Bauchgrummeln... rumpelnde & quietschende Geräusche
-
-
hallo meine lieben...
ich bin neu hier mein name is daisy ich habe ein problem mit meinem baby
*(Shero, 14 Monate alt, reinrassiger miniatur bull terrier Mischling)*...Sero is an sich total verfressen alles was man sich erbetteln oder beim katzen futter vom nachbarn stibitzen kann wird geschluckt... nen vielfraß eben...
*jetzt macht sein bauch glucksende, quitschende, blubbernde geräusche,
*leckt sich auch öfter
*auch die letzten nächte wa er total unruhig im bett
*einmal wollte er "schlitten fahren"(mit po übern boden) obwol wir erst vor kurzen eine wurm kur gemacht haben,
*die letzten zwei tage hat er ganz arge blähungen gehabt die nicht nur nach faule eier gerochen haben und leicht verändeter stuhlfressen und betteln tut er trotzdem noch... draußen is er auch noch ganz der alte
...jetzt lese ich überall was von, . .. ...
magendrehung-(is mir ja bekannt, zumindest weiß ich das sie durch toben nach dem essen entsteht)
magenschleimhaut entzündungen...
etc...kann mir bitte bitte jemand Helfen ???
*ich bin so eine kleine über hunde mamah.. schaue zu viel Menschen, Tiere & Doktoren das ich mir selbst zu viele gedanken mache* -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen
und herzlich Willkommen im Forum
Einen reinrassigen Mischling gibt es nicht
Vielleicht hat dein Sero eine Unverträglichkeit gegen irgendwas (z.B. Getreide)?!
Aber da das schon seit paar Tagen so geht und er auch noch Schlitten fährt (vllt u.a. Analdrüsen verstopft?!), würde ich zum Tierarzt gehen!
Was meinst du mit verändertem Stuhl? Durchfall?
Und was fütterst du ihm?Ich würde auch drauf achten, dass dein Hundi nichts von Nachbarskatze klaut
Liebe Grüsse
-
Hört sich für mich fast so an, wie bei meinen beiden letztes Jahr und da hatten sie Giardien.
Also würde ich eine Kotprobe zum TA bringen und als erstes testen lassen.
Dann muss man weiter sehen.
Viel Glück und gute Besserung für Deinen Süssen!
-
Zitat
reinrassiger miniatur bull terrier Mischling
Ja was denn nun - reinrassig oder Mischling?
Wenn Du "Hundeübermama" bist und Dir Sorgen machst, dann geh zum Arzt!
Nach ner Magendrehung klingt es so gar nicht. Und ganz ehrlich: wenn es eine wäre, dann wäre der SOFORTIGE Gang zum Arzt noch wichtiger, denn diese endet ohne ärztliche Unterstützung immer tödlich.
Wir können hier keine Ferndiagnosen stellen - daher: husch husch ab zum Arzt und zwar gleich nach dem Aufstehen
-
das mit dem reinrassigen mischling wa auch ein witz... er sollten nen mini sein is dafür aber zu groß und für nen standad zu klein deswegen nenne ich ihn gerne so...
muss auch sagen das es sich die nacht über beruhigt hat und aus shero seinem bauch keine geräusche mehr ertönen und er auch ruhiger geschlafen hat...
dennoch werden wir uns jetzt auf dem weg zum tierarzt machen..
wir halten euch auf dem laufenden...
danke für eure tipp´s... -
-
so wir sind vom tierarzt zurück...
er hat sich nur ein wenig den magen verstimmt jetzt is er auf schonkost und wird lieb bekocht
danke euch trotzdem.. -
Im übrigen ist das mit der Magendrehung so ganz und gar nicht richtig, bis jetzt ist noch nicht ganz bewiesen woran es liegt, das der Magen sich dreht aber bei den meisten Fällen war der Magen fast leer und die Hunde im Ruhezustand, bzw hatten kurz vorher trofu gefressen und lagen dann und das hat irgendwie gegerbt im magen und gasbildung somit dreht sich dann der Magen, aber die wenigsten Hunde hatten eine Magendrehung durch fressen und danach toben. Oft es auch Altersabhängug weil die Muskeln ja langsam schwächer werden und sich der Magen bei der Verdauung leichte drehen kann, bzw wenn er leer ist nichts gibt was ihn ein Gewicht geben könnte. Habe ich im Internet gelesen.
-
Schön, dass es "nur" eine Magenverstimmung war! Wobei ich z.B. das Schlittenfahren ungewöhnlich finde für eine Magenverstimmung. Vielleicht hatte er aber nur noch was am Poppes hängen. Alles Gute dem kleinen Kerl!
ZitatIm übrigen ist das mit der Magendrehung so ganz und gar nicht richtig, bis jetzt ist noch nicht ganz bewiesen woran es liegt, das der Magen sich dreht aber bei den meisten Fällen war der Magen fast leer und die Hunde im Ruhezustand, bzw hatten kurz vorher trofu gefressen und lagen dann und das hat irgendwie gegerbt im magen und gasbildung somit dreht sich dann der Magen, aber die wenigsten Hunde hatten eine Magendrehung durch fressen und danach toben. Oft es auch Altersabhängug weil die Muskeln ja langsam schwächer werden und sich der Magen bei der Verdauung leichte drehen kann, bzw wenn er leer ist nichts gibt was ihn ein Gewicht geben könnte. Habe ich im Internet gelesen.
So kenne ich es auch. Daher wird TroFu bei uns nur eingeweicht gegeben. Wenn man sieht wie das im Napf quillt, kann man sich vorstellen was das für eine Belastung für die Mangenbänder ist wenn das erst im Magen anfängt zu quellen.Sicherheitshalber lasse ich Janosch nach dem Fressen dennoch ruhen. Nur zur Sicherheit, man weiß ja nie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!