Warum tut er das?

  • Hallo,


    ich habe hier zwei knapp 15 jährige Yorkies.
    Geschwister,Rüden ,kastriert.


    Seit ein paar Tagen beobachte ich das der eine immer versucht ,den anderen zu besteigen.


    Meistens wenn ich nicht in der Nähe bin,meine Tochter(25 J.) hat es beobachtet,dass eben der eine richtig penetrant wird.Der andere "wehrt" sich indem er ihn anknufft und versucht "wegzubeissen" Nie richtig böse aber schon so,dass er ihn in die Schranken weist.
    Ansonsten vertragen sie sich gut,schlafen teilweise zusammen weiterhin in einem Korb und belecken sich auch.
    Meine Vermutung geht nun dahin,dass eventuell der andere die "Rangordnung" übernehmen möchte,die bis jetzt immer der "Bestiegene" hatte oder ist es eine Altersmacke?


    Bin ich da, macht er es selten bis nie.Hab ihm mit dem Finger gedroht und ihn auf seinen Platzt (per Handzeichen) geschickt,weil ein "strenges Nein" nichts bringen würde,da beide taub sind.


    Kann mir vielleicht eine/r von euch einen Tip geben oder sagen ob ich mit meiner Vermutung richtig liege?



    Danke und LG

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Warum tut er das?* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      da beide taub sind.


      Sind das die einzigen körperlichen Einschränkungen/Beschwerden? Penetrantes Aufreiten kann ein Zeichen von Stress sein (vielleicht verursacht durch Schmerzen oder Unsicherheit). Wenn es sonst nie irgendwelche Rangeleien gibt, wird's eher kaum ein "Rangordnungsproblem" sein.

    • Hallo Claudia,


      gesundheitlich angeschlagen sind alle beide,der "Aufreiter" hat einen Leberschaden und schlechte Nierenwerte,der andere hat einen Lebertumor.


      Wir sind aber in ärztlicher Behandlung,sie bekommen beide Herz - und Wassertabletten,Karsivan zur Durchblutung und Mariendistel für die Leber.


      Danke und LG

    • Freude ???? :lol:


      Na denn,wenns weiter nix ist.


      Ich finde die so niedlich mit all ihren Marotten.
      Fast jede Woche was anderes......
      Erst als sie Welpen waren und so manches Einrichtungsstück unter ihren Zähnen zu leiden hatte (Wäschepuff, Badvorleger, div. Rollen Toipapier (weil Frauchen vergessen hatte sie vor dem weggehen aufzurollen und in den Halter zu verstecken)und,und,und.
      Dann, als sie erwachsen waren und auf jede kleine Geste /Worte gut reagiert haben,wir waren/sind ein gutes Team und jetzt ,im Alter mit ihren teilweise seltsamen Anwandlungen,Schrullen und Macken.


      Manchmal wird es mir schon weh ums Herz wenn ich bedenke wie alt sie schon sind....:-(

    • Zitat

      Manchmal wird es mir schon weh ums Herz wenn ich bedenke wie alt sie schon sind....:-(


      und DAS hat mich bis vor einigen Wochen vor einem Hund ferngehalten. Bis Jacky hier einzog :D nun versuchen wir ihr ein sehr schönes Leben mit Katzen zu gestalten, mit nem riesigen Garten, sie mit auf Campingreise geht und und und...ich freue mich richtig dolle auf ein langes Leben mit ihr, meinen Katzen und Familie und Freunde...


      ich wünsche deinem Hund alles Gute und das er noch ein paar Jahre mit dir/euch hat ;)


      lg

    • Sandy,


      vielen lieben Dank.
      Ich hoffe ich darf sie beide noch ein bisschen haben....ich tue mein Möglichstes,alles andere liegt leider nicht in meiner Hand.


      Auch dir wünsche ich viel Spaß und Freude an, und mit deinen Tieren.


      Schönen Abend.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!