
-
-
Zitat
Solche hingeschmissenen Aussagen verunsichern viele Hundehalter. Hast du dazu Studien, oder kannst diese Aussage mit Information bekräftigen?
Das habe ich auch schon gefragt, aber es kommt keine Antwort.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das habe ich auch schon gefragt, aber es kommt keine Antwort.
Sorry, ich hab noch was anderes den Tag über zu tun....
Diese Aussagen kommen von meinem schulmed. TA, meiner THP, meiner Züchterin und in versch. Ernöhrungsberatungen hab ich das auch gehört (die NICHT von einzelnen Futtermittelherstellern kamen, sondern allgemein) und es gibt einige Studien dazu sowohl in Büchern als auch im I.Net - allerdings kann ich damit nicht "pronto" dienen, irgendwie spinnt mein Laptop, ich kann immer nur einige Minuten "on" sein, und da ist das grad zu mühselig, die rauszufriemeln.
Außerdem ist es meine eigene Erfahrung - leider! -
Schara, nur weil es Unmengen an Trockenfuttersorten für Hunde gibt, heißt es nicht, dass das auch gut ist. Nur so als Beispiel: Der Trockenfuttermarkt für Katzen ist fast genauso groß und für Katzen ist Trockenfutter wirklich Gift, weil sie einfach kaum selbstständig trinken.
ZitatBoa krass
Was hat mein Hund denn eigentlich für nen beschissenen Stoffwechsel
Das Jogerl (18kg) fängt bei 400g TC pro Tag schon das Moppeln an
Joa Fine hat auch so nen merkwürdigen Stoffwechsel
-
Zitat
Hi :-)
Ein Hund braucht kein nassfutter das ist Versöhnung pur und irgendwann rühren sie das Trockenfutter nicht mehr an und warten aufs nasse..
Ein Hund in freier Natur kann sich auch nicht aussuchen ob er heute mal Fleisch oder Geflügel frisst , oder ob sich um 17.00 Uhr ein Hase im Baum legt ..alles Quatsch
Also wenn du sparen willst und gute Qualität Kauf was anderes ..Mein jack russel 4 Monate bekommt zwar ab und an nassfutter aber nicht jeden Tag da irgendwann das Problem kam das er nur noch das haben wollte ...daher bekommt er frolic und da frisst er zwar nicht viel von am Tag aber er bekommt noch ein Leberwurst Brot und ab und an Fleisch vom Teller oder schweineohren...
Frolic kostet ja auch nicht die Welt 1,5 kg 2,99 bei Rossmann ...davon Brauch ich zwei türen im Monat
Tut mir leid, aber ich habe noch nie soviel Unsinn in so wenig Sätzen gelesen.Wenn du schon den "Hund in freier Natur" anführst: Erklär mir bitte, welcher Hund in freier Natur nur trockene Krokanten zu fressen bekommt? Wenn du aufs natürliche behaarst, ist Trockenfutter von seiner Form her das unnatürlichste, was ein Hund zu Fressen bekommen kann.
Und Verwöhnen und das ein Hund Futter verweigert: Ebenso Unsinn (zumal dein Hund dich wunderbar erzogen hat. Was Lockstoffe nicht alles so bewirken). Meine Hunde fressen von frischem Fleisch, über Nassfutter und auch über Trockenfutter (was es sehr selten gibt) immer alles auf. Da gibt es kein Mäkeln und verweigern. Da frage ich mich, wessen Hund hier verwöhnt ist. Ein 4 Monate alter Hund, der schon bestimmen darf, was in seinen Napf kommt... Was darf er denn noch bestimmen?
-
Zitat
wie schafft man es für 5(?) Chis 140 Euro Futterkosten zu haben? Das schafft man ja nichtmal mit den teuersten Dosen ala Terra Canis und Co?
Das schafft man.
Kleine Hunde fressen ja, aufgrund ihres sehr aktiven Stoffwechsels, in Relation zu ihrem Gewicht recht viel. Archie wiegt z.B. 2,6 kg und bekommt 100-200g pro Tag (je nach Aktivität). Das ist völlig normal - würde er weniger bekommen, nimmt er sofort ab.
Und über Terra Canis reden wir mal gar nicht... ich konnte gar nicht so viel davon in meinen Hund stopfen, wie er gebraucht hätte um annährernd sein Gewicht zu halten. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!