Was den Hund jung hält und was ihn schneller altern lässt

  • Huhu,


    hab eine 3 Wochen nur um den Block Gassigehen Zeit hinter mir und erkenne meinen älteren Rüden kaum wieder. Aus dem Hund der 50 Meter im Trab oder Gallop 50-100m vorläuft war ne hinterhertrödelnde faule sau geworden. Mittlerweile geht es wieder, heut ist er schon 10meter vor im Trab :smile: .


    Ich hatte das Gefühl der Hund ist in den 3 Wochen um mindestens 3 Jahre gealtert, alles tat ihm weh bei der kleinsten Anstregung, die Ausdauer war stark zurückgegangen.


    Ich hätte es mir nicht so schlimm vorgestellt, das 3 Wochen garnichts tun an Bewegung einem Alten Hund schon so zusetzen.

  • Hatte sich die Pfote böse aufgeschnitten, deswegen 3 Wochen schonprogramm. Ansonsten hat er Spondylose wo Bewegung ja auch Hilfreich ist.


    Vor der Verletzung war er Fit wie ein Turnschuh, ich hab 10km Radtouren Spontan machen können. Nach den 3 Wochen Schonprogramm ist er kaum wiederzuerkennen. Die Ausdauer muss komplett wieder aufgebaut werden und die Beweglichkeit gefördert durch gleichmäßige Bewegungen.


    Er ist durch nur 3 Wochen gefühlt um 3 Jahre gealtert :smile: .


    Edith: Sorry hät das Alt, Gebrechlich und Krank noch irgendwo hinzufügen sollen. Aber dachte mir im Senioren Forum haben das sicher viele Hunde.

  • Es heisst ja nicht umsonst "Wer ruht, der rostet"


    Klar muss nicht jeder alter Hund Marathons laufen, allerdings schadet gleichmäßige, regelmäßige und auf eventuelle Alterszippchen angepasste Bewegung überhaupt nicht.
    Und vor allem Dingen sollte auch noch ein alter Hund Aufgaben bekommen, dass auch der Geist sich noch anstrengen muss und fit bleibt.

  • Wie alt ist er denn?


    Ja, ich merke so was bei meiner Seniorin auch - die ist 13 und hat neben Spondylose noch einige andere Probleme. Ich halte sie auch über Fahrradfahren und viel Bewegung fit. Fällt da mal aus, muss ich sie auch erst wieder aufbauen.

  • Das genaue Alter ist unbekannt. Es ist auch schwer für mich zu vergleichen, weil meine bald 10Jährige Hündin noch so ein Spring ins Feld ist. Er ist definitiv Älter als meine Hündin. Ich schätze 11 könnte aber aber auch 12 oder 13 sein. Bin teilweise froh sein wahres Alter nicht zu kennen :smile: .

  • Kurze Zusammenfassung: Bewegung ruhig gleichmäßiges Trab und langsames Fahrradfahren solang es keien Schmerzen verursacht helfen einem Senior Jung zu bleiben.
    Ausserdem Kopfarbeit ist auch für Ältere Wichtig. Aber auch Richtige Ernährung


    Könnte mir gut Vorstellen das Kopfarbeit mit das wichtigste wird, für einen älteren Hund der in der Mobilität schon zu sehr einegschränkt ist.
    Hab auch noch festgestellt vor Jahren mit meiner Hündin das die richtige Ernährung viel ausmacht. Mit 6 Jahren ist sie nur noch 1-2 mal hinter dem Ball hergelaufen und brauchte danach eine Verschnauf Pause und an guten Tagen ging es max. 5min gut. Durch eine Futterumstellung hat ich schnell meine sportliche Maus ruck zuck wieder. Bei der ich zwischendurch die Pausen bestimmen muss, damit sie es nicht zu sehr übertreibt.
    hab aucb Barf umgestellt, aber bin mir sicher es gibt auch gute Fertigfutter Sorten, bei denen man den selben effekt merkt das der Hund wieder Fiter und Agiler wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!