Anti schling napf - bringt er was ?
-
-
Es ist auch nur eine Vermutung, aber jedes Mal, wenn ich es mit Wasser mische, dann ist der Haufen doch etwas weicher. Kann natürlich auch sein, dass er irgendwas anderes gefressen hat, mal von Luckys Futter genascht...
Er ist sehr empfindlich, allerdings nur bei Futter. Essensreste, Pizaarand, Brot etc. bekommt er eigentlich nicht, aber wenn er was hat, dann ist nie was mit dem Kot falsch. Darum tippe ich eben auf Geflügel als Problemfaktor, was ja leider Gottes in allen möglichen Leckerlies ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das mit dem Wasser habe ich auch schon mal versucht , anschließend durfte ich die Küche wischen da mein hund das Wasser dann wieder ausspuckt und der halbe kopf unter Wasser verschwindet weil Amy meint nach dem Futter tauchen zu müssen
. Das mit der Schüssel mit in dem napf rein hört sich auch nach einer guten Idee an.
Werde es wohl heute abend mal ausprobieren :).
Wenn das nicht die "ultimative" Lösung ist , werde ich wohl mal so einen Labyrinth napf kaufen. So teuer sind die ja nicht.
Glaube 16 Euro bei ama*on :)
Den bastel tipp schaue ich mir auch nochmal an , wenn ich mal am pc bin :) -
Wir haben ebenfalls einen Napf mit "Noppen" für unseren Hund gekauft (aus Melamin von z**plus), allerdings haben wir diesen nicht mehr in Verwendung.
Zwar konnte sie damit das Futter (Trockenfutter und BARF) gezwungenermaßen nicht mehr so schnell inhalieren, allerdings begann sie, nachdem sie merkte, dass sie nicht mehr so schnell fressen konnte, noch hastiger und hektischer nach dem Futter zu "schnappen".
Mir schien sie deutlich mehr "Stress" beim Fressen zu haben als mit normalem Napf.
Also haben wir wieder auf normalen Napf umgestellt und schauen halt, dass alles immer schon kleingeschnitten ist. Unser "Staubsauger" darf also auch weiterhin seines Amtes walten und die Portionen in Rekordgeschwindigkeit verputzen
Allerdings hatten wir nie Probleme mit Erbrechen nach dem Füttern... -
Warum noch mal genau soll ein Hund nicht schlingen?
-
Für Emma haben wir auch einen Anti-Schlingnapf gekauft, nachdem sich die junge Dame jede Mahlzeit noch einmal durch den Kopf hat gehen lassen. Wir haben den Napf mit den Noppen - funktioniert bei uns wirklich gut. Seitdem hatten wir keine Kotzunfall mehr.
-
-
BElanna, manche Hunde müssen vom schlingen kotzen, und das ist natürlich weder für den Hund, noch für den Halter schön.
Ich habe meinem damaligen Sitterhund einfach ein, zwei große (also faustgroße) Steine in den Napf gelegt, das hat auch geholfen. -
Zitat
Ist es nicht so , wenn der hund einfach runter schluckt ohne zu kauen , dass das Futter nicht richtig verwertet wird ?
Nee, so isses nicht. Jedenfalls nicht bei Trockenfutter. Das zerbröselt spätestens im Magen und wird so verwertet wie immer, ob sie nun kaut oder nicht.Ich würde mir keine Gedanken machen, ob mein Hund das Trockenfutter kaut oder nicht, solange sie selbst keine Schwierigkeiten damit hat bzw. nicht regelmäßig kotzt. Meine atmet ihr Futter auch einfach ein. Hunde sind einfach keine großen Kauer.
Wenn Du trotzdem willst, dass es länger dauert, bis das Futter im Hund ist, kannst Du auch vor dem Servieren eine Tasse Wasser drüberschütten. Oder etwas Joghurt. Dann flutscht oder klebt es im Napf rum und ist schwerer zu schlingen.
-
Hallo,
unser Zwerg inhaliert auch. Das würde mich gar nicht stören, aber scheinbar bekommt sie auch Brocken in den "falschen" Hals und hustet dann wie verrrückt. Kotzen konnte ich noch nicht beobachten.
Es hilft ein wenig Wasser übers Futter zu geben oder einen Löffel Joghurt oder Frischkäse.
Bei Nassfutter geht das alles problemlos und hört sich auch nicht so schweine-am-trog-mäßig an.Gruß Terrortöle
-
Bis jetzt hat Amy auch noch nicht gekotzt.
Das einzigste was nach dem schnellen fressen passiert ist ein lauter rülpsBis jetzt habe ich mir noch keinen anti schling napf gekauft.
Wenn das nicht schädlich ist , bin ich beruhigt.
Dann darf sie auch weiter ihr Futter in Rekordzeit einatmen -
Zitat
Hallo!
Ich habe vor kurzem in Internet einen Antischlingnapf zum Selberbasteln gefunden: http://www.dogityourself.com/e…inger-napfeat-slowly/290/
Fand ich sehr lustig.. Ich glaube es ist auch ein Video dabei, mit dem Vorher-Nachher-Vergleich.. Da ich seit einem Monat selbst eine extreeeeeem Schlingerin habe, habe ich mir überlegt, dass ich das vielleicht mal ausprobiere.. Man stürzt sich damit jedenfalls nicht in finanzielle Unkosten
Mein Rüde würde sich dabei die Zähne ausschlagen, weil er sich von dem Stein nicht aufhalten lassen würde. :)Ich finde auch nichts schlimmes am Schlingen. Als ich noch Trockenfutter gegeben habe, hat mein Rüde dabei regelmäßig nen Stau gehabt und er hat nicht weiter schlucken können und deswegen musste ich das TroFu immer schön nassmachen. Aber jetzt seit es kein TroFu mehr gibt, ist das Futter eben in unter 1 Minute unten und es ist okay so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!