Hunde, die nicht wissen, wann sie gehen sollen
-
-
Hallo,
mir stellt sich schon seit längerem diese Frage. Woran liegt es, dass manche Hunde einfach nicht merken, WANN sie gehen sollten? Also ich denke, das ist doch ein angeborenes Verhalten, der eine zeigt zB zähne, der andere denkt sich: ok, da bin ich ihm wohl etwas zu nahe gekommen, ich geh mal lieber.Beispiel, ich lieg letztes Jahr im Sommer auf der Wiese, augen zu, Hund angeleint neben mir, da drüben (weit genug entfernt!) ein Collie und ein Golden Retriever gespielt haben, und da ich weiß, das meiner andere Hunde nicht uuunbedingt mag, habe ich in angeleint neben mich gelegt. Ich döste so vor mich hin, plötztlich rastet meiner an der Leine voll aus (ja wir haben das Problem mittlerweile im Griff, das ist nich das Thema) weil der Collie direkt vor ihm steht. Aber anstatt zu gehen, bleibt der weiter stehen und versucht immer näher zu kommen. Letztendlich musste ich den Collie mit einem Fuß auf Distanz halten (nein, nicht treten) und meinen habe ich zu mir gezogen.
Dann musste die Besitzerin kommen und den Hund anleinen um ihn wegzuzerren.Das verstehe ich nicht, wieso kommen die immernoch näher? Oder Hunde die trotzdem näher kommen, auch wenn man drei gegen ihn pöbelnde Hunde an der Leine hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hunde, die nicht wissen, wann sie gehen sollen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sind halt Individuen!
Gibt ja auch Menschen, die einfach nicht merken wollen, wenn sie nicht erwünscht sind. -
Zitat
Hallo,
mir stellt sich schon seit längerem diese Frage. Woran liegt es, dass manche Hunde einfach nicht merken, WANN sie gehen sollten? Also ich denke, das ist doch ein angeborenes Verhalten, der eine zeigt zB zähne, der andere denkt sich: ok, da bin ich ihm wohl etwas zu nahe gekommen, ich geh mal lieber.Nein, es ist nicht angeboren. Es muss gelernt werden. Idealerweise in dem Lebensabschnitt, in dem solche Dinge besonders gut gelernt werden. Später geht auch noch, hakt aber und ist langwieriger, bedarf auch mehr regelmäßiger Auffrischung...
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Nein, es ist nicht angeboren. Es muss gelernt werden. Idealerweise in dem Lebensabschnitt, in dem solche Dinge besonders gut gelernt werden. Später geht auch noch, hakt aber und ist langwieriger, bedarf auch mehr regelmäßiger Auffrischung...
Nicht unbedingt.
Ich kenne Hunde, die (eigentlich) perfekt sozialisiert wurden, und es trotzdem machen.
Vorzugsweise Goldies und ähnliche. -
Zitat
Nicht unbedingt.
Ich kenne Hunde, die (eigentlich) perfekt sozialisiert wurden, und es trotzdem machen.
Vorzugsweise Goldies und ähnliche.Das ist aber auch erlernt, denn dann wurden sie eben nicht "perfekt" sozialisiert.
Natürlich spielt die Genetik eine Rolle, aber ohne Lernen wird es nix. Es ist zu 100% Genetik und zu 100% Genetik.
Das ist wie bei einem Haus: Man kann auf ein gutes Fundament eine Bruchbude bauen oder eine Villa... oder ein solides Einfamilienhaus. Was nicht mehr geändert werden kann ist das Fundament - da gebe ich Dir recht. Aber man hat obendrauf doch sehr viel gestalterische Freiheit im Rahmen des vorhandenen Fundaments.
-
-
mh ok, hatte schon vermutet, dass das wohl was mit der sozialisation zu tun hat. auffällig ist, dass es vermehr rassehunde sind - meine erfahrung. Aber dann wahrscheinl einfach von keinem (guten) Züchter.
In welcher Phase erlernt der Hund das verstärkt? Und, rein aus Interesse, wie kann man als guter Züchter dies dem Hund nähe bringen? Es ist ja nicht wirkl vorteilhaft, wenn man den Welpen mit agressiveren Hunden zusammenbringt, aber alles-ist-erlaubt-hunde werden wohl kaum einen Welpen so zurechtweißen?! -
Als Züchter ganz einfach: Du nimmst gut sozialisierte Hunde verschiedenen Typs, die es können
Meine Zwerge durften das schon im Alter von fünf Wochen beginnen zu üben.
Wichtig ist in dieser Hinsicht das ganze erste Jahr. Eine sehr wichtige Phase ist im Welpenalter (wenn Mama beginnt Öffnungszeiten für die Milchbar einzuführen
) und dann in der Junghundzeit auch noch mal, weil sie da ihre "Perspektive" ändern - sie sind eben keine Welpen mehr also muss man üben sich wie ein "Großer" zu benehmen. Das will gelernt sein
Viele Grüße
Corinna -
Ah ok! Dann braucht an als guter zuechter quasi einen hundebekannten der die kleinen mal zurecht weist, wenn es mutter o vater nicht tun?! Sind auch welpenspielstunden fuer das erlernen gut? Oder gibt es da untereinander so ein verhalten weniger? Hatte noch nie n welpen und die ich von ganz klein auf kenne, haben anfangs nie "agressives" verhalten gezeigt..
-
Ich bin selbst Besitzerin eines solch aufdringlichen Knallbonbons und glaub mir, die Halter von diesen Exemplaren sind genauso genervt wie die Halter der bedrängten Hunde...
Wenn jemand nen Tipp hat, was ich außer dem direkten Abrufen bzw wegpflücken wenn ich merke, dass Holly bei dem anderen Hund nicht erwünscht ist machen kann, dann immer her damit. Generell vermeiden wir natürlich, dass sie zu angeleinten Hunden hin läuft, aber auch bei offline Begegnungen hatten wir die Situation schon. -
Zitat
Ich bin selbst Besitzerin eines solch aufdringlichen Knallbonbons und glaub mir, die Halter von diesen Exemplaren sind genauso genervt wie die Halter der bedrängten Hunde...
Wenn jemand nen Tipp hat, was ich außer dem direkten Abrufen bzw wegpflücken wenn ich merke, dass Holly bei dem anderen Hund nicht erwünscht ist machen kann, dann immer her damit. Generell vermeiden wir natürlich, dass sie zu angeleinten Hunden hin läuft, aber auch bei offline Begegnungen hatten wir die Situation schon.
Ohje, das will ich auch gar nich bezweifeln, dass das die besitzer nicht auxh nervt. Va kann das auch einfach ins auge gehen. Ich hab meinen grummelbaer meist nah bei mir und er hoert top auf den abruf, sodass es kaum mehr zu brenzligen situationen kommt. Zudem sage ich immer bescheid, dass er andre hunde nicht sonderlich mag. Ich denke, rueckruf ist das a und o, und die genaue beobachtung des anderen hundes. Wenn meiner zb zaehne zeigt, merken das andere oftmals nicht mal, dann rufe ich meinen ran und halte den anderen hund moeglichst auf abstand. Aber deiner ist ja noch jung, vllt kommt das noch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!