Reh gerissen

  • Natürlich besteht auch die Frage, was man tut solange man 1. den Besitzer nicht hat und 2. die Hunde noch rumlaufen. Die Ponies stehen eben auf der Weide. Vor allem Fohlen und Jungpferde bis 4 Jahre und die sind nicht größer als ein Reh. Um die Reitpferde direkt am Hof mache ich mir weniger Gedanken, da dort ein Hund nicht mal eben reinrennen wird.


    Und eben diese Hunde haben anschließend versucht Menschen auf dem Hof anzugreifen und eine Reiterin ein erhebliches Stück verfolgt. Ich sehe das nicht als einmaliges Unglück.
    Was hat der Hundebseitzer zu erwarten und was geschieht mit den Hunden, wenn man sie (Hunde&Halter) ausfindig gemacht hat??


    Und auch mein Hund würde, wenn sie dürfte ein Reh jagen. Aber sie würde es nicht reißen...Gut das ist aber auch ein anderes Thema. Hängt vom Typ Hund ab.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Reh gerissen* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Natürlich besteht auch die Frage, was man tut solange man 1. den Besitzer nicht hat und 2. die Hunde noch rumlaufen.


      Ich würde versuchen sie einzufangen bzw. jemanden suchen, der das kann und solange kein Besitzer aufzufinden ist, wären ja die Gemeinden zuständig... also kämen sie ins Tierheim.

    • hmm irgendwie fehlt ein Beitrag von mir.


      Dann nochmal:


      Ich glaube auch nicht, dass die Hunde ein Kind einfach so angreifen. ABER das Reh wurde auf dem Hof gerissen, genau dort wo oft kleinste Kinder spielen. Und ich kann mir vorstellen, dass sie, wenn auch "nur" um der Verteidigung ihrer Beute willen, ein Kind angreifen. Warum auch nicht, wenn sie auch auf Erwachsenen losgegangen sind?

    • Majalein: auch "nur" jagen ist oft für das Reh tödlich. Da muß der Hund nicht unbedingt reißen.


      Die Tiere verenden meistens schon am Schock. Da muß es keine sichtbaren Verletzungen geben.


      Oder sie rennen weiter und bleiben im Stacheldraht hängen. Ist nicht schön anzusehen so ein zappelndes schreiendes Reh.


      Das bekommen die Hundehalter leider nicht mit.


      Also wenn die Halter ermittelt werden, gibt es mindestens Leinenpflicht. Und eine Geldstrafe.

    • Öm glaubst du wirklich, dass wenn ein blutüberströmtes Reh auf dem Hof zusammenbricht und zwei Hunde darum rum rennen die Kinder da hin gehen, grad die Kleinen?
      Die nehmen doch weinend reiß-aus. Die sind nicht so dumm wie die Erwachsenen und versuchen den Hunden die Beute abzunehmen.

    • Kommt völlig aufs Pferd an.


      Ich hab früher mal erlebt, wie sich eine Vollblüterin aus Panik vor zwei großen Hunden fast selbst zur Strecke gebracht hätte: die ist blind durch einem Holzzaun gekracht und hat sich dabei den Brustmuskel regelrecht zerfetzt.


      Während mein eigener alter Islandwallach auf einem Ausritt einfach stehen blieb und cool und gezielt zuschlug, als uns plötzlich ein Schäferhund von hinten anging. Reines Glück für den Hund, daß er sich gerade noch abducken konnte - er ist jedenfalls schreiend und auf einer Pinkelspur zu seinen Leuten zurückgekrochen.


      Die Sorge um die Jungpferde halte ich insofern schon für berechtigt: reißen können werden die Hunde sie nicht, aber eine ganze Herde in kollektive Panik scheuchen wären bei flüchtigen Pferdetypen durchaus drin. Bei coolen Ponys gäb's wohl eher Hundematsch - aber auch die können natürlich verletzt werden.


      UND, blöd genug: scheuchen die Hunde die Pferde durch den Zaun auf die Straße und es passiert was, haften natürlich die Pferdehalter.

    • Zitat


      Dennoch besteht Sorge um die Jungtiere auf den Weiden.


      Als Schafbesitzer hat man das Problem immerzu an der Backe... Bei Schafen haben die Hundebesitzer weniger Angst um ihre Fiffis, daher gönnen viele ihrem Hund den Spaß...


      Ich weiß aber immer noch nicht was genau Dein Anliegen ist?

    • Was mich an dieser Story leicht wundert: zwei Hunde sollen da länger regelrecht durch die Gegend marodiert haben - Reh gerissen, Reiter verfolgt, Menschen attackiert - aber es gibt nicht mal ein einziges Handyfoto, mit dem man zur Polizei gehen könnte?

    • ...pardon, zu früh geklickt, wollte sagen: Bist du dir sicher, daß der Reiter- und Menschenangreif-Teil der Geschichte nicht eventuell ein bißchen übertrieben ist? (Was natürlich nix dran ändert, daß die Hundebesitzer zur Verantwortung gezogen gehören - aber sowas von!)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!