Ich schwanke noch zwischen großem oder kleinen Hund
-
-
Ich schliesse mich Yunari mit der Whgssache an :)
Ich gab einen Riesenhund und wuerde es erstmal nicht mehr tun. Manchmal waere sie in kleiner echt 'praktischer', aber dann zum toben und raufen hat sie eine tolle Groesse.
Wuerde ich zb einen Hund zum spazieren gehen suchen, kaeme ein kleiner in Frage. Doch ich moechte auch mal koerperlich toben und auch laengere Strecken, sowie 'arbeiten' mit dem Hund. Daher waere fuer mich der Grosspudel passender, von Deiner Auswahl her.
Was willst Du denn mit dem Hund spaeter machen?
LG Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
wurde nach ihm getreten. Ist euch so etwas auch schon passiert?
Ich hätte sofort zurück getreten das geht ja garnicht...ich war schon mit zwei Hunden fast täglich in Frankfurt unterwegs (Rhodesian Ridgeback Hündin und Dogo Canario Rüde)
Hatte nie probleme und hatte in meiner 45qm wohnung kein problem da sie dort sowieso schläft.Ich mag persönlich kleine Hunde nicht... Hunde fangen bei mir erst ab 50cm an ansonsten kann ich mir auch ne katze holen die sind in derselben größe wie ein kleiner Hund und pflegeleichter
-
Es gibt doch noch mehr zwischen Malteser-und Großpudelgröße oder habe ich überlesen wieso es kein mittelgroßer Hund werden soll?
-
Zitat
Ein Malteser am Fahrrad stelle ich mir schlecht vor. Wieso willst du denn in die öffentlichen Verkehrsmittel mit Hund? Aber so gross ist ein Grosspudel ja nun auch nicht.
Es gibt Menschen, die haben keinen Führerschein oder es gibt auch gerade in der Stadt viele Gegenden wo man nicht einfach mit dem Auto hinkommt.
---
Ich rate dir auch eher zu dem Großen, dass der nämlich problemlos in der Bahn mitfährt ist Erziehungssache.
Lilly wurde bisher nur auf den Schwanz getreten - ausversehen -... sie ist halt so plüschig, ich wünschte mir manchmal die Leute würden mehr Abstand halten aber bei ihrem Teddybärengesicht kommen immer gleich alle an und greifen mit der geöffneten Hand von oben auf den Hund.... mag ich gar nicht! Was willste machen... die lernen erst, wenn sie zuschnappt und dann flippen sie meistens aus, was man für einen scheiss Köter hätte
Aber wenn man sagt, bitte nicht anfassen kommt ein: wieso denn, die guckt doch so süß -
Also ich fahre täglich mit einer Bordeaux Dogge Bahn :-) Und das ist kein Problem, gut machbar. Ansonsten find ichs auch nicht weiter schlimm in der Stadt.
Wir haben gute Auslaufmöglichkeiten und wenn der Hund das alles kennenlernt, ists eigentlich kein problem. -
-
In dem Pudel Thread werde ich mich einmal umsehen. Allerdings weiß ich nicht, wie ich da hinkomme :/
Ich habe kein Auto und bin somit eben leider auf die Bahn oder den Bus angewiesen. Andererseits schleppe ich meinen Hund auch nicht überall mit hin. Bei den Collies war es eigentlich auch mit der Bahn nie ein Problem.
Und da ich ich sowieso lieber im Grünen bin, wäre ein großer Hund wirklich dort kein Problem. Mir sind nur solche Gedanken auch immer wichtig.Nein, ich fürchte mich nicht vor den Sprüchen anderer. Solange der Doggi gut erzogen ist, kommen vielleicht mal ein paar Anmerkungen, mehr bestimmt nicht.
Gerade als Frau in Hamburg wäre ein etwas größerer Hund ja auch nicht schlecht.
Natürlich soll aber niemand Angst haben.Ich werde demnächst mal ein paar Züchter besuchen und mir die Tiere ansehen. Am Ende hat der Kopf ja meist nicht mehr viel zu sagen.
-
Zitat
Gerade als Frau in Hamburg wäre ein etwas größerer Hund ja auch nicht schlecht.
Das dachte ich auch und nun hab ich ein angsthase
Aber so ist das mit den Hündchen -
Hier findest du den Pudel-Thread
https://www.dogforum.de/der-pudel-thread-t99640-4340.htmlIch wohn in der Nähe von HH und habe einen großen Zwerg-/kleinen Kleinpudel. Gerade Kleinpudel haben eine tolle Größe, finde ich. Nicht so klein, recht robust, sportlich und dabei eben noch so leicht, dass man sie gut heben kann und bei Bedarf klappen sie sich auch schön klein zusammen.
-
Also wegen der sportlichkeit es gibt auch sportliche kleine Rassen, Malteser ist vielleicht nicht so ideal aber nen Zwerg- oder Toypudel kann schon Joggen und am Rad laufen.
Ich habe einen 20 cm kleinen Rattler und jogge mit dem 15 Km in gutem Thempo. Am Rad läuft er auch super, allerdings nur da wo er frei laufen kann, weil ich Angst hätte wenn er so dicht läuft, dass ich ihn überfahre.
Also man kann auch Sport und nen praktischen kleinen Hund haben. Kleine Pudel, Rattler, Pinscher, Windspiele, Chinese Crested, Terrier etc sind sehr sportlich. Besonders im heißen Sommer rennt mein Hund ausdauernder als fast jeder Große.
Ich hatte vorher auch nur Kontakt zu Großen Hunden und bin jetzt total froh, dass ich einen so kleinen habe. Hier mal Vorteile die ich persönlich sehe:
Ich habe kein Auto: Hund passt in Fahrradkorb, ohne Probleme in Bus etc, auch Mitfahrgelegenheit war bis jetzt tolerant und ich wüsste auch nicht wie ich bei nem großen Hund die Futtersäcke transportieren sollte.
Andere Menschen: Viele sind kleinen Hunden toleranter. Ich kann die kleine auch zu nicht Hundebegeisterten Freunden und welchen mit Putzfimmel mitnehmen, einen großen würden sie nicht akzeptieren. Ebenso kann man die kleinen leichter in Restaurants, zur Arbeit etc. mitnehmen. Klar geht alles auch mit großen aber ist immer etwas aufwendiger.
Kleine Hunde sparen auch Geld z.B. beim Futter, oder da sie beim Bahnfahren umsonst mitkönnen.
Im Notfall (Bahn plötzlich voller Fussballfans, Verletzung etc.) kann man sie einfach tragen.
und sie nehmen weniger Platz in der Wohnung weg, tragen weniger Dreck rein, man kann sie einfach ins Waschbecken tragen wenn sie dreckig sind :)
-
Hach - es gibt so viele tolle Hunderassen. Großpudel finde ich dufte. Die sind ja auch nicht so riesig, daß z.B. "verletzter Hund in Dachgeschoßwohnung ohne Lift" ein Problem wäre. Und ich würde mal raten, daß Passanten/Fremde sich vor einem Pudel weniger fürchten...
Aber ich find auch Papillons super und Hunde in dieser "Größe" kann man tatsächlich einfacher (und billiger) mitnehmen. Nicht nur in Bus und Bahn sondern z.B auch im Flugzeug und auf langen/schnellen Radtouren im Korb.
Ich würd wohl einfach ein paar Züchter/Besitzer kontaktieren und Hunde kennenlernen. Und in Tierheimen schauen.Viel Spaß bei der Suche und noch viel mehr mit Deinem zukünftigen Hund!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!