Hund friert bei längeren Unternehmungen
-
-
Hallo ihr Lieben
Ich habe mal eine Frage , unser Hund friert bei diesen Temeperaturen wenn wir länger unterwegs sind.
Nun war ich am überlegen , ob wir ihm für solche Temperaturen + lange strecken draussen eine Decke bzw einen mantel holen sollen.Ich weiß nur noch nicht so ganz was ich davon halten soll. Wie steht ihr dazu?
Unser Hund ist kein kleiner , sondern ein Mittelgroßer Hund. Gibt es da irgendwie ähnliches wie Decken fürs Pferd?
Und dies dann auch in normalen Farben? Nicht mit Motiven o.ä.
Es soll wirklich nur Warm halten wenn wir länger unterwegs sind.Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
warum willst du deinen Hund frieren lassen?? Ist doch egal ob er klein oder mittelgroß ist,wenn er friert,friert er.
Kauf ihm einen Pullover oder ne Decke.Es gibt verschiedene Anbieter.Schau mal bei Zooplus, Hurta oder beim Reiterbedarf.
Gib es bei Google ein und du wirst fündig.Alles Gute und LG
-
Hey
ebend aus dem Grund das ich nicht möchte das er friert , erkundige ich mich ja grad. Ich schaue grad bei google. Nur weiß ich garnicht genau wie was wo...
Ne gefütterte? ohje , das ist neuland für mich , aber ich werde ihm eine Kaufen,Ich muss dazu auch sagen , das er garkein Winterfell hat... Er hat zwar unterwolle und langhaar aber so richtiges Winterfell hat er garnicht..
-
Na dann los ....
Ich hab für meine beiden einen etwas dünneren Pullover für Temperaturen über 0 Grad.
Für kältere Tage hab ich einen Fleeceoverall,da stecken sogar die Beine schön warm.
Und für Regentage /Schnee haben wir einen wasserabweisenden/windundurchlässigen Regencape.Muss ja nicht gleich das teuerste sein....
LG
-
Ich schaue grad schon die ganze zeit , aber bisher noch nicht fündig geworden. Irgendwie ist das für größere Hunde auch garnet so leicht wie für kleine. Oft gehen die größen nur bis 55cm rückenlänge.
ZitatNa dann los ....
Ich hab für meine beiden einen etwas dünneren Pullover für Temperaturen über 0 Grad.
Für kältere Tage hab ich einen Fleeceoverall,da stecken sogar die Beine schön warm.
Und für Regentage /Schnee haben wir einen wasserabweisenden/windundurchlässigen Regencape.Muss ja nicht gleich das teuerste sein....
LG
Wir haben heut hier ca -2° und waren vorhin knapp 4 1/2 Stunden unterwegs , mussten gelegentlich auch mal stehen und zb auf den Bus warten.. Und da fiel es besonders auf das er friert. Wenns dann noch Schneit oder Regnet ist's natürlich noch Kälter.
-
-
Meine mittelgroße Hündin hat auch zwei Mäntel, einen selbst genähten (oder eher selbst gepfuschten
) aus Fleece und einen gefütterten regendichten fürs kältere Fieswetter. Bei Bedarf trägt sie auch beide übereinander, wenn's echt eklig kalt wird. Sieht blöd aus, sie findet's doof, aber Hauptsache, der Hund friert nicht.
-
Wie wäre es mit dem?
http://www.zooplus.de/shop/hun…antel/wintermantel/188407
Ich brauche das zwar nicht mit einem Golden, aber das wäre meine Wahl... -
genau,
ich variiere auch,mal dünnen Pullover mit Regencape,mal dünnen Pullover mit Fleeceoverall (- 20 Grad die wir voriges Jahr hatten).Was hast du denn für einen Hund?
-
Mich stört hier zwar die Farbe aber ansonsten ist der super.
Den besitzen wir auch. -
Zitat
Wie wäre es mit dem?
http://www.zooplus.de/shop/hun…antel/wintermantel/188407
Ich brauche das zwar nicht mit einem Golden, aber das wäre meine Wahl...Zu klein :/
Ich habe nen Mischling. Das soll n Schnauz-terrier sein , aber da ist eindeutig Schäferhund mit drin.
Aber er hat irgendwie überhaupt kein Winterfell.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!