Hund frisst Kot
-
-
Gib´s ja auch nicht so zu kaufen, muß man selbst machen
Rezept:
Kräuterbuttermilchvon Nadja Glander
Hier ein Rezept das Ihrem Hund helfen könnte, Giardien und Kokzidien das Leben schwer zu machen (und bei einigen Hunden besser gewirkt hat, als die "chemische Keule"):
Sie brauchen:ca. 1/8- 1/4 L Buttermilch
2 EL Oregano (getrocknet)
2 EL Majoran (getrocknet)
2 EL Thymian (getrocknet)Zubereitung:
Die Buttermilch mit den getrockneten Kräutern vermischen und etwas ziehen lasen. Die "fertige" Kräuterbuttermilch können Sie im Kühlschrank aufbewahren.
Dosierung
Akute Phase (= schwerer Durchfall):
3-4x täglich 2 EL der Kräuterbuttermilch (für 30-40kg Hund) und ansonsten KEIN Futter!Nach ca. 2 Tagen:
ganz vorsichtig 3x täglich gekochtes Hühnchen o.ä. Menge langsam ansteigen lassen
2 EL der Kräuterbuttermilch zu jeder Mahlzeit
Ganz wichtig Kohlenhydrat frei füttern! (heißt keine: Kartoffeln, Nudeln, Reis und Getreide; auch viele Gemüsesorten beinhalten KohlenhydrateNach einer guten Woche:
2x täglich 2 EL von der Kräuterbuttermilch (oder zu jeder Mahlzeit (Welpen/Senioren))
diese Dosierung noch 3 Wochen lang beibehalten
in dieser Zeit wenig Kohlenhydrate füttern!Es sollten alle Hunde im Haushalt mitbehandelt werden (diese brauchen nicht zu fasten, gleiches gilt auch für Hunde die nachweislich Giardien aber keinen Durchfall etc. haben).
Ich hab´s ganz einfach über´s Nassfutter gegeben, morgens & abends je 2 Teelöffel, jetzt sind wir bei 1 Teelöffel täglich bis die Milch alle ist. Versuchen kann man es ja mal, entweder es hilft oder nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
danke erst einmal
ein Versuch kann ja nicht schaden...
ich habe schon alles mögliche ausprobiert ...stinke Käse ... körniger Frischkäse ... Pansen ... nix hat geholfen -
Zitat
Paul hat Futtermittelallergie und wird nach Plan der Uni TK München ernährt. Also ein Mangel dürfte hier nicht vorliegen, es wurde alles genau auf seine Bedürfnisse abgestimmt. Einschließlich Mineralstoffe.
Naja, ausrechnen was der Hund benötigen könnte und was er wirklich benötigt sind zwei verschiedene paar Schuhe. Ist ja nicht jeder Hund gleich. Ggf. würde ich mal eine Blutuntersuchung machen lassen.
-
Kotfressen kann auch auf einem Mangel an Vitamin B1 (Thiamin) hindeuten.
Da es aus dem Körper schnell ausgeschwemmt wird, ist eine Überdosierung kaum möglich.
-
Bei uns gibts seit ein paar Tagen Moorliquid. Madame hat nix Ekliges mehr gefressen. Vielleicht hat sie aber auch nur nix gefunden
-
-
Zitat
Bei uns gibts seit ein paar Tagen Moorliquid. Madame hat nix Ekliges mehr gefressen. Vielleicht hat sie aber auch nur nix gefunden
Die Liste der Zusatzstoffe ist da ja lang.......... :/
-
Zitat
Die Liste der Zusatzstoffe ist da ja lang.......... :/
Versuch macht kluch
-
Puh, hab mich jetzt durch die 5 Seiten gelesen und bin grad seeeehr froh über die Macken die mein Hund hat, denn Kot fressen tut sie nicht! Hilft euch aber auch nicht weiter, ich weiss.
Meine Freundin hat auch so nen Kotfresser, der werde ich mal von dem Thread hier berichten.
Ich frage mich aber auch wo ihr so Gassi geht, dass ihr Menschenka.... findet. Hab ich noch nie wo gesehen, oder zumindest nicht wahrgenommen. Aber vielleicht dachte ich auch nur es wäre ein großer Haufen von einem großen Hund.
-
Man erkennt menschliche Hinterlassenschaften an den Taschentüchern drum herum
Milka hat sich auf dem letzten Trail auch einen "Snack" gegönnt -
vielleicht sollte man mal Tüten verteilen für Menschen ----kackaaaaaa und nicht nur für Hunde
ich seh solche Haufen auch immer wieder bei uns im Wingert bäbä -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!