Hund frisst Kot

  • Hallo, wir haben einen 1,5 Jahre alten Bobtail Mix, welcher von klein auf Kot gefressen hat.
    Eine Mangelernährung schließe ich einfach einmal aus, da seine Blutwerte bestens sind und er mit CD Vet ein wie ich denke sehr gutes Futter erhält.
    Zusätzlich bekommt er einmal die Woche Frischfutter.
    Ausgelastet wird er auch täglich sowohl körperlich ( Spaziergänge, Mantrailing), wie auch geistig ( Nasenspiele, Mantrailing)
    Die Tierärztin findet keinen organischen Grund und die Hundetrainerin keine psychischen bzw erzieherischen Gründe.


    Habt ihr vielleicht noch Anhaltspunkte?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund frisst Kot* Dort wird jeder fündig!


    • Ich würde öfter mal frischen grünen Pansen geben. Das ist sehr gesund und gleicht Mängel aus.
      Das hilft meist.


      Ansonsten, wenn er weiterhin Kot frisst, würde ich mir keinen Kopp machen.
      Das machen halt manche Hunde.

    • unsere macht es auch abundzu. es ärgert mich total.
      im moment versuchen wir es mal mit vitalmoor. das geben wir ihr abends. im moment hat es aufgehört. hab zu mindestens nix mehr gesehen!

    • Abgesehen von eventuellen gesundheitlichen Problemen ist es eben auch sehr unschön, wenn man im warsten Sinne des Wortes Abstand von seinem Hund halten muss und das Kuscheln oder Toben ausfallen müssen.

    • Kenne ich nur zu gut! Hat ganz plötzlich angefangen und hält seitdem an :( mit Vorliebe jetzt in der kalten Jahreszeit, das ist dann wie Bonbons lutschen. Sie weiß genau, dass sie es nicht darf und ist man nah genug bei ihr und sagt bestimmt "Nein!" lässt sei es auch. ABER: sobald wir wieder an der Stelle vorbeikommen, frisst sie es in Millisekunden! Oder noch cleverer: sie lässt sich einge Meter weiter einfach zurückfallen, düst zu dem eben verbotenen Kothäufchen - so mit dem Blick "Ich weiß, ich darf das nicht, aber du bist ja viel zu weit weg um was dagegen zu tun, Frauchen!" - und frisst es, bzw schleppt es noch weiter von mir weg um es dann zu fressen.


      Es tröstet mich, dass es keinerlei Mangelerscheinung ist, sondern einfach nur eine riesige Unart/Ungezogenheit von ihr. Andererseits empfinde ich ihre Austrickserei aber auch als Respeklos mir gegenüber.............ein Gegenmittel habe ich bis heute nicht, außer das kontinuierliche Erspären von Kothauten und ihr verbieten.


      Kopf hoch :-)

    • Kenn ich, unsere mit Vorliebe Pferdeäpfel, ist aber so glaube ich. Kann man aber abgewöhnen bzw erziehen :) ist ja auch nicht wirklich hygienisch und wegen Würmern auch auf gesundheitlicher Ebene nicht schön.
      Also: beim nächsten Haufen ( du solltest ihn zuerst entdecken ;)) : wenn dein hund kurz davor ist und fressen will, direkt am haufen, energisch und kräftig mit dem fuß aufstampfen und laut und bestimmt "nein" oder "pfui" rufen..so dass der hund sich ein bisschen erschreckt (kommt natürlich ganz auf die sensibilität des hundes an. bei unserer müssen wir richtig energisch sein..)
      wenn man das regelmäßig wiederholt wird der hund bald merken dass er besser einen bogen um haufen machen sollte ;)

    • Hab das Problem auch, jegliche Erziehungsversuche in der Hinsicht scheitern, ich hab sie auch schon richtig heftig geschubst (nicht geschlagen), Steine direkt neben sie geworfen und nichts hat sie nachhaltig beeindruckt, vielleicht hat sie um ein zwei nicht sooooo attraktive Haufen einen Bogen gemacht, aber grundsätzlich....nicht...Ich hab es mittlerweile insofern akzeptiert, als dass sie sich zumindest abrufen lassen muss und nicht erst den ganzen Haufen frisst...den Haufen vor dem Hund zu sehen ist gut...wenn man ihn denn sieht, wenn nicht kann ich nichts mehr machen...Menschensch***e ist übrigens am beliebtesten und wiederlichsten...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!