Alaskan Malamute

  • Hallo,


    ich möchte mich bei euch hier,über den Alaskan Malamute informieren.


    Einige werden sicher gleich laut aufschreien:"Oh nein,warum muß es denn ein Malamute sein?" aber ich hoffe trotzdem auf eure Berichte zur Rasse.


    Ich hatte bis vor einem guten Jahr einen Malamute-Schäferhundmix.Nach dem Tot von Mouse,habe ich mir gesagt,nie wieder einen Hund.
    Aber nun habe ich das alles gut verarbeitet und möchte wieder einen 4 Beiner bei mir haben.


    Mir ist bewußt das diese Hunde "Leistungssport" brauchen und das kann ich auch erfüllen.


    Einen Sacco cart habe ich schon da.Den habe ich mir angeschafft um mit Mouse Zugsport zu machen,leider hatte er eine kaputte Hüfte und dadurch war das nicht möglich.


    Nun möchte ich aber loslegen,wir haben hier tolle Wanderwege,wo man gut Kilometer hinter sich bringen könnte.


    Sind hier Malamutebesitzer,die mir bißchen was erzählen möchten,wie sie zum Malamute gekommen sind und wie ihr euch mit Hund betätigt?


    Freue mich sehr auf Berichte :smile:


    LG Sahra

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Alaskan Malamute* Dort wird jeder fündig!


    • Ich kann dir dazu leider nicht viel schreiben, aber da mein großer Traum ist irgendwann vielleicht auch mal etwas Nordisches zu haben lese ich mal mit :)

    • Warum hast du dich jetzt noch nicht für einen Nordischen entschieden und zu welcher Rasse tendierst du eher?


      LG Sahra

    • Da die Geschichte von meiner Großen und mir ein bisschen länger ist und sie für mich perfekt ist ;) danach sollte es ein kleiner Hund werden. Die Große zieht ja auch und macht alles mit und ist wesentlich leichter zu händeln.


      Mich schreckt erstens der Jagdtrieb ein bisschen ab und zu den nordischen bin ich eher durchs ziehen bekommen, bzw. habe Lust bekommen so einen Hund irgendwann zu besitzen.


      Oh je noch ein Edit: ich würde mich eh für einen erwachsenen aus dem Tierschutz entscheiden, aber ich lese wie gesagt gerne mit, interessiert mich :)

    • Joar, im Zugsport sieht man tolle Rassen!


      Nen Malamute wäre aber nix für mich ... Da lebe ich einfach zu städtisch. Und ein Leben als Einzelhund in einer Wohnung ist nix für nen Malamute finde ich!


      Von daher kommt (wenn ein zweiter oder ein "Nachfolger" von Liz einzieht) eher der Greyster oder der europ. Schlittenhund in die engere Wahl...

    • Wir haben ein Haus und einiges an Grundstück,gehe eigentlich auch schon jetzt davon aus,das ein Zweiter hinzukommen wird.

    • Zitat

      Joar, im Zugsport sieht man tolle Rassen!


      Nen Malamute wäre aber nix für mich ... Da lebe ich einfach zu städtisch. Und ein Leben als Einzelhund in einer Wohnung ist nix für nen Malamute finde ich!


      Von daher kommt (wenn ein zweiter oder ein "Nachfolger" von Liz einzieht) eher der Greyster oder der europ. Schlittenhund in die engere Wahl...


      Eine Bekannte hat von einem Fahrer erzählt, der meines Wissens nach einige Greyster zum Fahren hat (wenn ich mich nicht täusche, aber so viele Mischungen für den Zugsport gibt es glaube ich nicht?!) EDIT: Habe gesehen es gibt doch einige... Man lernt nie aus..


      Ja, ich glaube eine Rudelhaltung ist für die Nordischen die artgerechteste Haltung.

    • Ah hab gerade ne Seite dazu gefunden,dachte auf Bildern immer,da wäre Deutsch Kurzhaar drin :ops:

    • Zitat

      Ah hab gerade ne Seite dazu gefunden,dachte auf Bildern immer,da wäre Deutsch Kurzhaar drin :ops:


      Ist ja auch überwiegend Deutsch-Kurzhaar drinn.


      Gaby und ihre schweren Jungs

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!