Femurkopfresektion: Verlauf und Heilungsprozess
-
-
Ich danke dir vielmals für deinen tollen Bericht. Man liest ja meist nur Horrorgeschichten da tut es so gut das zu lesen. Mein schatz ist leider ein Springer und ja erst 5 Monate alt.... Das ist ja auch meine Angst weil er so arg jung ist. Aber ohne Rymadil läuft er schon wie ein Opa besonders wenn er aufsteht. Tut weh das zu sehen....
Mit Rymadil geht es im Moment so gut dass ich es natürlich gar nicht operieren möchte... Arzt sagt Tabletten weg kommt es wieder. Das Bein belastet er trotzdem nicht....
Noch bis Donnerstag...
Lieber Gruß und danke einfach nur
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Femurkopfresektion: Verlauf und Heilungsprozess* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei Gordon hat man als Laie gar nicht gesehen dass er ein Problem hat...
Aber er hat erstens seit dem Sommer extrem "traurig" geschaut, lief vermehrt schief (ich hab ihn immer "Krabbe genannt, die laufen ja auch seitlich*g*) und, da wars mir dann klar: er hat die Hinterbeine beim Schwimmen nicht mehr benutzt.
So wie er draußen mit Kumpels rumrennen konnte/wollte - da dachte ich auch "Nee, so ne OP tust du ihm nicht an" (aber da war halt danach immer der "traurige Blick").
Aber kaum waren die ersten Wundschmerzen richtig weg, da hat er wieder gestrahlt. Die Schmerzen bei Belastung müssen also echt enorm gewesen sein.
Wenn du dir unsicher bist, hol dir noch ne zweite Meinung ein, aber so wie du es beschreibst wirds sicher eher schlimmer. Wenn der Hüftkopf nicht richtig in der Pfanne sitzt reibt das ja und die Arthrose wird mit der Zeit schlimmer.
Hier kann man schön sehen was ich mit "schief laufen" meine. Das ist jetzt nach der OP auch weg (kommt gerade ein wenig wieder, die andere Seite ist halt wirklich fällig und muss auch gemacht werden).
[youtube][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=V0UXjQtwe4s][/youtube]So sahs vor der OP aus...
Und vielleicht muntert dich das noch ein wenig auf, das war 4 Monate nach der OP, Gordon rennt wieder wie ein junger Hund, mit Spaß und ohne Schmerz (und er ist ja ein "großer" Hund, im Vergleich zu deinem...mir wurde gesagt, die kleinen kommen idR noch besser damit zurecht).
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=5a1CluXxi_4][/youtube] -
Kopf hoch, hol dir, wenn du willst, noch eine Zweitmeinung ein, das habe ich mit Rando auch so gemacht, sogar mehrere Meinungen. Mein Hund (Pudelmischling) war auch erst ca. 9 - 10 Monate alt, als er operiert wurde (auch wegen Legg Calve Perthes). Gemerkt haben wir, dass er ab und zu je nach Bewegung aufschrie und dann auch ab und zu sein linkes Hinterbein geschont hat.
Glaub mir, ich habe die Operation wirklich nie bereut, hat Rando doch jetzt schon fast 8 schmerzfreie Jahre und kann herumtoben! Natürlich ist es hart, einen so jungen Hund zur Operation abzugeben, das habe ich auch so empfunden! Und dann am Abend ein zitterndes Häufchen Elend in Empfang zu nehmen, fast die halbe Körperseite rasiert. Auch die erste Nacht war für ihn und damit auch für uns sehr schlimm. Aber, wie schon beschrieben, schon am nächsten Tag merkte ich wieder, wie der alte, fröhliche Rando wieder zum Vorschein kam. Er hatte einfach Tobe-Verbot, aber wir konnten schon bald wieder einigermassen Gassigehen, zuerst natürlich nur auf 3 Beinen.
Für mich der schönste Moment war, als er nach ca. 2 Monaten wieder richtig mit seinem Hundefreund herumrannte, da kamen mir fast die Tränen, ich glaub, das war für ihn und für mich der schönste Lohn für die Einschränkungen vorher. Diesen Moment wirst auch du wieder erleben!!!
Ich wünsche dir und deinem Hund alles, alles Gute! -
Habe heute zweite Meinung eingeholt, auch wieder von einer Klinik und ich habe nun die Bestätigung....
Habe nun morgen Operation. Eigentlich wäre sie heute schon gewesen aber ich brauchte einfach die Bestätigung.....
-
Das mit den traurigen Augen dachte ich auch schon.... Habe hauptsächlich Angst vor der Zeit danach. Und vor allem dass er nicht auf das Bein auftritt.... Musstet ihr eigentlich so einen trichter tragen? Mein kleiner schläft nachts in seiner Box und damit geht das ja nicht
-
-
[IMG: https://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/p480x480/531788_560025277365914_2115990990_n.jpg]
Gordon hatte eine Monstertüte
Die haben wir aber direkt wieder ausgezogen...er ist damit keinen Schritt gegangen, überall angestoßen und hat damit beinahe meine Kater erschlagen *g*
Er hatte die ersten 6 Tage ein Pflaster drauf, das ich täglich gewechselt habe (hier das erste Pipi nach der OP, direkt vor der Klinik)
Er war brav und ging nicht dran und wenn doch (meist wenn ich frische Salbe drauf gemacht habe) dann reichte ein ernstes "Nein" und er ist weg geblieben. Die Naht war so genäht dass nur unten ein einziger Knoten war.
Dummerweise hat er den Faden nicht vertragen (mit der Naht haben wir daher am längsten gekämpft). Ganz komisch, dabei wurde er schon häufiger genäht und da gab es nie Probleme (bei der nächsten OP müssen wir uns daher was einfallen lassen....entweder anderer Faden oder ganz ohne Fäden, also keine Unterhautnaht, und nur Tacker - was allerdings auch nicht das Optimum wäre)
1. Tag nach der OP, alles noch arg geschwollen...aber normal...
Und heute ist Fell drüber gewachsen (das Bild ist ausm November, schaut jetzt noch besser aus), ich sehs noch, aber wenn mans nicht weiß fällt es kaum auf (ist auch ganz glatt geworden, also nicht mehr so wulstig wie direkt nach der OP):
-
Danke die Fotos sind total aufbauend.. es ist wirklich toll geworden. Ich hoffe ich kann dann auch so positiv berichten. Für mich klingt das einfach zu sehr nach amputieren. Daher dachte ich der kann sicher gar nicht stehen. Wobei ich heute denke er läuft ja seit Wochen auf drei Beinen vielleicht geht das dann sogar. Ich hatte fast damit gerechnet dass ich dem was angeben muss zum pipi oder kacka machen....
-
Denke einfach immer dran, dass, auch wenn die nächste Zeit nicht einfach für euch werden wird, du ihm hiermit ein schmerzfreies und hoffentlich langes Leben ermöglichst!! Und das ist doch das Wichtigste, oder??
Mein Hund musste zeitweise (wenn ich ihn nicht beobachten konnte und nachts) einen Kragen tragen (aber nicht so ein Monsterding), den er auch gut vertragen hat.
Zuerst ist Rando auch nur auf 3 Beinen gelaufen, was aber auch "normal" ist, da dies im Hirn von vorher so programmiert war, er musste zuerst wieder lernen, dass er das 4. Bein schmerzfrei belasten konnte. Das hat ein paar Wochen gedauert. Aber keine Angst, schlussendlich wird auch dein Hund wieder auf allen Vieren gehen!
Ich wünsche euch alles Gute! Bitte berichte dann, wie die Op gelaufen ist und wie die Rehabilitation voranschreitet. -
Ja ich sage mir auch das ist das wichtigste das die schmerzen weg sind. Trotzdem habe ich Angst vor dem was morgen kommt. Habe auch noch zwei kleine Kinder die mich brauchen und ich hab Angst es nicht zu packen.... Mein Mann ist zwar auch noch da aber zu mir hat er eine ganz besondere Beziehung und er ist total auf mich fixiert....
-
hallo ihr lieben
will kurz berichten wie es lief....habe den kleinen um 9 Uhr in die Klinik gebracht und durfte natürlich bleiben bis er schlief. dann verließ ich heulend die Klinik. war schon sehr schlimm für mich. ich wurde aber nach der OP sofort angerufen und kam dann natürlich pünktlich zum abholen. unserem kleinen ging es besser als ich dachte, also vom allgemeinzustand. sein Beinchen hängt aber irgendwie nur am körper, das sieht für mich schlimm aus. also nicht so wie auf dem Video von gordon am tag danach. der Arzt hat ihn allerdings heute morgen nachuntersucht und die Kanüle gezogen und war zufrieden. Montag soll ich wieder kommen, nach zehn Tagen werden Fäden gezogen und ich denke spätestens dann beginnt die Physiotherapie.
War das bei Rando auch so oder dass er weiterhin erst mal auf 3 Beinen lief? Mein Schatz hatte sich das ja auch angewöhnt weil er schmerzen haben musste ohne Ende.... wenn man Video von Gordon sieht ist das ja schon Wahnsinn..... habe schon Angst dass das heute auch schon besser sein müsste denn mein Schatz tritt halt wirklich nicht auf....
Was mir auch Bauchweh macht ist das aufpassen jede Sekunde was mit 2 Kindern eine echte Herausforderung ist. Er soll nicht aufspringen, hochhüpfen, schnelle Bewegungen meiden, kein ausrutschen etc... Hab jetzt schon Haustürklingel abgestellt, sobald mein Mann heim kommt nehme ich ihn hoch, habe Läufer hingelegt aber Wohnung ist nunmal überall Fliesen und Parkett.... etc.... puh und das über Wochen? Im Moment schont er sich ja selbst schon noch aber 8-10 Wochen puh.....
Ich habe ihm sogar diesen Trichter aufgelassen weil er damit glaub etwas ausgebremst wird.... diesen hat er auch schon ausgezogen aber will dann sofort an die Wunde also muss er ihn leider an lassen. Body und Co geht nicht über die Naht... jemand eine Idee?? tut schon weh ihn so leiden zu sehen.....
Medikamente bekommt er Novalgin, Rymadil, Traumeel und ein AB. Vom TA hat er heute noch Zeel und Traumeel gespritzt bekommen, ich hatte es noch in Tablettenform hier....
Hunger hat der kleine ohne Ende aber ich muss aufpassen weil er laut TA schon ein wenig "speckig" ist...
lg -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!