Welpe trinkt / pinkelt Unmengen
-
-
Zitat
Velvi mach dir nix draus.....
Hier sind viele Überhundehalter unterwegs und ausserdem kommen hier halt viele verschiedene Meinungen zusammen weil jeder eine andere Auffassung von Erziehung usw hat.
Ist ja normal eigentlich.Ich rate dir hol dir jemanden ins Haus der Ahnung von Hunden hat und mit der halt vor Ort ist.
Ich weiß nicht ob da wo du wohnst jemand ist der sowas auf freiwilligen Basis tut.
In meiner Stadt tue ich sowas. Ich gehe freiwillig und ohne Bezahlung zu Leuten die bei den gängigen Problemen Hilfe brauchen und versuche zu helfen. Dem Hund und dem Mensch.Vielleicht ist bei dir auch so jemand. Wiederrum ist es schwierig jemanden zu finden der seine Sache gut macht und nicht über meideverhalten und Dominanz/Alpha bla bla Tipps gibt... toll das Du sowas machst!
.
Das ist eine gute Idee, wenn Du jemand findest!
Ansonsten ist es auch immer eine gute Idee, sich durchaus auch verschiedene Tipps zu holen alles abzuwägen und dann auch das eigene Bauchgefühl mitentscheiden lassen!Du kannst auch Hundetrainer fragen - den (kompetenten) TA/THP, Züchter....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
War ja klar, dass nun wieder mal schlechte Hundehaltung unterstellt wird ...
Sorry, nein - ich wollte Dich nicht angreifen.
Nur leider wurde mir in einem anderen Thread gerade das Gegenteil versichert, ich würde zuviel mit dem Kleinen machen, er stünde unter Stress, daher solle ich das Pensum runterfahren. Genau das habe ich getan. Nun stirbt er also vor Langeweile. Anscheinend bin ich zu blöd das zu verstehen
Ja, das wird leider immer geschrieben. Man sollte auf seinen gesunden Menschenverstand und sein Bauchgefühl hören.
Klar es ist bestimmt super realistisch mit Welpen zu spielen, die ja auch so gut ihre eigenen Grenzen erkennen und schön müde werden, wenn sie soweit sind. Schon klar. Die Übedrehen ja nicht ...
Überlege doch mal, wie es wäre, wenn ein Hund in der Natur aufwächst und nicht beim Menschen lebt. Eine Mutterhündin würde nicht ihre 8 Welpen zur Ruhe zwingen können. Wie auch? Die Welpen in den Bau schicken und einen Stein davor rollen?
Die Welpen haben von der Natur alles mitbekommen, was sie erstmal brauchen: Schon direkt nach der Geburt "wissen" die Welpen, dass sie die mütterliche Zitze suchen müssen, Welpen bewegen sich immer im Kreis, solange sie noch nicht sehen können, damit sie nicht verloren gehen, sollten sie doch einmal zu weit aus dem Nest geraten, fiepen sie ganz herzzerreissend, damit die Mutter sie wieder ins Nest trägt, sie haben den Nesttrieb, den Folgetrieb...usw.
Auch die Lebendigkeit von Welpen wird einen natürlichen Sinn haben. Die Spielfreude, Entdeckerfreude und Lebendigkeit fördert die geistige und körperliche Entwicklung der Welpen. Sie lernen die soziale Kommunikation, die Bewegung hält sie gesund und kräftigt den Körper.Glaubst Du, dass dieser genetisch bedingte Verhaltenskodex im Alter von 8 Wochen aufhört, wenn der Welpe zum Menschen zieht?
-
Also soll ich sie einfach machen lassen wenn sie nicht runter kommt? Vllt für dich unverständlich, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir eben eher, dass Welpen vergleichbar mit Kleinkindern ihre Grenzen eben nicht gut einschätzen können, und dass die Sorgetragenden ob Eltern, Frauchen oder Mutterhündin dafür zu sorgen haben, dass die Kleinen sich nicht überfordern. Und ich glaube ebenfalls nicht, dass Welpen immer wenn sie gerade lustig sind von ihrer Mutter bespaßt werden, sondern - so habe ich das zumindest bei meiner Züchterin erlebt - auch mal links liegen gelassen oder sogar weggeschupst worden sind. Daher finde ich es äußerst nachvollziehbar, dass man besonders solchen Hippels wie meinem Sheltie Ruhe angewöhnen muss. Und das geht eben nicht wenn man sie machen lässt, weil sie das nicht wissen, sondern in dem man sie gezielt zur Ruhe bringt.
Und noch ein paar Worte zum Ignorieren und deinem ersten Posting: Ich finde du hast mit ganz schön scharfen Geschützen geschossen, gleich von einem "armen Welpen" zu reden. Mit Ignorieren meine ich kein stundenlanges wie-luft-Behandeln. Sie wird nur zb in der Küche nicht groß angesprochen / aufgefordert zu spielen und ähnliches, weil sie dort eh immer sehr aufdreht. Das meinte ich mit Ignorieren und das hält mein gesunder Menschenverstand auch für vertretbar.
Ich versuche meiner Kleinen wirklich alles zu bieten und sie artgerecht zu behandeln. Nur haben wir zum beispiel keinen eigenen Garten wo ich sie stundenlang spielen lassen könnte. Daher fand ich die Art deines ersten Beitrags eben sehr über das Ziel hinaus geschossen.
Aber da du da eben andere Standpunkte hast, die mich durchaus interessieren, wie sehen konkrete Tipps von dir aus?
Wenn ich das nicht so wie bisher handhaben sollen, was wären konkrete Alternativen? Wie bringe ich sie zur Ruhe? Gar nicht? Spielen lassen bis zum Umfallen? Soll ich sie dann in der Wohnung toben lassen, oder öfters rausgehen?
Versteh mich nicht falsch, das ist nicht bös gemeint - ich bin für jeden Rat dankbar, nur muss der für mich verständlich und konkret, weniger abstrakt sein, denn ich denke mein Bauchgefühl sagt mir da was anderes als dir deins.(BTW finde ich es interessant was aus einem Thread in dem es ursprünglich um einen viel trinkenden Welpen geht werden kann, mit dem ich sonst wunderbar zurecht komme und auch sehr sehr glücklich bin)
-
@ Escha
Also eigentlich war mein Bauchgefühl mit meiner bisherigen Erziehung und dem Verhältnis zu meiner Kleinen total zufrieden. Hier sollte es eigentlich um das Trinkverhalten gehen.Aber man nimmt sich sowas ja zur Herzen, also habe ich heute der Trainerin der Welpenstunde meinen Tagesablauf erklärt, und die fand das völlig in Ordnung. Meinte auch speziell solche Rassen müssten zur Ruhe gebracht werden.
Werde aber noch mal die Züchterin anschreiben, das ist immer eine gute Idee, danke! -
Zitat
Also erst einmal würde ich an deiner stelle nicht zu viel füttern. Welpen werden nicht dicker sondern wachsen dafür schneller und das kann erhebliche folgen auf Knochen und Gelenke haben.
Welpen können auch dick werden, wenn man zuviel und falsch füttert. :|
-
-
Ja das stimmt und das hat mich auch überzeugt. Ich bleibe weiterhin bei den normalen Tagesrationen, mit den wir bisher super gefahren sind (Halten uns an das Median der Herstellerempfehlung).
-
Zitat
Ansonsten ja, außer dass sie sehr viel trinkt und dementsprechend pullert ist sie absolut unauffällig im Verhalten.
Das kann natürlich alles oder nichts sein, aber spontan würde ich als erstes an diabetes insipidus denken. Hast du denn mal objektiv gemessen wieviel sie am Tag trinkt? Das würde ich mal ein paar Tage machen, manchmal verschätzt man sich auch ungemein und ist ganz umsonst so besorgt. -
Zitat
Wir haben bereits an eine Blaseentzündung gedacht, aber müsste sie dann nicht dauernd nur Tröpfchen raus drücken? (Natürlich kaufen wir Teststreifen morgen in der Apotheke.)
Und - was ist dabei rausgekommen? -
Urin ist okay. Blasenentzündung also schon mal ausgeschlossen. Unsere Trainerin meinte auch, dass sie dann sehr viel jammern/schreien und sich quasi ständig hinsetzen müsste. Bin froh, dass es das schon mal nicht ist.
Montag sind wir eh beim Tierarzt. Mal schauen welche weiteren Untersuchungen er für angemessen hält
-
Laurentide.
Ja stimmt - vllt sehe ich das subjektiv auch einfach falsch. Aufs Messen sind wir leider noch nicht gekommen. Ist aber für morgen eine gute Idee - danke dir!
Mir ist das Ganze auch nur aufgefallen, weil immer von alle 2 Stunden Pipi-machen die Rede ist, die bei ihr einfach nicht hinhauen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!