Rüde oder Hündin?? (Tibet Terrier)

  • Guten Abend Zusammen,


    ich bin ganz neu hier und wende mich direkt mit einer Frage an euch. Ich weiß, dass man das sicherlich nicht pauschalisieren kann, aber dennoch würden mich eure Erfahrungswerte, vllt. sogar von Besitzer von Tibet Terriern, sehr interessieren.


    Ich habe mich kreuz und quer durchs Internet gelesen und auch mit verschiedenen Züchtern Rücksprache gehalten. Meine derzeitigen Infos sind: Ein Rüde ist generell dominanter und benötigt mehr Konsequenz in der Erziehung, er sei "rüpelhafter" im Verhalten gegenüber anderen Hunden, er sei nicht so "schmusig", markiert in der Wohnung, etc. Demgegenüber seien Hündinnen eher zickig :/


    Könnt ihr das oben genannte aus eigener Erfahrung bestätigen? Ist das Verhalten von Hund zu Hund (und Rasse zu Rasse) komplett verschieden? Ich habe vorab auch mit einer Hundetrainerin gesprochen, welche mir klar zu einer Hündin geraten hat, weil die einfach sanfter wären.


    Ich würde mich freuen, wenn ihr ein wenig Licht ins Dunkel bringen könntet.


    Vielen DAnk und liebe Grüße

  • Zitat

    Ich habe mich kreuz und quer durchs Internet gelesen und auch mit verschiedenen Züchtern Rücksprache gehalten. Meine derzeitigen Infos sind: Ein Rüde ist generell dominanter und benötigt mehr Konsequenz in der Erziehung, er sei "rüpelhafter" im Verhalten gegenüber anderen Hunden, er sei nicht so "schmusig", markiert in der Wohnung, etc. Demgegenüber seien Hündinnen eher zickig :/


    Diese Aussage kam von verschiedenen Züchtern? Das kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen ...

  • :-) Nein, nein - vllt. hab ich mich falsch ausgedrückt:


    Diese Infos sind u.a. von Züchtern (Rüden sind dominanter und benötigen mehr Konsequenz, Hündinnen seien evtl. zickiger - übereinstimmende Aussage von zwei Züchtern), den Rest an Infos habe ich durch das Lesen im Netz.

  • Hallo nochmal,


    schade, kann mir niemand ein paar Erfahrungen schildern? :( Würde mich freuen, wenn doch noch die ein oder andere Antwort eintrudeln würde. Danke.

  • Also meiner Erfahrung nach sollte man einfach den Hund nehmen, der am besten passt bzw. wo das Bauchgefühl ein ,,Ja" gibt. Da ist das Geschlecht nicht so wichtig.

    Ich persönlich mag Rüden lieber- aber dasist eher so eine Gefühlssache.


    Rüden sind meiner Erfahrung nach nicht dominanter oder weniger schmusig. (letzteres habe ich sogar eher umgekehrt erfahren). Rüden markieren wenn sie die Stubenreinheit richtig gelernt haben und ansonsten alles stimmt (gesundheitlich, auslastungstechnisch etc.) auch normal nicht in der Wohnung- mir persönlich ist auch kein solcher Fall bekannt.


    Ich denke das ist gehüppt wie gesprungen ob jetzt Rüde oder Hündin- ob jetzt ,,rüpelhaft" oder ,,zickig" hängt sowieso mit dem Charakter zusammen und ich würde nicht nach solchen Vorurteilen gehen die oft im Internet verbreitet werden sondern auf den individuellen Hund schauen.


    Eine Hündin wird läufig und ein Rüde nicht- dafür kann es sein, dass die Rüden je nachdem ab und an etwas ,,liebeskrank" sind.


    Di Entscheidung liegt bei Dir!

  • Hallo,


    als Kind hatten wir eine Tibet Terrier Hündin und seit kurzem lebt Jack, unser 3-monatiger Tibi Rüde bei uns.
    Natürlich kann man, wie du auch sagst, den Charakter keines Lebewesens einfach generalisieren oder einen Rassehund pauschalisieren.
    Doch ich kann dir gerne von meinen persönlichen Erfahrungen mit diesen beiden Tibis berichten :smile:
    Anima, unsere Hündin, war in der Tat etwas ruhiger und vorsichtiger.
    Jack ist sehr, sehr verspielt und beißt beim spielen auch mal daneben... in meine Hand :verzweifelt:
    Generell möchte er IMMER spielen und weniger kuscheln. Rüpelhaft ist er noch(!) nicht.
    Beide Tibis sind unglaublich anhänglich, intelligent und haben ihren eigenen Kopf. Wenn sie kuscheln wollen, kommen sie und suchen deine Nähe. Jack liebt es einfach bei uns zu sein, auch ohne kuscheln.

    Zur Dominanz... da muss ich ganz ehrlich sagen, war unsere Anima wesentlich dominanter und schwieriger zu erziehen und - ohja - sie war eine richtige Diva.
    Du siehst, jeder Hund ist tatsächlich ganz anders und der Hund richtet sich auch stark nach dir und wie dominant und Konsequent du bist.
    Tibis passen sich darüberhinaus deinem Leben an, du musst sie nur daran gewöhnen. Ein Tibi kann sowohl ein agiler sportlicher Begleiter, als auch ein ruhiger gemütlicher Partner für dich sein.
    Als ich Jack gesehen hatte, war es um mich geschehen! Da war es ganz egal, ob Hündin oder Rüde, ich wusste einfach er gehört zu uns!
    (Ich hatte das Glück, dass die Züchter sehr liebevoll und familiär sind, so konnte ich Jack ganz, ganz häufig besuchen, bevor er zu uns kam, und habe ihn auch mit seinen Geschwistern erlebt.)
    Ich hoffe, das war jetzt nicht zu ausführlich und vielleicht konnte ich dir etwas bei deiner Entscheidung helfen.
    Liebe Grüße und viel Glück!

  • Hallo ihr Beiden,


    vielen lieben Dank für eure Antworten und dass ihr eure persönlichen Erfahrungen erzählt habt.


    Mein "Problem" ist gerade folgendes:


    Ich habe Kontakt mit zwei Züchtern: Der eine hat nur noch einen Rüden aus dem Wurf (war ein 4er-Wurf), der andere nur noch 1 Mädel. Der Rüde ist bereits "auszugsbereit", das Mädel braucht noch ca. 3 Wochen (ihre Geschwister sind schon alle vergeben). Ich habe somit leider nicht den direkten Vergleich und kann den kleinen Rüden auch nicht im Umgang mit seinen Geschwistern erleben, da die ja schon alle ein neues Zuhause gefunden haben.


    Aber ihr habt Recht - es wahrscheinlich wirklich alles eine Bauchangelegenheit ;-) Morgen werde ich den kleinen Mann mal persönlich kennenlernen - bisher bestand nur sehr intensiver und guter Kontakt auf telefonischer Ebene zum Züchter. Und wer weiß - vllt. hab ich ja morgen schon einen neuen Mitbewohner :-)


    Vielen Dank noch mal an euch!!


    Liebe Grüße

  • Alle unsere Pflegehunde waren Rüden und sehr Schmusig. Hündinnen habe ich eher weniger als Schmusebacken
    kennen gelernt, meistens aber als etwas Zickiger. Aber das kann auch daran liegen
    das bis jetzt nur eine Hündin bei uns gelebt hat und Bekannte von uns meistens Rüden haben.


    Ich finde es mit Rüden allerdings auch einfacher bzw. komme ich persönlich besser mit Rüden klar.
    Das ist bei mir aber komischerweise bei fast jedem Tier so. Trotzdem würde ich sagen, wenn du mit beiden
    klar kommen würdest dann einfach dein Bauchgefühl entscheiden lassen.


    Liebe Grüße

  • Hallo!
    Ich bin mit einem Tibet Terrier Rüden aufgewachsen... Ich habe NICHT an der Erziehung mitgewirkt, kann da also nur am Rande was sagen, sondern eher zu seinem Charakter/ Verhalten überhaupt.
    Von meiner Mutter weiß ich, dass die Erziehung etwas schwieriger war als vorher bei ihrem Mischlingshund aus dem Tierheim... Tibet Terrier haben eben allgemein einen etwas eigenständigeren Charakter- sie sind sehr selbstbewusst und wissen was sie wollen ;)
    Unser Hund ist mittlerweile 12 und immer noch super fit. Er war nie krank. Er ist total unkompliziert, sowohl zu Hause als auch überall anders. Das mit dem Markieren kann ich nicht bestätigen- unserer war total schnell stubenrein und hat NIE im Haus irgendwo markiert. Er vermeidet es sogar in den Garten zu machen... Er versteht sich mit allen Hunden und ist supergeduldig. Ich habe noch nie einen Hund gesehen, der zB so geduldig mit Kindern umgeht. Er läuft gern, schnell und viel und hat totalen Spaß an allem. Zu Hause ist er eher gemütlich, schläft viel.... Er will immer dabei sein, egal wo. Er kann problemlos alleine bleiben, aber genauso gut ohne ein Murren 4 Stunden im restaurant unter dem Tisch liegen und schlafen. Er ist klug, lernt sehr schnell. Man muss aber auch konsequent sein, denn er ist klug und erkennt sofort "Lücken", die er dann schamlos ausnutzt.
    Allgemein sind Tibet Terrier eher zurückhaltendere Hunde- aber das weißt du ja sicherlich schon.
    Hm, du kannst gerne nochmal konkreter nachfragen, ich weiß gerade nicht mehr was ich noch schreiben kann. Jedenfalls kann ich von einem Rüden keineswegs abraten- unserer ist ein ganz toller Hund!

  • Danke auch euch für eure Erfahrungen :-)


    Ich habe mein Bauchgefühl entscheiden lassen und bin nun glückliche Hundemama eines Tibi-Rüden, der gerade neben mir liegt und ratzt :-) ZUCKER!!! ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!