
-
-
Hallo
ich habe gleich 2 oder mehrere Sachen was Hunde betrifft.
Einmal mein Rüde. Er hatte sich eine Weile extrem am After geleckt gehabt. Hat sich mittlerweile gebessert. Was könnte das sein oder was war das ?
Dann habe ich seit 4 Wochen eine Pflegehündin. Grade mal 13 Monate. Ich weiß nichts was mit ihr ist und so. Bemerke nur ihr Verhalten.
Sie hat keinerlei Erziehung. Sitz kennt sie zwar aber dieses nur nach mehrmaligen Auffordern. Dann sobald man das Wohnzimmer verläßt kommt sie ständig hinterher. Es ist nervig auf Dauer.
Dann geht sie ins Katzenzimmer und frißt andauernd meinen Katzen das Futter weg und was sie neuerdings auch macht, sie geht an die Toiletten dran und frißt Katzenkot. Finde das widerlich.
Ich kann sie auch nicht alleine lassen damit ich einkaufen kann oder paar Erledigungen machen kann die sein müssen. Kann sie nicht immer mitnehmen. Geht nicht. Meiner kann auch alleine bleiben und macht nicht so ein Theater. Sie bellt dann und heult sogar teilweise.
Draußen kann ich sie auch nicht ableinen. Auf der Hundewiese die wir haben, mache ich beide ab damit die laufen können und spielen, aber sie wieder an Leine bekommen ist ein Desaster.
Ich weiß nicht viel über sie. Sie wurde von dem dem sie jetzt gehört bei nem Bekannten abgekauft und keine Ahnung ob da mal was schief gelaufen ist. Glaube kaum das ihr Besitzer zugibt das er was gemacht hatte, was nicht sein durfte. Mir klaut der Hund meine Nerven und auch meine Geduld. Ich weiß nicht weiter. Den Unterschied zwischen Ernst und Spaß versteht sie auch nicht. Wenn ich schimpfe dann will sie spielen und merkt nicht das ich grade sauer bin.
Meiner benimmt sich auch komisch wegen ihr. Am Anfang hatte er immer spielen wollen aber mittlerweile knurrt er sie an. Sie kennt wohl laut Aussage des Besitzers keine sozialen Kontakte zu anderen Hunden. Bei mir in Strasse gibt es einige Hunde und sie weiß auch wo die sind. Komme ich an den Häusern vorbei stellt sich der Rückenkamm hoch ( nur Schulterbereich ) und sie knurrt ganz leise. Keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist. Bei manchen Menschen zeigt sie dieses Verhalten aber auch.
Was auch seit gestern der Fall ist, meiner leckt an ihrem Urin und dann so komisches am amchen mit den Leftzen und auch so Art Schmatzgeräusch.
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.Danke eure Meri
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Einmal mein Rüde. Er hatte sich eine Weile extrem am After geleckt gehabt. Hat sich mittlerweile gebessert. Was könnte das sein oder was war das ?
Leider wird dir das niemand über das Internet, sondern nur ein Tierarzt beantworten können, bei welchem man einen Hund, der sich eine Woche am After leckt, vorstellen sollte.
ZitatDann habe ich seit 4 Wochen eine Pflegehündin. Grade mal 13 Monate. Ich weiß nichts was mit ihr ist und so. Bemerke nur ihr Verhalten.
Sie hat keinerlei Erziehung. Sitz kennt sie zwar aber dieses nur nach mehrmaligen Auffordern. Dann sobald man das Wohnzimmer verläßt kommt sie ständig hinterher. Es ist nervig auf Dauer.
Dann geht sie ins Katzenzimmer und frißt andauernd meinen Katzen das Futter weg und was sie neuerdings auch macht, sie geht an die Toiletten dran und frißt Katzenkot. Finde das widerlich.
Ich kann sie auch nicht alleine lassen damit ich einkaufen kann oder paar Erledigungen machen kann die sein müssen. Kann sie nicht immer mitnehmen. Geht nicht. Meiner kann auch alleine bleiben und macht nicht so ein Theater. Sie bellt dann und heult sogar teilweise.
Draußen kann ich sie auch nicht ableinen. Auf der Hundewiese die wir haben, mache ich beide ab damit die laufen können und spielen, aber sie wieder an Leine bekommen ist ein Desaster.
Ich weiß nicht viel über sie. Sie wurde von dem dem sie jetzt gehört bei nem Bekannten abgekauft und keine Ahnung ob da mal was schief gelaufen ist. Glaube kaum das ihr Besitzer zugibt das er was gemacht hatte, was nicht sein durfte. Mir klaut der Hund meine Nerven und auch meine Geduld. Ich weiß nicht weiter. Den Unterschied zwischen Ernst und Spaß versteht sie auch nicht. Wenn ich schimpfe dann will sie spielen und merkt nicht das ich grade sauer bin.
Meiner benimmt sich auch komisch wegen ihr. Am Anfang hatte er immer spielen wollen aber mittlerweile knurrt er sie an. Sie kennt wohl laut Aussage des Besitzers keine sozialen Kontakte zu anderen Hunden. Bei mir in Strasse gibt es einige Hunde und sie weiß auch wo die sind. Komme ich an den Häusern vorbei stellt sich der Rückenkamm hoch ( nur Schulterbereich ) und sie knurrt ganz leise. Keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist. Bei manchen Menschen zeigt sie dieses Verhalten aber auch.
Was auch seit gestern der Fall ist, meiner leckt an ihrem Urin und dann so komisches am amchen mit den Leftzen und auch so Art Schmatzgeräusch.
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.Wie lange soll die Pflegehündin überhaupt bleiben?
Sie ist erst vier Wochen bei dir und hat keinerlei Erziehung genossen, wie du selbst geschrieben hast.
Wie soll sie dann bitte auf deine Kommandos gehorchen?
Sie kennt dich nicht mal richtig, vertraut dir noch nicht.
Fange doch erst mal mit einer Sache an und wenn sie diese gut beherrscht, beginnst du mit der Nächsten.Da sie erst vier Wochen bei dir ist, ihr altes Zuhause quasi verloren hat, ist es naheliegend, dass sie Trennungsangst oder es aber nie gelernt hat, alleine bleiben zu können.
Das bedeutet, dass man dieses Schritt für Schritt, Sekunde um Sekunde trainieren muss!
Genervt sein hilft dem Hund in der eigenen Problematik nicht weiter.
Du muss Verständnis für sie und ihre neue Situation entwickeln!Du findest es widerlich, dass sie den Katzenkot frisst, stelle die Klos der Katzen doch so hin, dass sie nicht herankommen kann, Klos umdrehen, oder wegsperren, wenn du die Hündin nicht beaufsichtigen kannst.
Unter Aufsicht musst du sie im Auge behalten und sie bremsen, bevor sie an den Kot gehen will!
Das Gleiche gilt für das Katzenfutter.
Von alleine stellt sie es nicht ab.Ja, den Rückruf wird sie einfach nicht beherrschen, wie übst du das denn mit ihr?
Wieso sollte sie denn auch zu dir kommen?
Welchen Grund hätte sie?Wieso schimpfst du mit ihr, anstatt ihr zu zeigen, was sie nicht soll (konsequent unterbinden) und was sie darf (Alternative bieten bzw. loben, wenn sie das Richtige macht)?
Klar versteht sie dich nicht.
Wie denn auch?
Sie weiß es nicht besser, die Regeln musst du ihr liebevoll, aber konsequent beibringen.Gegenüber Artgenossen und Menschen scheint sie unsicher zu sein, da bräuchte sie eigentlich deine Hilfe, aber:
Ganz ehrlich, es klingt schon so, als wärest du mit ihr überfordert und es fehlt auch, ich sage es mal offen, das entsprechende Einfühlungsvermögen und auch ein wenig an Grundkenntnissen, um die Hündin alleine dahin zu bekommen, wo du sie haben möchtest.
Dafür wäre, meiner Meinung nach, ein guter Hundetrainer in Einzelstunden notwendig.Daher die Frage:
Woher hast du die Pflegehündin?
Wie lange soll sie bei dir bleiben?
Soll sie vermittelt werden?
Geht sie zurück an den Besitzer?Viele Grüße!
-
Hmm wenn du kein Troll bist, weil sorry
, entweder ist dein Ersthund Top und läuft gut nebenbei das du dir nie Gedanken machen musstest oder dir fehlt etwas die Hundeerfahrung für den Zweithund.
Dein Rüde könnte probleme mit den Analdrüsen haben. Das solltest du beim Tierarzt untersuchen lassen, ist eine Routine sache für Tierärzte. Oder er hat Würmer. Die Analdrüsen sitzen direkt neben dem After und als Anzeichen das die voll sind und sich nicht entleeren können wegen Entzündung(Eventuell Bakteriell) könnte das Lecken sein in dem Bereich. Muss wenn es keien chronische sache ist mit Medikamenten Behandelt werden, wegen der Bakterien.
Deine Hündin könnte Läufig werden. Darum das schnüffeln vom Rüden an ihrem Urin und das Schmatzende oder grunzende Geräusch. Oder auch bei ihrem Urin stimmt etwas nicht. Wenn sie Kastriert ist dann direkt eine Urinprobe von ihr mit dem Rüden zum Tierarzt mitnehmen.Bei den anderen Dingen sollte dir am besten ein Hundetrainer helfen. Hier im Forum kann man Tipps für fast jede Stadt bekommen für einen guten Trainer. Meist reichen 1-3 Besuche des Trainers vollkommen aus. Meine Trainerin hat mir sogar, wegen Geldmangel dann per Email weiterhin Tipps gegeben und nicht hängen lassen.
-
Zitat
Einmal mein Rüde. Er hatte sich eine Weile extrem am After geleckt gehabt. Hat sich mittlerweile gebessert. Was könnte das sein oder was war das ?
Er könnte Parasiten haben, oder ein Problem mit der Analdrüse.
Ein Tierarzt könnte dir da bestimmt mehr dazu sagen. :/ZitatDann geht sie ins Katzenzimmer und frißt andauernd meinen Katzen das Futter weg und was sie neuerdings auch macht, sie geht an die Toiletten dran und frißt Katzenkot.de das widerlich.
Stell das Katzenfutter so auf, das sie da nicht mehr dran kommt, und mach das gleiche mit dem Katzenklo, und entferne den Katzenkot sobald welcher drin ist.
ZitatIch kann sie auch nicht alleine lassen damit ich einkaufen kann oder paar Erledigungen machen kann die sein müssen. Kann sie nicht immer mitnehmen. Geht nicht. Meiner kann auch alleine bleiben und macht nicht so ein Theater. Sie bellt dann und heult sogar teilweise.
Sie ist neu bei dir, und vielleicht hat sie nie gelernt alleine zu bleiben.
Du wirst es ihr in kleinen Schritten beibringen müssen.ZitatWas auch seit gestern der Fall ist, meiner leckt an ihrem Urin und dann so komisches am amchen mit den Leftzen und auch so Art Schmatzgeräusch.
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.Es ist möglich das die Hündin läufig wird.
Wenn du einen unkastrierten Rüden hast, solltest du auf alle Fälle aufpassen, und die Hunde trennen. -
Und da du sie nicht kennst, verzichte bitte aufs Ableinen. Es gibt genug vermisste Hunde in Deutschland, mach diesen Hund nicht auch noch dazu. Denn ich bezweifle anhand deiner Fragen, dass du erkennen würdest, wann sie Angst bekommt und ob sie einen Jagdtrieb hat, den sie irgendwann ausleben wird.
-
-
Zitat
Und da du sie nicht kennst, verzichte bitte aufs Ableinen. Es gibt genug vermisste Hunde in Deutschland, mach diesen Hund nicht auch noch dazu. Denn ich bezweifle anhand deiner Fragen, dass du erkennen würdest, wann sie Angst bekommt und ob sie einen Jagdtrieb hat, den sie irgendwann ausleben wird.
Ja, unbedingt, das habe ich total vergessen!
Es handelt sich um eine Husky-Hündin, so steht es in der Vorstellung, die ich jetzt erst gelesen habe, aber lesenswert ist.
-
Die Hündin soll laut Aussage des Besitzers bis Ende Mai wohl bleiben. Der Hund braucht aber Auslauf und ich kann aus Gesundheitlichen Gründen nicht Stundenlang mit ihr spazieren gehen. Ich habe sie ja nur genommen weil keiner anderer sich bereit erklärt hatte sie aufzunehmen.Am Ende wäre sie im Heim gelandet und das ist für einen Hund der die Grundkommandos nicht kennt auch nicht berauschend.Sitz und Gib Pfote kennt sie und mehr nicht.Wer möchte denn einen Hund der nicht hört ? Ich bin auch leicht überfordert mit ihr, weil meiner nicht mehr solche Flausen im Kopf hat. Aber sie deshalb ins Heim stecken mache ich auch nicht. Sie wurde schon immer weiter gereicht. Sie hat in meinen Augen leichten Knacks durch dieses Hin und Her. Sie jetzt wieder woanderes hinzugeben möchte ich ihr auch nicht antun. Das sie Zeit zum eingewöhnen braucht ist mir klar und sie würde nicht auf einen freien Grundstück laufen. Haben eine Hundewiese und diese ist eingezäunt. Ich weiß nicht viel wegen ihr. Nur das sie nie mit anderen Hunden zusammen gekommen ist.Mehr weiß ich auch nicht über sie.Katzenklos umdrehen geht ja wohl nicht.Wie sollen meine Katzen dann aufs Klo gehen ? Genauso wie mit dem Futter.Habe schon was probiert damit sie nicht dran geht und dennoch schafft sie es.Ich kann meine Katzen nicht wegen ihr alles anderes machen.Das sehe ich nicht ein.In der Rangordnung ist sie die letzte.
So wirklich Hilfe bekommt man hier auch nicht.
Sind alles Sachen auf die ich alleine gekommen wäre. -
Wenn sie unbedingt abgeleint werden muß, dann such ein umzäuntes Gelände!
Zum Rest: Nun ja, was hast du erwartet? Wieso soll sie auf's erste Kommando hören/alleine bleiben/Katzenfutterund -klo in Ruhe lassen, wenn sie es nie gelernt hat?
Entweder du betreibst jetzt Management oder du arbeitest an den Problemen. Management betreiben = Futter und Katzenklos so wegstellen, dass sie nicht dran kommt (durch ein Türgitter abgesperrter Raum o.ä.), zig mal ein Kommando sagen/nur ableinen wenn das Gelände sicher ist (mittels Zaun), immer mitnehmen.
Ansonsten ist es eben wie bei einem Welpen: Der Hund weiß es nicht besser und muß es lernen. Sowas dauert und diese Zeit sollte jeder Hund auch bekommen.
Müde kann man Hunde auch über Kopfarbeit machenHast du auf beides (Management oder daran arbeiten) keine Lust -> neue Pflegestelle suchen.
-
Zitat
So wirklich Hilfe bekommt man hier auch nicht.
Sind alles Sachen auf die ich alleine gekommen wäre.Erwartest du jetzt, dass wir dir erst mal das grundliegende Wissen, an welchem es dir anhand deiner Fragen offensichtlich fehlt, beibringen?
Dazu wären ca. drei Stunden Arbeit nötig, um dir das von Null an zu erklären.
Auf all die Sachen wärest du auch alleine gekommen?
Allein schon zu fragen, ob es gut oder schlecht sei, wenn die Hündin ihre Nackenhaare aufstellt und knurrt, zeigt doch, dass du überhaupt nicht weiß, was los ist.
Zu deinen restlichen Fragen sage ich besser auch nichts, außer, dass du diese nicht stellen müsstest, wenn du nur etwas Plan von Hundeverhalten und Erziehung hättest, abgesehen davon, dass ein Hund mit einwöchigem Afterjucken selbstverständlich einem Tierarzt vorgestellt werden sollte, anstatt Ferndiagnosen über ein Hundeforum zu erfragen.Nichts für ungut, aber ich denke, für diese Hündin wäre ein neuer und geeigneter Platz, an Liebhaber dieser Rasse und die sich damit auskennt, sie auslasten kann, besser aufgehoben.
Dazu gibt es entspechende Notstellen, an die man sich wenden kann. -
Zitat
Ganz ehrlich, es klingt schon so, als wärest du mit ihr überfordert und es fehlt auch, ich sage es mal offen, das entsprechende Einfühlungsvermögen und auch ein wenig an Grundkenntnissen, um die Hündin alleine dahin zu bekommen, wo du sie haben möchtest.
ZitatZu deinen restlichen Fragen sage ich besser auch nichts, außer, dass du diese nicht stellen müsstest, wenn du nur etwas Plan von Hundeverhalten und Erziehung hättest, abgesehen davon, dass ein Hund mit einwöchigem Afterjucken selbstverständlich einem Tierarzt vorgestellt werden sollte, anstatt Ferndiagnosen über ein Hundeforum zu erfragen.
Brauche ich nichts hinzuzufügen.
Um es kurz zu machen: Deine Aussagen, Unsicherheiten, gesundheitlichen Barrieren - ich finde Dich ungeeignet als Pflegestelle. Manchmal ist es für den Hund besser in sich zu gehen, sich zu fragen ob man das leisten kann und dann zu verzichten.
Warum soll es für einen Hund der die Grundkommandos nicht kennt schlecht sein im Tierheim...für einen der sie kennt aber nicht
Das ist eigentlich doch pupsegal. Bei Deiner Einstellung ("in der Rangordnung ist sie die letzte") hätte sie es im Tierheim wahrscheinlich besser, da werden in der Regel alle Tiere gleich behandelt.
Ansonsten:
Katzenklo: in einem Raum die Tür so eng zumachen, dass die Katzen sich durchquetschen können der Hund aber nicht (wenns nicht grad ein Chi ist)
Katzenfutter: auf eine erhöhte Stelle (Tisch, Kommode) stellen.
Ich kenne ne ganze Menge Leute, die das ohne Probleme gemanaged bekommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!