
-
-
Zitat
Ist ja auch überwiegend Deutsch-Kurzhaar drinn.
Gaby und ihre schweren Jungs
Wäre aber nie auf Greyhound als Beimischung gekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ist ja auch überwiegend Deutsch-Kurzhaar drinn.
Gaby und ihre schweren Jungs
Kann, muß aber nicht. Greyster sind Kreuzungen aus Greyhound und irgendeinem Vorstehhund. Zu welchen Prozentteilen weiß ich jetzt nicht mehr. Muß also nicht der Deutsch-Kuzhaar sein.
-
Sind die denn da nicht anfälliger für Frost?
Während dem laufen vermutlich nicht aber danach? -
Ich finde Malmutes sehr toll! - meine Nachbarin hat einen und der ist einfach der hammer, aber leider nicht mein Typ, da die viel Jagen und viel Haaren - ansonsten Top Hunde!
Wenn du dich über diese Rasse gut informierst und weißt auf was du dich da einlässt und die Bedürfnissen erfüllen kannst, wieso soll es dann kein Malamute sein? :)
Viel Glück bei deinem Vorhaben!
-
Zitat
Sind die denn da nicht anfälliger für Frost?
Während dem laufen vermutlich nicht aber danach?Ohne mich zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen..
Ja, sie sind empfindlicher als die ursprünglichen Nordischen. Trotzdem fahren viele Musher Hounds in den unterschiedlichen Varianten, weil sie einfach deutlch schneller sind als zum Beispiel Huskys. Malamuten sind dann noch mal eine Spur langsamer. Aber sie sind auch kräftiger und in gut trainiertem Zustand sehr ausdauernd. -
-
oh mein Mouse war ein Dickschädel...Wahnsinn!
Aber der war mir halt wirklich Kumpel in alles Lebenslagen.Der war überall dabei.
Ich finde,die Fellpflege ist auch nen schöner Kontakt den man mit dem Tier hat.Solange er nicht Morgens Duschen geht und den Abfluß verstopft...
ja die Malamuten sind ja eher für Ausdauer und Lasten gezüchtet.
-
Zitat
Ohne mich zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen..
Ja, sie sind empfindlicher als die ursprünglichen Nordischen. Trotzdem fahren viele Musher Hounds in den unterschiedlichen Varianten, weil sie einfach deutlch schneller sind als zum Beispiel Huskys. Malamuten sind dann noch mal eine Spur langsamer. Aber sie sind auch kräftiger und in gut trainiertem Zustand sehr ausdauernd.Anfälliger für Frost ... jain ...
Eine Freundin aus dem Forum fährt auch mit einem Greyster. Sie hat noch nichts davon hörn lassen das er irgendwie schnell friert. Die europ. Schlittenhunde zB haben wohl auch eine recht dichte Unterwolle und sollen sehr robust sein.
Klar das sie mit den nordischen nicht "mithalten" können.Die ganzen Hounds und co sind eher für die Sprintstrecken gedacht. Husky, Malamute und zB der Samojede sind eher die Spezialisten für die längeren Distanzen! :)
-
Schlimm in was für ein hibbeliges Wesen man sich verwandelt,wenn es ansteht sich nach einem Welpen umzuschauen.
Mein Lebensgefährte meckert schon rum,weil er im Verlauf immer 1000 Seiten mit Hunden findet und seine suchen muß.
-
Zitat
Als Wachhund ist er völlig ungeeignet, es sei denn, er ahmt einen Hundekumpel im Haus oder der Nachbarschaft nach, dann aber lässt sich im bellen oftmals der Lehrmeister erkennen.
Quelle:http://www.alaskan-malamute.or…n-malamute-charakterzuege
Das findet ich ja sehr interessant und irgendwie witzig
Hat das schonmal jemand beobachtet/gehört? -
Huhu,
ist ja schon etwas älter der thread...wie schaut's denn aus?
Habt ihr jetzt 'ne Mütze?
Vielleicht kannst du mal berichten? Ansonsten, falls noch Interesse besteht, wir haben 2 dieser (angeblichen) "Sturschädel" -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!