my heimtiershop bitte um Rat
-
-
Hallo ihr Lieben !
ich brauche mal euren Rat... ich habe die Seite My Heimtiershop. de endeckt und bin nach meinen Wissenstand total begeistert von dem Hundefutter wie auch dem Katzenfutter jeweils das Trockenfutter.
Würdet ihr es empfehlen? Besonders gut gefällt mir das professional .
Finde nix was ich nciht gut finde an en Zutaten ... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Finde es etwas überteuert und 41% fleischanteil ist etwas wenig
-
mhmmm ich fütter momentan Wolfsblut,aber da steht nicht drauf wieviel %Fleischanteil es hat. Aber unser Rüde frisst es auch nicht so gerne. Gegenüber WB ist es nicht viel teurer....
Wieviel Fleischanteil soll denn mind in einem TF stecken?
-
ich hab glaube ich hab mal gelesen 60%
beim Red Rock von wolfsblut sind z.B 50% fleischanteil
schau mal hier
http://www.wolfsblut.com/index.php -
Das sind die Sorten die sehr teuer sind finde ich das kosten 15 kg 65 Euro rund. Aber das Geld ist mir wurscht.
Aber ich hab vergessen zu sagen das unser Piero 12 Jahre alt ist und die dicken Brocken stehen lässt. Nehme immer das Seniro Wild Duck und da sind es nur 37 % ich weiß nciht ob das mitdem Senioren zu tuen hat das der Fleischateil weniger wird ???
-
-
...wegen der Nieren...
-
-
Hallo,
ich hab beim myheimtiershop.de auch schon eingekauft. Ich finde das Futter nicht überteuert. Terra Canis ist da viel teurer oder auch Alsa sind da genauso teuer. Qualität hat halt ihren Preis... Ich würd's immer wieder kaufen.
Das Seniorenfutter ist halt etwas leichter, weil ältere Hunde ja gerne mal zu Übergweicht neigen. Wenn dein Probleme mit dem Kauen hat, dann kannst du das ganze in etwas Wasser einweichen. Hab ich bei meinem Welpen damals so gemacht. :-)
Liebe Grüße
-
Außerdem ist das nicht so einfach mit dem Fleischanteil: Was ich als Fleisch reinschmeiße wird deklariert bei vielen, so ist dann wohl auch bei Wolfsblut. Deshalb ist da dann auch mal der hoher Fleischanteil am Anfang, nur wie die Krokette rauskommt, ist was anderes. Und bei myheimtiershop.de ist das die Deklaration NACH der Herstellung. Natürlich wird da auch über 60 % Fleisch reingeschmissen, aber durch die Herstellung, Trocknung usw. bleiben dann eben weniger Prozent übrig (verliert ja an Flüssigkeit allein schon).
Ich hab mich diesbezüglich extra mal erkundigt, weil man sich nicht immer drauf verlassen sollte, was drauf steht... Ich hoffe ich konnte euch helfen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!