Hund frisst Kot

  • Zitat

    Oh je das kenn ich auch ...zu Hause macht er es nie
    Aber sobald wir unterwegs sind und er sein Häufchen :ops: gemacht hat muss ich schnell sein und ihn davon weg bekommen ansonsten ist das in Null Komma nix verschwunden ...aber er trickst auch gerne und läuft brav mit mir weiter dann auf einmal wir sich umgedreht und er ist an seinem Haufen und weg ist es ... :headbash:


    Ich habe gelesen, dass wenn Hunde ihre eigenen Haufen fressen, ein Energiemangel vorliegen kann (Quelle: J. Zentek "Hunde richtig füttern"). Vielleicht würde ich in diesem Zusammenhang mal die Ernährung Deines Hundes überprüfen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund frisst Kot* Dort wird jeder fündig!


    • Habe das Problem auch !
      "Schön" , dass es noch andere Leidensgenossen gibt. Kenne keinen anderen Hund in meiner Umgebung, der das macht und hier leben viele Hunde... (deswegen gibts hier auch viele viele leckere Hundehaufen und auch tatsächlich Menschenhaufen...)
      Ich versuche mich nicht mehr drüber zu ärgern und versuche zu akzeptieren... :/


      Wenn er mal ohne Leine läuft ist er nicht aufzuhalten und weiß noch Wochen später wo der eine Hundehaufen liegt, an der er bis jetzt noch nicht dran konnte, aber wollte und aufgehalten worden ist... und in 2 sec ist der Haufen weg. hmmm lecker

    • Zitat

      das größere Problem das wir haben ist das Jacky die Haarknubbel der Katze fressen will,
      wäre daran beinahe ''erstickt'', Maul auf und Haare raus und Nein gesagt im gröberen Ton.
      sie frisst ALLES was auf dem Boden liegt, zuletzt hatte sie draussen ne Kippe in der Schnautze,
      die konnte ich ihr gerade noch wegnehmen...


      es ist ätzend wenn man nicht ''normal'' spazieren gehen kann :?


      Oh ja, das kenn ich nur zu gut!
      Unsere Kleine ist auch so ein "Staubsauger" .. man kann eigentlich kaum mal entspannt mit ihr spazieren gehen.. ständig muss man aufpassen, ob sie mal wieder was gefunden hat.. besonders beliebt ist auch die Unterwolle von unserem Großen, die er jeden Tag verliert nur gerade sehr extrem.. da wurden die Hundehaare auch mal ausgekotzt wenn sie ganz viele erwischt hat und man sie nicht dabei erwischt hat.. :headbash:


      Zurück zum Thema :D so einen kleinen kleinen "Kacke-Nascher" haben wir hier auch und es ist wirklich abartig.. das hat sie erst Gestern wieder zustande gebracht (dabei war ich so froh, dass sie es schon seit Wochen nicht mehr gemacht hat..) - da sie erst zu 90% stubenrein ist, hat sie sich unbemerkt ins SZ verwuselt und hat reinge**** .. naja, am Ende kam sie ins WZ und hat was vom Maul aus, auf den Boden geschmissen und wollte damit spielen.. und was wars wohl? .. :| jaja und der Rest war natürlich "verschwunden" .. :headbash:

    • Der dobi von Freunden frisst sogar den eigenen Kot :ulgy: is das auch normal??? Er macht gestern in den garten, lauft 2 m und frisst den haufen vom gestrigen abend... :ugly:


      Sie wollen es jetzt mal mit Pansen versuchen... Hat das bei euch geholfen?

    • Zitat

      Der dobi von Freunden frisst sogar den eigenen Kot :ulgy: is das auch normal??? Er macht gestern in den garten, lauft 2 m und frisst den haufen vom gestrigen abend... :ugly:


      Sie wollen es jetzt mal mit Pansen versuchen... Hat das bei euch geholfen?



      also bei meinem hat Pansen leider nicht geholfen ... er liebt immer noch sein eigenes Häufchen ist ja auch sooo lecker :p

    • Wir hatten das Problem auch und es hatte immer eine gesundheitliche Ursache. In der Regel war sein Magen übersäuert. Dann hat er entweder Hundekot oder Gras gefressen.


      Ich würde es auf alle Fälle versuchen zu unterbinden, denn mit Hundkot kann er sich nicht nur Würmer holen sondern auch sonstige Krankheiten.


      Mal beobachtet, ob der Appetit auf Häufchen mit der Frischfütterung einhergeht? Dann könnte es schon am übersäuerten Magen liegen. Dann entweder etwas Weizenkleie/Haferflocken etc. über das Fleisch geben. Meiner knuspert gerne Knäckebrot.


      Dann musst Du natürlich genau achtgeben und entsprechend mit "pfui" und "nein" etc. reagieren.


      Eine weitere Trainingsmethode wäre das "zeigen und benennen" (ein Thema hier im Forum). Du bringst Deinem Hund bei, die Hundehaufen z.B. durch absitzen anzuzeigen. Dafür kriegt er dann eine Belohnung.


      Zum Thema eigenen Kot fressen: Das hat meiner auch gemacht, als er klein war. Das war immer ein Kampf, den Hund von seinem Haufen fernzuhalten, bis ich ihn eingesammelt hatte. Er hat schon öfters gewonnen...
      Die Ursache liegt wohl darin, dass die Welpen sehen, wie ihre Mutter so die Welpenstube sauberhält.

    • Hier wohnt auch ein ganz schlimmer Kotfresser... :ugly: Egal ob Hund, Katze, Schaf, Pferd o.ä., alles wird gerne aufgesaugt.


      Mit alldem hätte ich ja noch kein allzu großes Problem, wenn hier am Wegesrand nicht andauernd Menschensch... liegen würde. Die ist natürlich besonders delikat. Zumal diese Haufen meist so aussehen und riechen, als hätte da jemand seinen Noro-Virus im Gebüsch verteilt :curse: Einfach widerlich!


      Gut, dass in unserem Amtsblatt darauf hingewiesen wurde, dass Hundehalter den Kot ihrer Vierbeiner wegzuräumen haben. Für Menschen scheint das nicht zu gelten :censored:


      Harzer Roller habe ich auch schon gegeben. Leider verlagert sich das Problem dann nur von einem an das andere Ende: statt aus dem Maul zu stinken hat sie tierische :fart: :D

    • Meine hat sich leider auch angewöhnt, Haufen zu fressen :lepra: nicht jeden, sondern nur die richtig vertrockneten :roll: als es ganz schlimm war, hatte sie auch noch DF, wahrscheinlich irgendwas draussen gefressen oder aus einer alten Pfütze getrunken, was sie nicht vertragen hat. Hab´s dann mit der Kräuterbuttermilch probehalber versucht bevor ich zum TA gehe und siehe da, es hat geholfen :D seit dem kein Kotfressen mehr, kein DF mehr (sondern eher sehr fester Kot), kann ich also nur empfehlen :gut:


      ach ja, der Kot stinkt auch nimmer so eklig...... :hust:

    • Zitat

      Meine hat sich leider auch angewöhnt, Haufen zu fressen :lepra: nicht jeden, sondern nur die richtig vertrockneten :roll: als es ganz schlimm war, hatte sie auch noch DF, wahrscheinlich irgendwas draussen gefressen oder aus einer alten Pfütze getrunken, was sie nicht vertragen hat. Hab´s dann mit der Kräuterbuttermilch probehalber versucht bevor ich zum TA gehe und siehe da, es hat geholfen :D seit dem kein Kotfressen mehr, kein DF mehr (sondern eher sehr fester Kot), kann ich also nur empfehlen :gut:


      ach ja, der Kot stinkt auch nimmer so eklig...... :hust:



      Kräuterbuttermilch? Ich kenne zwar Buttermilch aber keine Kräuterbuttermilch :-O
      Und wie hast du das gemacht ...unter das Futter gemischt? Jeden Tag ?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!