welches Geschirr könnt ihr empfehlen? (blaire oder erpaki)
-
-
Unsere Motte ist aus ihrem Geschirr herausgewachsen und nun suchen wir nach einem Neuen.
Sie läuft immer am Halsband, das Geschirr wollen wir für den Urlaub haben wenn wir sie an der Schleppleine festbinden (z.B. auf der Terrasse in der FeWo, damit sie nicht doch mal auf Streifzug geht während wie vielleicht einnickern). Sie hatte vorher so ein Standard-Teil vom Futterhaus, welches über den Kopf zu ziehen war. Das fand sie total blöd beim Ausziehen weil es an den Ohren hängen blieb (würd ich dann auch doof finden).Was würdet Ihr für einen Berner Sennenhund empfehlen? Ich dachte an eines von Blaire oder von erpaki. Da gibts ja diverse Ausführungen (Norweger, Flyballgeschirr, Führgeschirr.....)
Was habt Ihr für eines bei großen Hunden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: welches Geschirr könnt ihr empfehlen? (blaire oder erpaki)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe zwar keinen großen Hund, aber hatte jetzt den Vergleich der beiden Hersteller.
Für mich ist der ganz klar für Blaire ausgegangen. Da passt das Geschirr wie angegossen, rutscht nicht und ist sehr bequem. Dann wollte ich mal erpaki (Flyball wegen Haltegriff) probieren und letztlich habe ich nach 2 Tagen das Geschirr zurückgeschickt. Es war hart und steif, das blödste war aber, dass der Bauchgurt sich ständig geweitet hat um mehrere cm. Ich musste dauernd das Geschirr wieder enger stellen. Der Griff hat ständig auf die Wirbelsäule gedrückt und das war auch nichts. Vielleicht hat es auch einfach nur nicht zu meinem Hund gepasst, das kommt ja auch vor.
Wenn dich das über den Kopf ziehen stört, kommt auf keinen Fall ein Touren- oder Flyballgeschirr in Frage. Die haben einen recht engen Kopfausschnitt. Über den Kopf ziehen muss man i.d.R. auch Führgeschirre, du kannst allerdings (bei beiden Herstellern) fragen, ob sie dir auch vorne ne Schnalle einnähen. Sollte eigentlich kein großes Problem sein. Bei meinem Führgeschirr ist allerdings der Halsauschnitt so, dass da auch nichts hängen bleibt.
Norweger habe ich noch keines gehabt, weil die einfach an den meisten Hunden gar nicht gut sitzen und ich nicht darauf hoffen wollte, dass meiner so ne Ausnahme ist, dem es mal passt.
-
Wir haben immer die Norweger von Blaire und sind absolut zufrieden. Hält super und sieht klasse aus :-)
-
Ganz klar: blaire.de
Wir haben drei Chow Chow Geschirre und sind damit seit Jahren zufrieden (genau wie mit den Zugstopp-Halsbändern von dort). -
ich habe zwar keinen großen Hund, aber meine ''hasst'' es ebenfalls das dass Geschirr wieder um den Kopf muss
und weigert sich auch manchmal das Geschirr überhaupt anzuziehen, aber empfehlen kann ich dir keines, da wir selbst auf Suche sind -
-
Bei dem Norwegergeschirr habe ich auch Befürchtungen mit dem Verrutschen. Auf den Bildern sieht es bei einigen wie angegossen aus, das nichts verrutschen kann und bei anderen sieht es so lose aus. Dafür spricht aber die große Kopföffnung.
Bei dem alten Geschirr, welches am Körper ideal saß war die Kopföffnung aber viel zu "quetschig" beim Anziehen. Von daher ist die Idee mit dem eingenähten Verschluss bei dem Führgeschirr prima.
Euch allen schon mal DANKE für die Antworten und Tipps auch wenn ich noch nicht so Recht weiß, welches ich nun haben möchte.... Aber wenigstens ist der Hersteller jetzt klar
-
Wir haben ein Führgeschirr von modog. Das ist wirklich super! Es hat einen Griff und unter dem Ring für den Karabiner ist auch ne Polsterung, so dass der Karabiner nicht auf dem Rücken des Hundes liegt...
http://www.modog.at/7shop/images/sonstiges/xi_geschirr.jpg
Die Geschirre werden außerdem maßgeschneiderte, so dass sie definitiv passen. Der Preis ist auch okay.
-
Quelle für das Bild: http://www.modog.at/7shop/info_x.php
-
das gefällt mir auch gut aber da ist wieder das Problem über den Kopf. Geht es bei Deinem Diego problemlos wieder herunter? Bei ihrem ersten Geschirr, welchen sonst gut saß waren ja immer die Ohren im Weg...
-
Also wir haben keine Probleme es über den Kopf zu ziehen. Aber Michi näht dir da garantiert auch einen Verschluss rein, wenn du danach fragst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!