünger und werden irgendwann auf Hilfe anderer angewiesen sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!